Das neue englische WM-Trikot für 2010

neues_england_trikotWer am letzten Mittwoch den Kommentar von Steffen Simon unfallfrei überlebt hat und trotz der Aussicht auf Waldis WM-Club am Fernseher dran geblieben ist, der kam in den Genuss des neuen englischen National-Trikots.

Das gute Stück scheint gleichzeitig auch das neue WM-Trikot Englands zu werden. Jedenfalls ist es bis 2011 angekündigt. Und Ausrüster Umbro hat sich dabei selbst übertroffen: weiß, mit Kragen und sehr schön auf das Wesentliche reduziert. Der Stern für den Weltmeistertitel 1966 ist auch in weiß gehalten – also quasi: weiß auf weißem Grund. Keine Frage: Mir gefällt´s! Hier kann man es gleich auch bestellen. Und für alle England Fans unter dem Artikel das Video mit den Höhepunkten vom Spiel England gegen die Ukraine vom letzten Mittwoch – natürlich im neuen englischen WM-Trikot. „Das neue englische WM-Trikot für 2010“ weiterlesen

Video: Podolski gibt Ballack Ohrfeige bei Länderspiel gegen Wales

ohrfeige-podolskiDas nenn ich mal schlagende Argumente. Lukas Podolski zeigt Michael Ballack wo der Ziegenbock den Honig hat.

Im Länderspiel gegen Wales, das Deutschland übrigens 2:0 gewann, waren sich die beiden dann irgendwie nicht so ganz einig über die Strategie. Und um das nicht verbal ausfechten zu müssen hat Lukas dann die gerne genutzte Klatsche serviert.

Podolski gibt Ballack Ohrfeige

Hier jetzt nochmal das Video der Klatsche an Michael Ballack:

„Video: Podolski gibt Ballack Ohrfeige bei Länderspiel gegen Wales“ weiterlesen

Neues Frankreich-Trikot für 2009

frankreichWährend der EURO ließ die französische Mannschaft mit einem roten Auswärts-Trikot aufhorchen – mit ihrem Spiel selbst riss die Euqipe Tricolore damals niemanden vom Hocker. Wie auch immer – das französische Trikot gehörte jedenfalls schon immer zu den schönsten Trikots überhaupt. Nicht nur DJ Schnuphase bemerkte das ja schon vor einiger Zeit auf diesem Blog ziemlich treffend.

Jedenfalls haben sich die Franzosen nun nicht lumpen lassen und für 2009 ein neues Trikot an den Start gebracht. Wie das gute Stück aussieht, wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten. Erfreulicherweise erinnert das Teil an die großen Achtziger, als die Franzosen ihre Trikots zu Klassikern der Epoche machten. Hier gibt es das Teil.

Frankreich Trikot Home

frankreich-trikot-home

Nackte Flitzerin schießt Tor

Okay – normalerweise geht es hier um Trikots. Aber eben habe ich ein Video gefunden, bei dem eine nackte Dame eine scharfe Bude macht.

Oder im Fachjargon: Eine Flitzerin rennt über den Platz nimmt einen Rückpass auf und hämmert den Ball aus ungefähr 20 Metern unhaltbar in den Kasten. Okay: Seitdem Nike-Ronaldinho-Video, bei dem dieser mehrmals aus 16 Metern den Ball gegen die Latte schießt und den zurückprallenden Ball mit der Brust stoppt, kurz fallen lässt und wieder gegen das Gebälk ballert, wissen wir: Solche Videos sind nicht immer wirklich ernst zu nehmen. So wohl auch das der sehr ansehnlichen blonden Flitzerin. Aber sei´s drum. Schön anzusehen ist es trotzdem. Gerade und auch weil die Blondine kein Trikot an hat…

„Nackte Flitzerin schießt Tor“ weiterlesen

Donnerstag – TORWORT in der Hammond Bar

websiteDie hier schon mehrfach erwähnte Fußball-Lesereihe TORWORT ist endlich wieder in der famosen Kölner Hammond Bar zu Gast. Nachdem beim letzten Mal die völlig durchgeknallte Ruhrpott-Legende Willi „Ente“ Lippens (seht Euch nur das Video unter diesem Artikel an und Ihr wisst, was ich meine) die TORWORT-Besucher begeisterte, bitten die TORWORT-Jungs dieses Mal durch die Leder-Chronisten an´s Mikro. Mit von der Partie: die beiden Fußball-Journalisten Christoph Biermann und Philipp Selldorf. Gemeinsam mit TORWORT-Gründer Sascha Theisen erzählen die beiden Edelfedern der Fußball-Berichterstattung über denkwürdige Treffen mit Ewald Lienen, Karl-Heinz Rummenigge oder Dieter Müller. Wenn Ihr hingeht, dürft Ihr Euch jedenfalls auf knallharte Fußball-Anekdoten freuen, die „Donnerstag – TORWORT in der Hammond Bar“ weiterlesen

Neues Trikot Zenit St. Petersburg

zenitWährend hierzulande Mario Gomez ausgepfiffen wird, was das Zeug hält oder Schalke sogar in Kroatien nach Übergangstrainern sucht, hat in Russland vor einigen Wochen die Saison überhaupt erst angefangen. Und um ehrlich zu sein: In Russland scheint zwar Milch und Honig zu fließen, aber so richtig viel weiß man über den Fußball dort nun auch wieder nicht – außer: Zenit St. Petersburg. Die kennt man dann doch.

Der UEFA-Cup-Sieg letztes Jahr mit Siegen gegen Bayern und Leverkusen und dann dieses Jahr gegen den VfB Stuttgart – yep, man kennt sich, man schätzt sich. Umso interessanter daher, dass Zenit nun sein neues Trikot präsentiert. Traditionell blau, Ausrüster PUMA und vor allem gar nicht mal so schlecht. Und hier kann man das gute Stück gleich bestellen.

zenit-trikot-petersburg

Und denkt dran, im Moment gibts das Trikot auch noch 10% günstiger durch „Neues Trikot Zenit St. Petersburg“ weiterlesen

10 Prozent für Captain-Trikot-User bei Subside

gutscheinDer Online-Trikot-Laden von Subside ist ein echter Knaller. Wer bei den Berliner Jungs noch nie ein Trikot gekauft hat, ist eigentlich selbst schuld. Denn auf www.subsidesports.de werden kleine Jungenträume wahr.

Nein – nicht, was Ihr vielleicht denkt. Hier ist nicht Jody von „Ein Colt für alle Fälle“ nackt zu sehen. Nein – hier gibt es halt Trikots von jedem noch so bescheuerten Verein.

Kurz: Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Das fängt bei ganz profanen Leibchen wie dem von Manchester United, Inter Mailand oder dem FC Barcelona an, hört aber bei Flamengo Rio de Janeiro, den Boca Juniors oder dem Nationaltrikot Lettlands auf. Und weil wir die so cool finden und das auch manchmal sagen, haben wir nun einen Gutschein bekommen.

Zehn Prozent für jeden von Euch. Ihr müsst nur den Gutscheincode vom Banner eingeben und schon ist der Bob in der Bahn.

„10 Prozent für Captain-Trikot-User bei Subside“ weiterlesen

Trikot der Woche Bayern-Trikot aus den 80ern mit Magirus Deutz auf der Brust

magirusWer gestern den KICKER gelesen hat, musste sicher schmunzeln, als er las, dass Paul Breitner beim FC Bayern zu „mehr Verantwortung“ bereit ist.

War dieser Paul Breitner doch Mitte der Achtziger schon einmal der uneingeschränkte Chef beim FC Bayern. Damals war das Erfolgsrezept so einfach wie Semmelknödel aus der Packung: Ball zu Breitner, langer Pass auf Rummenigge, Bob in der Bahn! Breitnigge hieß das damals (übrigens gibt es einen sehr lesenswerten Blog mit diesem Namen).

Und das Schönste an diesen Kombinationen waren die Trikots, die Breitner und Rummenigge sich damals um die Hüften warfen: Rot, weiße Streifen und auf der Brust: Magirus Deutz.

Keine Ahnung, wie lange ich das Teil nun schon bei ebay suche – gefunden habe ich es nie. Nun hat mir adidas Originals die Arbeit abgenommen und genau dieses Teil in die aktuelle Kollektion genommen. Und natürlich mit der Rückennummer 8, die der Chef selbst damals trug. Meine Bestellung ist schon raus. Wenn Ihr das Ding auch schon immer haben wolltet – einfach hier klicken und bestellen.

adidas-originals-bayern-muenchen

„Trikot der Woche Bayern-Trikot aus den 80ern mit Magirus Deutz auf der Brust“ weiterlesen

ebay-Trikot des Tages: Oli Kahns Schalke Trikot

anzug_schwarzWer im Moment die Zeitung liest und kein Schalke-Fan ist, kann sich ein debiles Lächeln sicher nicht verkneifen. Der Titan himself ist auf Schalke im Gespräch. Junge, Junge! Man sieht den eloquenten Herrn Kahn schon jetzt beherzt über die Arbeitermentalität auf Schalke parlieren. Und darüber, dass dieser Verein eine ganz besondere Seele hat und ihn eigentlich schon immer fasziniert hat. Und und und… Als Nicht-Schalker wünscht man sich das Schauspiel sogar ein bisschen. Keine Frage: Das gibt Stoff für Kommentare, Leitartikel und Dokumentarfilme. Also: Hau rein Oli! Mach das! Dein Schalke-Trikot haben wir auch schon bei ebay gefunden. Denn – hey – den alten Torwart-Pulli, den „ebay-Trikot des Tages: Oli Kahns Schalke Trikot“ weiterlesen

ESPRIT-Arena für die Fortuna

stadion

Gerade kommt ein Kollege zu mir und erzählt mir, dass die LTU-Arena ab nächster Saison nicht länger LTU-Arena heißen wird. Stattdessen hat sich ein Unternehmen den Namen unter den Nagel gerissen, dessen Verbindung zu Fußball ungefähr so passend ist, wie die von Heidi Klum zu geraden Sätzen. Also: Nichts gegen ESPRIT, aber ein Stadionname? Muss das sein? Ganz bestätigt ist es wohl noch nicht, wie ich lese. Trotzdem: An all die Stadien, die von Versicherungen (München) oder Kinderspielzeug (Fürth) gesponsert werden, hat man sich ja in der tat gewöhnt, aber das? Wird wohl nicht mehr lange dauern, „ESPRIT-Arena für die Fortuna“ weiterlesen