Ein neues Klamotten-Label hat uns in diesen Tagen aufhorchen lassen – eines mit ganz großem fußballhistorischem Hintergrund: Pelé Sports. Der brasilianischen Fußball-Legende gewidmet, kommt dieses in Brasilien und anderen Ländern schon arg erfolgreiche Label nun auch nach Deutschland und wir finden: Wurde auch Zeit. Denn die Sachen von Pelé Sports sind allererste Sahne. Meist geht es auf den T-Shirts, Trikots oder Hoodies um Edson Aarantes do Nasciemento oder eben Pelé himself oder aber um die brasilianische Fußball-Variante Futsal. Beide Themen geben den Klamotten einen besonderen Touch, denn die hierzulande gängigen Fußball-Sachen haben einfach andere Themen. Wer sich einen kompletten Überblick über die Pelé-Sachen verschaffen möchte, kann das hier tun: Trikots Pelé. Und weil wir die Sachen so gut finden, stellen wir Euch gerne an dieser Stelle unsere Lieblingsstücke vor: „Pele Sports – Futsal und Pelé auf der Brust“ weiterlesen
Der HSV ist SEO-Meister
Jede Wette: Wenn man die Manager oder Trainer der Fußball-Bundesliga fragt, was sie unter SEO verstehen, zücken die meisten von denen das Notizbuch und spitzen den Bleistift. Allerdings fürchte ich, dass sie eben keine Suchmaschine wie Google damit verbinden, sondern eher einen osteuropäischen Club wie SEO Bukarest oder SEO Minsk darunter verstehen und deswegen hoffen, dort ein neues Jahrhundert-Talent zu entdecken. Nun – ob das wirklich so ist, hat nun die am Puls der Internet-Zeitalters agierende SEO Beratung Searchmetrics aus Berlin untersucht. Die Jungs haben die nämlich die SEO- und Social-Media-Aktivitäten der deutschen Bundesliga Vereine analysiert. Und genau dazu hat Searchmetrics ein ziemlich cooles Tool am Start, dass die Marketing-Experten von denen Searchmetrics Essentials „Social“ nennen, was nun wiederum gar nicht nach Osteurpa klingt. Egal – über das Tool können die stärksten Social-Media-Seiten, also Facebook, Twitter, Google+1, LinkedIn, StumbleUpon und Delicious beobachtet und jeweils nach den unterschiedlichen Aktivitäten gewichtet werden. Gesagt, getan. Die SEO-Sichtbarkeit der Bundesliga wurde zudem mit gängigen Searchmetrics-Tools ermittelt. Das Ergebnis ist ziemlich überraschend und zeigt, dass SEO eben nicht viel mit gutem Fußball zu tun hat: Denn ausgerechnet der derzeitige Tabellenletzte der Bundesliga ist Tabellenführer in Sachen Sichtbarkeit bei Google. Deutscher Meister im Social Web ist hingegen der unvermeidliche FC Bayern aus München. Schalke 04, belegt in Sachen Suchmaschinensichtbarkeit und Positionierung im Social Web Rang 2 und zieht damit wenigstens im SEO-Bereich den Bayern die Lederhosen aus. Der spielerisch auf ewig eher glücklose 1. FC Köln zeigt bei Google eine bessere Performance und landet immerhin auf Rang vier. Tabellenletzter in Sachen SEO-Sichtbarkeit ist der Bundesliga-Aufsteiger FC Augsburg. Hier mit bestem Dank für die Maloche an die Searchmetrics Leute die SEO und Social Web Tabellen im Detail: „Der HSV ist SEO-Meister“ weiterlesen
Das neue Trikot des Dalai Lama
Ob der Dalai Lama Fußball spielt, weiß ich nicht wirklich. Wenn, dann wäre er sicher gut. Das steht mal fest. Und mal ganz nebenbei: Er würde auch richtig gut dabei aussehen. Denn die neuen Nationalmannschaft Trikots seines Heimatlandes sind jetzt ganz frisch auf dem Markt der esoterischen Eingebung erhältlich. Die Firma Copa, auch bekannt für ihre grandiosen Fußball Shirts, hat ein neues Tibet Trikot für die Saison 2011/12 an den Start gebracht. Mann Mann – was würde ich geben für ein Derby gegen die chinesische Nationalelf. Der Dalai Lama kommt kurz vor Schluss rein in dem sehr schönen, in dem Nationalfarben gehaltenen Trikot Tibets und macht kurz vor Schluss die Bude, zieht sich das Ding über den Kopf und läuft in die schier ausflippende tibetanische Südkurve. Klar – gibt nachher die gelbe Karte wegen unangemessenen Jubels. Aber – hey – der Schiri kommt aus Peking. Was willst Du da erwarten? Egal – wer sich das Trikot kaufen und damit auch mal zeigen möchte, wo der Frosch die Locken hat, kann das hier tun: Tibet Trikot 2012.
Mütze-Glatze für Getafe
Weltklasse-Werbespot für mehr Dauerkarten des spanischen Vereins FC Getafe. Hintergrund: Die Jungs haben ein Problem mit dem Verkauf ihrer Dauerkarten. Während Real und Barca wahrscheinlich das Maracana in Rio füllen könnten, hat Getafe bisher gerade mal 9000 Karten verkauft. Davon kann man natürlich keine großen Sprünge geschweige denn Neueinkäufe an den Start bringen. Die Lösung liegt in gutem Marketing. Also haben die Getafer oder wie sie heißen einen genialen Werbespot gemacht, der letzten Endes alle Getafe-Fans dazu auffordert selbst für den nötigen Dauerkarten-Nachwuchs zu sorgen – ganz nach dem Motto: „Sex für Getafe“. Und da mutieren die weiblichen Getafe Fans ganz schnell mal zu gierigen Sex Zombies und der geneigte Fan geht für die gemeinsame Sache freudig erregt zur Samenspende, um das gute alte „Mütze-Glatze-Spiel“ zu spielen – alles für den Club! Wir finden: Daumen hoch und alles andere auch! Seht selbst:
Neues Deutschland Trikot EM 2012: das erste offizielle Foto
Offiziell wird das neue Deutschland Trikot für die EURO in Polen und der Ukraine zwar erst im November vorgestellt. Doch die Kollegen von adidas haben uns bereits heute das erste offizielle Foto des Deutschland Trikots 2012 zur Verfügung gestellt. Anlass dazu waren wohl Werbeaufnahmen von adidas mit DFB Captain Philipp Lahm. Wir finden das neue Design des Home Trikots sehr gelungen und elegant. Wie man hört, wird die DFB Elf das neue Deutschland Trikot zur EURO erstmals am 11. November tragen – dann beim Spiel gegen den EM Gastgeber in der Ukraine. Ab dann ist das Trikot auch im Fachhandel und überall, wo es Deutschland Trikots gibt, erhältlich. Auswärts tritt die Mannschaft von Jogi Löw in grünen Deutschland Trikots an – darüber hatten wir ja bereits groß und breit und stolz berichtet und zwar hier: Deutschland Trikot 2012 grün. Zum Trikot selbst: Die diagonalen Streifen in schwarz-rot-gold auf dem Trikot kommen ziemlich edel daher. Diagonale Streifen finden wir ja sowieso sehr schön und gelungen. V-Ausschnitt – leicht überlappend, erinnert ein bisschen an die WM 1986, was ein echtes Kompliment ist. Grundfarbe: weiß – was sonst? Hose: schwarz – was sonst? Stutzen: wieder weiß – auch: was sonst? Wir finden das Teil sehr gelungen, wobei wir es kein bisschen erwarten können bis wir endlich das grüne Deutschland Trikot zur EM zu Gesicht bekommen. Das bereitet uns nämlich feuchte Träume seit wir wissen, dass es kommt. Wie auch immer – das neue Deutschland Trikot in weiß könnt IHr ab sofort bestellen und zwar hier: Deutschland Trikot EM 2012 Foto: adidas
11Freunde bringen Sportschau-Shirts an den Start
Hammer-Idee der hoch geschätzten 11Freunde und der SPORTSCHAU. Beide starten in die Saison mit einer brandneuen und richtig schönen T-Shirt-Kollektion im Zeichen des 50-jährigen Geburtstages der SPORTSCHAU. Dabei geht es voll und ganz um klassische Motive aus vergangenen Jahrzehnten, die Erinnerungen an Ernst Huberty und Adi Furler aufkommen lassen. Passend zum 50-jährigen Jubiläum der SPORTSCHAU, das in diesem Jahr auf uns wartet, werden furiose Motive aus den 70er und 80ern auf Stoff gebannt. Um genau zu sein: das Logo der damaligen SPORTSCHAU und das legendäre „Tor des Monats“-Männchen. Die öffentlich-rechtliche Comicfigur war einst so etwas wie das Nummerngirl der SPORTSCHAU und nach Wum & Wendelin das größte überhaupt. In seinem Job zeigte es Monat für Monat die fünf zur Wahl stehenden Tore des Monats an. Wir finden: das ist ganz großes Kino! Und wer sich die wunderbaren T-Shirts oder das von Arndt Zeigler wunderbare Welt des Fußballs kredenzen will, kann das hier tun: Sportschau-Shirt.
Argentinischer Klartext – Motzopa Tano Pasman
Was wäre Fußball ohne, dass man sich dabei so richtig aufregen könnte? Was ohne die Hitzewallungen, wenn der neue brasilianische Mittelstürmer völlig unbrasilianisch den zwölften Ball hintereinander verspringen lässt, ohne die sich hochrollenden Fußnägel, wenn die seit Jahren nervende Mittelfeldmimose sich zum wiederholten Male abrollt und den anschließenden Freistoß zielsicher flach in die gegnerische Mauer schiebt. Egal, ob man dann im Stadion in der Sitzschale des Vertrauens kauert oder zu Hause im plüschigen Fernsehsessel – Fußball ohne einen zünftigen Wutanfall wäre wie eine Nacht mit Jennifer Aniston mit Keuchheitsgürtel. Den absoluten König des fußballerischen Klartext haben wir jetzt bei youtube entdeckt. Der argentinische Familienvater und River Plate Fan Tano Pasman sitzt in seinem Haus in Buenos Aires nur Zentimeter von der Mattscheibe entfernt und wurde vor kurzem von seiner Familie dabei gefilmt, wie er das Abstiegsfinale seines Vereins im River-Plate-Fernsehsessel verfolgte. Und was da passiert, ist wirklich der absolute Hammer. Seht selbst. Wir haben die lange Fassung und für alle unter Euch, die etwas weniger Zeit haben die Kurzfassung des Wut-Fußballs a la Buenos Aires für Euch – beides ein echter Hochgenuss.
Die Kurzfassung:
„Argentinischer Klartext – Motzopa Tano Pasman“ weiterlesen
Integration gelingt spielend
Integration gelingt spielend – so der Titel des sozialen Projektes der Bundesliga-Stiftung. Klar: Der Anteil von deutschen Fußballspielern, die ihre Wurzeln in anderen Ländern haben, steigt an. Zum Glück: Denn nicht erst seit Mesut Özil weiß der geneigte Fußballanhänger, dass die Jungs mit – Achtung politische korrekter Terminus – Migrationshintergrund es teilweise ziemlich drauf haben. Also: Wurde höchste Zeit für eine ordentliche Kampagne für Integration (hier geht´s zur Kampagnen-Website), die eben auch und vor allem vom deutschen Fußball vorangetrieben wird. So sei es, sagte sich die Bundesliga Stiftung und machte Nägel mit Köpfen. Okay – Wolfgang Niedecken hätte ich jetzt nicht unbedingt dabei gebraucht, aber mich fragt ja auch keiner, was wiederum auch gar nicht so schlecht ist, hätte ich doch mindestens Erdal Keser ins Boot geholt. Besser passen dann schon Gerald Asamoah, Mario Götze, Ilkay Gündogan und Sidney Sam – unterstützt von den besten Jugendspielern des DFB. Macht so weit auch alles Sinn. Für mich sowieso. Und deshalb: Integration gelingt spielend. Hier ist das Video:
Neuseeland ohne Sex – Abstain for the Game
Vom 9. September an stehen Länder wie Südafrika, Australien oder die Fidschi-Inseln Kopf. Denn dann beginnt die Rugby WM 2011. Richtig Kopf steht aber vor allem das Gastgeberland Neuseeland. Nur um sich das Ganze mal vorzustellen. Man nehme den WM-Hype in Deutschland 2006 mal fünf und dann ist man ungefähr da, wo sich Neuseeland gerade befindet. Keine Frage: Die Kiwis sind heißer als Frittenfett auf die Heim WM 2011. Und genau das greift nun einer der Hauptsponsoren der Rugby WM 2011 auf. Denn der örtliche Telekom-Anbieter fordert alle Neuseeländer dazu auf, für die All Blacks (so der Name der neuseeländischen Mannschaft) enthaltsam zu leben bis die WM wieder vorbei ist. Keine guten Aussichten für die Frauen zwar, die damit rund vier Wochen auf Sex aller Art verzichten müssen, aber vielleicht genau die richtige Taktik Neuseeland stark und aggressiv genug für den WM-Titel zu machen. Die Aufforderung im dazugehörigen TV-Spot ist jedenfalls eindeutig und – wie wir finden – richtig witzig. Ich mache zwar nicht mit, aber seht und entscheidet für Euch selbst:
Live Stream Champions League – Bayern gegen Zürich
Und heute Abend geht sie endlich wieder los – die UEFA Champions League. Der FC Bayern, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen treten für Deutschland in der Champions League an. Die große Frage für alle Fans, die entweder unterwegs sind oder deren Fernseher im Eimer ist: Wo kann ich mir die Spiele der Champions League oder der Europa League im Live Stream anschauen? Das Spiel des FC Bayern gegen den FC Zürich heute Abend gibt es zum Beispiel bei den Kollegen von MyVideo – und zwar gleich hier: Live Stream Champions League. Und nicht nur das Spiel, sondern auch zahlreiche weitere Spiele dieser Champions League Saison. Zusätzliches Schmankerl: der Chat unter dem Stream, auf dem man sich gleich zum Kick austauschen kann. Außerdem dabei (und das gibt es dann meist auch nicht im Fernsehen): die Highlights, Interviews und vor allem die Pressekonferenz im Anschluss an das Spiel der Bayern. Also: Champions League live im Internet. Was will man mehr? Viel Spaß dabei!