Tucher: Saufen für ein Greuther Fürth-Trikot

furth_fotoMal ehrlich: Es gab schon Anlässe zu denen man sich gepflegt einen hinter die Binde gekippt hat, von denen man anschließend dachte: Musste das wirklich sein? Rund 100 Kneipen in und um Fürth hauen jetzt gemeinsam mit Tucher Pils in die gleiche Kerbe – wenigstens für Leute, die es nicht mit der Spielvereinigung aus Fürth halten. Für Fürth-Fans gibt es aber kaum einen besseren Grund, sich weg zu blasen. Jedenfalls startete am letzten Montag eine Aktion bei der man sich ein Fürth-Trikot ertrinken kann. Die Sache klingt einfach: „Tucher: Saufen für ein Greuther Fürth-Trikot“ weiterlesen

Umfrage beweist: Männer stehen auf Sex mit Frauen im Trikot

Na das ist doch mal eine Meldung: Die meisten Männer gehen ab wie Schmitz Katze, wenn ihre Frau beim Sex das Trikot des Lieblingsvereins über schmeißt. Hammer! Wer das raus gefunden hat? Die englische Modeseite MyCelebrityFashion.co.uk. Satte 34 Prozent der befragten Männer sagen: Im Bett macht mich das Lieblingstrikot meines Vereins um die Hüften meiner Perle am meisten an. Dagegen wollen nur 23 Prozent der Männer ihre Frau so sehen, wie Gott sie schuf. Das passt doch dazu, dass der KSC derzeit ein Trikot verkauft, das Neuzugang Dino Dripic gewidmet ist. Ja – genau der, der seine Freundin Nives Celsius (ein rattenscharfes Fotomodell – Bilder von ihr gibt es hier) am Mittelkreis „Umfrage beweist: Männer stehen auf Sex mit Frauen im Trikot“ weiterlesen

Ebay-Trikots des Tages: Diverse Bayern-Trikots

bayern_91_weiss1Im Google-Zeitalter schaut man natürlich immer wieder mal gerne in die eigenen Statistiken, um zu sehen: Welche Artikel werden denn eigentlich so gelesen? Und was fällt auf? Es gibt zwar offiziell keine Bayern-Fans, aber dafür umso mehr Leute, die sich still und heimlich diverse Bayern-Trikots anschauen und vielleicht sogar bei ebay ein Gebot auf sie abgeben. Das ist fast so, wie die Jungs, die im Bekanntenkreis abfällig über Pornodarstellerinnen wie Jana Bach herziehen, aber klammheimlich im Netz die Bilder anschauen und sich dann gepflegt einen von der Palme wedeln. Für alle diese kleinen Bayern-Spanner erklären wir hiermit fünf Bayern-Trikots zu unseren ebay-Trikots des Tages. Also: Hosen auf, die Herren! „Ebay-Trikots des Tages: Diverse Bayern-Trikots“ weiterlesen

WM-Stadion in Kapstadt im Rohzustand

Meine liebe Kollegin Tante F. war vor kurzem in Südafrika – Urlaub machen, Sonne tanken, den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Hat sie sich auch verdient. Pflichtbewußt wie sie nun mal ist, hat sie in Kapstadt dann auch schön ein paar Bilder vom immer noch im Bau befindlichen WM-Stadion gemacht und mitgebracht. Da die Schnappschüsse von jenseits des Stacheldrahtes gemacht wurden (siehe im Bild vorne) kann man nicht ganz so viel erkennen. Aber was man auf jeden Fall erkennen kann: Nicht nur Tante F. hat den lieben Gott einen guten Mann sein lassen – der südafrikanische Bautrupp scheint das auch zu tun und zwar täglich. Keine Ahnung, wie „WM-Stadion in Kapstadt im Rohzustand“ weiterlesen

ebay-Trikot des Tages: Schalke-Trikot 1991/92

s04Wer den FC Schalke 04 heute so spielen sieht, wird das Märchen vom Malocher-Club und deshalb so bemitleidenswerten ewigen Zweiten nicht mehr wirklich glauben.

Irgendwie hat sich Schalke durch all die Rafinhas, Kuranyis und Farfans selbst entzaubert. Das war natürlich auch mal anders – zuletzt Anfang der Neunziger. Da hießen die Protagonisten noch Christensen, Freund und Schlipper. Das Geld gab Günther Eichberg (demnächst übrigens bei Scudetto in Bochum zu Gast) aus, auf der Trainerbank saß die Legende Klaus Fischer und Strategieberater war ein gewisser Günther Netzer. Hammer!

Und weil das heute so unglaublich klingt, aber trotzdem wahr ist – küren wir das Schalke-Trikot aus der Saison 1991/92 zu unserem ebay-Trikot des Tages. Hier gehts zur Versteigerung. Und für alle Schalke-Fans unter diesem Artikel ein Video vom damaligen Coach Klaus Fischer – der Fallrückzieher, der dann zum Tor des Jahrhunderts gewählt wurde „ebay-Trikot des Tages: Schalke-Trikot 1991/92“ weiterlesen

Der Bolzklub bloggt

haslichWer immer noch nicht Mitglied bei www.bolzklub.de ist, sollte sich grundsätzlich schämen, was das Zeug hält. Das Netzwerk für ehemalige und immer noch aktive Bolzer ist eine absolute Bereicherung für die Fußballkultur-Landschaft. Und jetzt setzen die Jungs auch noch einen drauf und bringen den Bolzklub-Blog an den Start. In einem der ersten Beiträge verewigt: 20 der weltweit hässlichsten Fußball-Trikots. Jau – das gefällt uns! Außerdem sehr spaßig: ein altes Mannschaftsfoto des SPD-Kanzlerkandidaten und unser aller Außenminister Franz Walter Steinmeier. Wir finden: Der Bolzklub-Blog ist großer Sport und empfehlen den täglichen K(l)ick dorthin. Und zwar gleich hier.

Ebay-Trikot des Tages: Solidarität mit Landon Donovan

donovanDie Bayern unter Jürgen Klinsmann verlieren gerade ungefähr so oft, wie die Nationalmannschaft der USA Anfang und Mitte der Achtziger. Und das ärmste Schwein in der ganzen Krisengeschichte ist nicht etwa der Trainer selbst, sondern eigentlich der bemitleidenswerte Kapitän der heutigen amerikanischen Nationalmannschaft: Landon Donovan. Der Junge ist nachweislich ein guter Mann, hat bereits eine überragende WM (2002) gespielt und in der US-Liga mehrfach bewiesen, dass er es drauf hat.

In München durfte er das noch nicht wirklich zeigen, da er – wenn überhaupt – gerade mal eine Halbzeit ran durfte. Im Gegensatz dazu erhält Prinz Karneval in München Chance um Chance. Und jetzt stürzt sich alle Welt auf Donovan und macht an ihm die Krise des FC Bayern fest. Was für ein Quatsch!

Wie auch immer: Der gute Donovan soll froh sein, wenn er im März endlich wieder nach Hause kann und der ganze Zirkus in München für ihn ein Ende hat. Aus Solidarität erklären wir derweil sein Nationalmannschafts-Trikot zum ebay-Trikot des Tages. Hier geht es zur Versteigerung. Und für alle Zweifler, unter diesem Artikel ein Video, das beweist: Der Mann kann kicken! „Ebay-Trikot des Tages: Solidarität mit Landon Donovan“ weiterlesen

ebay-Trikot des Tages: Alemannia Aachen-Trikot vom Regionalliga-Aufstieg 1999

aachen_aufstiegEinen Tag, nach dem meine Alemannia sechs Dinger versenkt und damit wieder Kurs Richtung Aufstieg genommen hat, kann es natürlich nur ein ebay-Trikot des Tages geben – natürlich eines von Alemannia Aachen.

Aber wir wählen natürlich nicht das aktuelle Alemannia-Trikot, sondern dem Anlass entsprechend ein Aufstiegs-Trikot. Nach zehn Jahren Regionalliga (gefühlt ca. 50 Jahre), stieg Alemannia Aachen 1999 in die 2. Bundesliga auf.

Große Spieler wie der unvergessene Mario Krohm, Stephan Lämmermann oder Clirim Bashi zwängten damals ihre Aufstiegskörper in ein Nike-Trikot mit Hannen-Alt-Flock auf der Brust. Großartig. In tiefer Dankbarkeit für die grandiosen 90 Minuten gestern und für den Aufstieg 1999 küren wir das Trikot von damals zu unserem ebay-Trikot des Tages. Hier gehts zur Versteigerung. Und für alle Alemannia-Nostalgiker am Ende dieses Artikels, ein Video mit den schönsten Toren vom Aufstieg 1999. „ebay-Trikot des Tages: Alemannia Aachen-Trikot vom Regionalliga-Aufstieg 1999“ weiterlesen

Gerücht: Neues Bayern-Trikot 2009/10 im Netz aufgetaucht!

Heißes Gerücht: Der FC Bayern soll nächstes Jahr mit einem neuen Home-Trikot an den Start gehen, dessen Clou ein Reißverschluss ist. Was? Ja – richtig gehört: ein Reißverschluss. Wer im Februar schon ein Trikot-Gerücht streut, dass sich auf die nächste Saison bezieht? Na klar – die BILD-Zeitung. Wer denn sonst?

Ein Blick auf deren Seite lohnt sich aber in jedem Fall, denn dort gibt es auch gleich ein Foto des vielleicht neuen Trikots der Bayern. Aber interessant wird es erst, wenn man dem Gerücht ein bisschen auf die Spur geht. Das hat der englische Trikot-Blog www.footballshirtculture.com gemacht und die haben gleich mal bei adidas nachgefragt „Gerücht: Neues Bayern-Trikot 2009/10 im Netz aufgetaucht!“ weiterlesen

Geschmacklos: Norwegische Zeitung freut sich über ersten Sieg seit Adolf Hitler

dagbladet-kopie„Har ikke skjedd siden Adolf Hitler“, hieß es heute auf der norwegischen Zeitung „Dagbladet.no“. Klar – schön, dass die Jungs seit 70 Jahren noch einmal ein Länderspiel gegen Deutschland gewonnen haben – aber: Das ist dann doch ein bisschen daneben. Wer sich das Beispiel einer völlig verkackten Überschrift anschauen will, kann das gerne hier tun. Mal sehen, was Liechtensteiner Zeitungen nach dem zu erwartenden torlosen Unentschieden gegen Deutschland im März wohl so titeln. Vorschläge nehme ich gerne entgegen.