Arsenal-Trikot von Arshavin

arshavin1Was war das für ein Transfer-Hick-Hack am vergangenen Montag. Keane zurück zu Tottenham, der ewig wechselnde Albert Streit erst zu Hannover dann doch zu Hamburg und vor allem: Andrej Arshavin zu Arsenal London.

Im Normalfall sind Wintertransfers ja ziemlich für den Arsch. Hier könnte es allerdings klappen. Nicht nur Arshavins Ex-Trainer Dick Advocaat (im Brockhaus unter “Der deutsche Berti” zu finden) meint, dass er die Sensation in der englischen Premier League wird. Tja – und wer die Sensation in England wird, der verkauft auch seine Trikots ordentlich.

Kein Wunder also, dass unsere Freunde von Subsidesports das Teil schon ordentlich promoten. Wer als im Trend liegen möchte: Hier gibt´s das schöne Teil günstig zum online bestellen für schmale 49,95 Euro.

Arsenal-Trikot von Arshavin

arsenal-arshavin


Absolutes Highlight: Erik Meijer bei TORWORT

Wer am 23. Januar bei TORWORT im Dürener Brauhaus war, wird sicher lebhaft an den grandiosen Auftritt von Erik Meijer dort erinnern. Das war ganz ganz großer Sport. Die Beschreibung der Lesung gibt es hier, die Videos von Meijers Auftritt unter diesem Artikel. Viel Spaß beim Anschauen!

„Absolutes Highlight: Erik Meijer bei TORWORT“ weiterlesen

Endgültig: Alemannia ab nächster Saison in Nike!

nikeNa endlich. Wie zuletzt schon gemutmaßt: Alemannia Aachen wechselt in der kommenden Saison zu Nike. Wurde auch Zeit! Ich weiß: ich gebe den armen Menschen von JAKO immer ganz schön Stoff – aber mal ehrlich: Das Trikot seines Clubs wünscht man sich eben nicht von der Marke in der man schon selbst auf den Kreisliga C-Plätzen dieser Welt aufgelaufen ist. Das geht einfach nicht. Nein – da steht man dann doch auf Konsum und verwechselt das mit Tradition. So ist e s eben. Also: Willkommen Nike! Adieu JAKO!

SC Freiburg ab nächster Saison in Nike-Trikots

sc_freiburgNach dem es ja auch in Aachen Gerüchte gibt, dass die Alemannia bald wieder in Nike aufläuft, macht der SC Freiburg Nägel mit Köpfen. Die Jungs aus dem Breisgau werden ab der kommenden Saison definitiv in Trikots von Nike spielen. Der bisherige Trikotausrüster Jako ist raus – der Deal mit Nike fix gemacht. Glückwunsch nach Freiburg, auch wenn Jako dort nicht annähernd die gleiche Geschmacksverkalkung wie bei der Alemannia an den Tag gelegt hat.  Die Original Meldung von der Seite des SC Freiburg lautet so: „SC Freiburg ab nächster Saison in Nike-Trikots“ weiterlesen

Poldi in Lebensgröße zum Download

Endlich – wir können aufatmen: Lukas Podolski kommt zurück nach Köln. Alle Parteien vermelden Vollzug. Was das für uns Unschuldige bedeutet: Wir müssen uns fortan endlich kein Gejammer mehr anhören. Der verlorene Sohn kehrt nach Köln zurück, macht ab sofort 30 Tore pro Saison und damit den FC zum Deutschen Meister – jährlich. Jetzt müssen wir nur noch durch den Vollzug-Hype durch und dann ist endlich wieder Ruhe. Die BILD leutet diesen letzten Hype heute jedenfalls ein und bietet hier auf ihrer Seite ein Poster von Poldi im FC-Trikot zum Download an – natürlich in Lebensgröße (wenigstens nicht dem Dom gleich). Also: alle FC-Fans und Poldi-Anbeter – schnell runter laden und die Wohnung damit tapezieren. Alle anderen. Weitermachen!

TORWORT mit Erik Meijer

8 Flyer TORWORT 10_07Unsere Freunde von der Fußball-Lesereihe TORWORT gastieren am 23. Januar ab 20.30 Uhr mal wieder in der Fußball-Diaspora Düren. Und vor allem die Anhänger des Aachener Fußballs kommen dort voll auf ihre Kosten. Denn Stargast des Abends (im Dürener BRAUHAUS am ebenso Dürener Annaplatz) ist die Aachener Kampfmaschine Erik Meijer. Zweite prominente TORWORT-Verpflichtung: TV-Kommentator Ulli Potofski, der einst für die heute kaum mehr wahre Sendung „Anpfiff“ den Bambi in Gold kassierte. In Sachen Eintritt bleibt man sich bei TORWORT wie immer treu: Der beträgt nämlich auch in Düren fünf Euro im Trikot, sechs Euro ohne. Neben Erik Meijer und Ulli Potofski außerdem dabei: Der Kölner Kabarettist Stefan Reusch sowie Lokalmatador Frederic Latz. Nach der Lesung sorgt TORWORT-DJ Schnuphase, benannt nach dem DDR-Fußballer des Jahres 1981 Rüdiger Schnuphase, mit heißen Fußball-Rhythmen für gute Laune. Und für alle TORWORT-Liebhaber unter diesem Artikel ein paar Videos von vorherigen Veranstaltungen. Viel Spaß allen, die am 23. den Weg nach Düren finden. „TORWORT mit Erik Meijer“ weiterlesen

Foto: Hartung – Wasserschlachten in Saarbrücken und das Lächeln von Wankdorf

umschlag_hartung_grossFerdi Hartung ist einer der großen Sportfotografen der letzten fünfzig Jahre – einer der Sorte, der nicht nur bei Helmut Schön oder Pele auf den Auslöser drückte, sondern auch bei regionalen Helden wie Dieter Ferner oder Gerd Dier. Die Notiz „Foto: Hartung“ auf der Rückseite seiner Fotos – ein absolut eingängiges Qualitätssiegel. Woche für Woche trafen die Fotos des kleinen Mannes aus Saarbrücken in den Sportredaktionen des Landes und damit auf den Küchentischen der Leser ein. Dabei waren sie immer mehr als reine Berichterstattung. Viel mehr hielten sie Momente aus einer Perspektive fest, die so den Fußball-Fans meist verborgen blieb. Bei sechs Weltmeisterschaften war Ferdi Hartung dabei und lichtete die größten Momente der Titelkämpfe ab. Fritz Walters breites Lächeln nach Übergabe des Cup Jules Rimet nach dem Finale in Wankdorf, Gottfried Diensts Diskussion mit seinem Linienrichter Tofik Bachramow in Wembley oder Gerd Müllers Flug durch den italienischen Strafraum in Mexiko City. Nicht weniger spektakulär Diego Maradonas Streicheleinheit für den adidas azteca oder Andy Brehmes fast liebevolle Positionierung des Finalballes auf dem Elfmeterpunkt im Römer Olympiastadion. Kein Zweifel: Ferdi Hartung hatte stets das Gespür für den großen Augenblick und „Foto: Hartung – Wasserschlachten in Saarbrücken und das Lächeln von Wankdorf“ weiterlesen

Alemannia Aachen ab nächster Saison wieder in Nike?

alemanniaaachenHeißes Gerücht aus Aachen, das ich als Alemanne natürlich unverzüglich und gerne weiterstreue. Wie die Aachener Zeitung heute berichtet, könnte es sein, dass Alemannia Aachen ab nächster Saison endlich nicht mehr in  Jako-Klamotten einläuft, sondern wieder in Nike. Das wäre in der Tat fein, denn die Trikots der letztenJahre waren meiner Meinung nach verbesserungswürdig. Vom Bundesliga-Trikot mit angedeutenen Löwen-Kratzern habe ich mich bis heute nicht erholt. Also – harren wir der Dinge und hoffen das Beste für die Fans der Alemannia. Forza Nike!

Cristiano Ronaldo mit Totalschaden

Ups – da lese ich doch eben beim KICKER, dass Cristiano Ronaldo mit seinem Ferrari einen astreinen Unfall gebaut hat. Am Donnerstag hat die portugiesische Antwort auf Rolf Eden seinen sündhaft teuren Waden vor die Wand geknallt. Resultat: Totalschaden. Und um den Bock fett zu machen, fuhr hinter ihm auch noch der Torwart von Manchester United Edwin van der Saar, der allerdings mit dem viel zitierten Schrecken davon kam. Das kann man von Cristiano Ronaldo glücklicherweise ebenfalls behaupten, denn der gute Mann nahm gleich nach dem Unfall wieder am Training seines Vereins teil. Zwar schade, um das Auto, aber ich schätze: Ronaldo hat sich gleich nach dem Training einen neuen Boliden gegönnt. Schön ist in diesem Zusammenhang aber vor allem ein Video aus der Vergangenheit, als Cristiano Ronaldo ein Wettrennen gegen einen Bugatti Veyron knapp gewann. Vielleicht sollte er in Zukunft öfter zu Fuß gehen. Das Video zum Wettrennen gibt es jedenfalls gleich unter diesem Artikel. „Cristiano Ronaldo mit Totalschaden“ weiterlesen

HSV-Trikot billiger

hsvAlle HSV-Fans – aufgepasst. Die wirklich schönen, weil an die goldenen Achtziger erinernden Heim-Trikots giobt es jetzt zum Sonderpreis. Jedenfalls fand ich gerade folgende Pressemitteilung des HSV: „Für die „Bayerische Woche“ mit dem Spiel im DFB-Pokal gegen den TSV 1860 München und dem Rückrundenauftakt gegen den FC Bayern München gibt es das aktuelle Heimtrikot zu Sonderpreisen. Das Kindertrikot (Gr.128-176) kostet statt 49,95 EUR nur 34,95 EUR, die Erwachsenentrikots (Gr.S-3XL) kosten statt 69,95 EUR nur 49,95 EUR. Das Langarmtrikot (Gr.S-XXL) gibt es für 54,95 EUR statt 74,95 EUR. Das Angebot ist gültig bis zum 31.01.09 und gilt nur solange der Vorrat reicht.“ Na – da lohnt sich doch vielleicht eine Investition. Und zum Shop des HSV geht es gleich hier.