Wer am letzten Mittwoch den Kommentar von Steffen Simon unfallfrei überlebt hat und trotz der Aussicht auf Waldis WM-Club am Fernseher dran geblieben ist, der kam in den Genuss des neuen englischen National-Trikots.
Das gute Stück scheint gleichzeitig auch das neue WM-Trikot Englands zu werden. Jedenfalls ist es bis 2011 angekündigt. Und Ausrüster Umbro hat sich dabei selbst übertroffen: weiß, mit Kragen und sehr schön auf das Wesentliche reduziert. Der Stern für den Weltmeistertitel 1966 ist auch in weiß gehalten – also quasi: weiß auf weißem Grund. Keine Frage: Mir gefällt´s! Hier kann man es gleich auch bestellen. Und für alle England Fans unter dem Artikel das Video mit den Höhepunkten vom Spiel England gegen die Ukraine vom letzten Mittwoch – natürlich im neuen englischen WM-Trikot. „Das neue englische WM-Trikot für 2010“ weiterlesen
Das nenn ich mal schlagende Argumente. Lukas Podolski zeigt Michael Ballack wo der Ziegenbock den Honig hat.
Während der EURO ließ die französische Mannschaft mit einem roten Auswärts-Trikot aufhorchen – mit ihrem Spiel selbst riss die Euqipe Tricolore damals niemanden vom Hocker. Wie auch immer – das französische Trikot gehörte jedenfalls schon immer zu den schönsten Trikots überhaupt. 
Die hier schon mehrfach erwähnte Fußball-Lesereihe
Während hierzulande Mario Gomez ausgepfiffen wird, was das Zeug hält oder Schalke sogar in Kroatien nach Übergangstrainern sucht, hat in Russland vor einigen Wochen die Saison überhaupt erst angefangen. Und um ehrlich zu sein: In Russland scheint zwar Milch und Honig zu fließen, aber so richtig viel weiß man über den Fußball dort nun auch wieder nicht – außer: Zenit St. Petersburg. Die kennt man dann doch.

Wer gestern den KICKER gelesen hat, musste sicher schmunzeln, als er las, dass Paul Breitner beim FC Bayern zu „mehr Verantwortung“ bereit ist.
Wer im Moment die Zeitung liest und kein Schalke-Fan ist, kann sich ein debiles Lächeln sicher nicht verkneifen. Der Titan himself ist auf Schalke im Gespräch. Junge, Junge! Man sieht den eloquenten Herrn Kahn schon jetzt beherzt über die Arbeitermentalität auf Schalke parlieren. Und darüber, dass dieser Verein eine ganz besondere Seele hat und ihn eigentlich schon immer fasziniert hat. Und und und… Als Nicht-Schalker wünscht man sich das Schauspiel sogar ein bisschen. Keine Frage: Das gibt Stoff für Kommentare, Leitartikel und Dokumentarfilme. Also: Hau rein Oli! Mach das! Dein Schalke-Trikot haben wir auch schon bei ebay gefunden. Denn – hey – den alten Torwart-Pulli, den 