Was war das für ein Transfer-Hick-Hack am vergangenen Montag. Keane zurück zu Tottenham, der ewig wechselnde Albert Streit erst zu Hannover dann doch zu Hamburg und vor allem: Andrej Arshavin zu Arsenal London.
Im Normalfall sind Wintertransfers ja ziemlich für den Arsch. Hier könnte es allerdings klappen. Nicht nur Arshavins Ex-Trainer Dick Advocaat (im Brockhaus unter “Der deutsche Berti” zu finden) meint, dass er die Sensation in der englischen Premier League wird. Tja – und wer die Sensation in England wird, der verkauft auch seine Trikots ordentlich.
Kein Wunder also, dass unsere Freunde von Subsidesports das Teil schon ordentlich promoten. Wer als im Trend liegen möchte: Hier gibt´s das schöne Teil günstig zum online bestellen für schmale 49,95 Euro.
Arsenal-Trikot von Arshavin

Na endlich. Wie zuletzt schon gemutmaßt:
Nach dem es ja auch in Aachen
Unsere Freunde von der Fußball-Lesereihe
Ferdi Hartung ist einer der großen Sportfotografen der letzten fünfzig Jahre – einer der Sorte, der nicht nur bei Helmut Schön oder Pele auf den Auslöser drückte, sondern auch bei regionalen Helden wie Dieter Ferner oder Gerd Dier. Die Notiz „Foto: Hartung“ auf der Rückseite seiner Fotos – ein absolut eingängiges Qualitätssiegel. Woche für Woche trafen die Fotos des kleinen Mannes aus Saarbrücken in den Sportredaktionen des Landes und damit auf den Küchentischen der Leser ein. Dabei waren sie immer mehr als reine Berichterstattung. Viel mehr hielten sie Momente aus einer Perspektive fest, die so den Fußball-Fans meist verborgen blieb. Bei sechs Weltmeisterschaften war Ferdi Hartung dabei und lichtete die größten Momente der Titelkämpfe ab. Fritz Walters breites Lächeln nach Übergabe des Cup Jules Rimet nach dem Finale in Wankdorf, Gottfried Diensts Diskussion mit seinem Linienrichter Tofik Bachramow in Wembley oder Gerd Müllers Flug durch den italienischen Strafraum in Mexiko City. Nicht weniger spektakulär Diego Maradonas Streicheleinheit für den adidas azteca oder Andy Brehmes fast liebevolle Positionierung des Finalballes auf dem Elfmeterpunkt im Römer Olympiastadion. Kein Zweifel: Ferdi Hartung hatte stets das Gespür für den großen Augenblick und
Heißes Gerücht aus Aachen, das ich als Alemanne natürlich unverzüglich und gerne weiterstreue. Wie
Alle HSV-Fans – aufgepasst. Die wirklich schönen, weil an die goldenen Achtziger erinernden Heim-Trikots giobt es jetzt zum Sonderpreis. Jedenfalls fand ich gerade folgende Pressemitteilung des HSV: „Für die „Bayerische Woche“ mit dem Spiel im DFB-Pokal gegen den TSV 1860 München und dem Rückrundenauftakt gegen den FC Bayern München gibt es das aktuelle Heimtrikot zu Sonderpreisen. Das Kindertrikot (Gr.128-176) kostet statt 49,95 EUR nur 34,95 EUR, die Erwachsenentrikots (Gr.S-3XL) kosten statt 69,95 EUR nur 49,95 EUR. Das Langarmtrikot (Gr.S-XXL) gibt es für 54,95 EUR statt 74,95 EUR. Das Angebot ist gültig bis zum 31.01.09 und gilt nur solange der Vorrat reicht.“ Na – da lohnt sich doch vielleicht eine Investition. Und zum Shop des HSV