Alemannia Aachen hat es mal wieder geschafft, das leere Tor nicht zu treffen. Da wechselt der Verein den Ausrüster von Jako zu Nike und alle Fans rund um den neuen Tivoli reiben sich voller Vorfreude die Hände, schauen sich in Monate langer akribischer Kleinarbeit auf allen Sportartikel-Hersteller-Seiten die neue Nike-Trikot-Kollektion an – und was passiert? Alemannias Merchandising-Abteilung beweist mal wieder, dass Kreativität und Einfallsreichtum nicht in der Geschäftsstelle der Alemannia zu Hause sind. Schaut Euch hier das neue Trikot an – ich weigere mich das Ding hier zu zeigen! Das Trikot sieht fast original so aus wie das aus der Saison 2000/2001. Schwarz-gelbe Längstreifen – etwas breiter als letzte Saison, aber fast genauso wie vor acht Jahren. Na klasse! Den Vogel schießt aber die Platzierung des Sponsorenlogos ab! In weiß (!!!) prangt das auf dem gelb-schwarzen Trikot. Ehrliche Frage: „Ein Witz – das neue Alemannia-Trikot für 2009/2010“ weiterlesen
Autor: Sascha
1. FC Magdeburg 2009/2010 mit Bier-Werbung am Start
In diesem Jahr jährt sich ja nun der Mauerfall zum zwanzigsten Mal. Eines der traurigsten Kapitel in der jüngeren deutschen Geschichte ist der Untergang der ostdeutschen Traditionsvereine in diesen zwanzigen Jahren.
Dynamo Dresden bekommt zwar ein neues Stadion, ist aber so kaputt, dass man sogar von Sponsoren-Briefen an die NPD liest. Lokomotive Leipzig, der BFC oder der FSV Zwickau sind ein einziges Trauerspiel – ähnlich wie der 1. FC Magdeburg, der mit seinem Stadion und der Regionalliga aber noch relativ gute Voraussetzungen hat, irgendwann mal wieder aus der Versenkung zu kommen.
Wir drücken da jedenfalls die Daumen, dass der Verein von Joachim Streich und Jürgen Sparwasser mal wieder die Radiesschen von oben sieht. Das neue Trikot kann sich jedenfalls schon mal sehen lassen – vor allem auch wegen der Bier-Werbung darauf. Denn eines ist ja nun mal klar: Bier und Fußball gehört nun mal zusammen und macht sich eben auch auf der Trikotbrust gut. Ich verstehe bis heute nicht, warum Werder Bremen immer noch keine Becks-Werbung auf dem Trikot trägt. Oder „1. FC Magdeburg 2009/2010 mit Bier-Werbung am Start“ weiterlesen
VfL Wolfsburg präsentiert neues Trikot für 2009/2010
Mit Spannung erwartet: der Ausrüsterwechsel des Deutschen Meisters. Der VfL Wolfsburg ist von Nike für die nächsten fünf Jahre zu adidas gewechselt und hat nun seine neuen Trikots für die Saison 2009/2010 vorgestellt – drei an der Zahl. Die beiden Bundesliga-Trikots sind auch durchaus gelungen. Relativ schlicht gehalten und mit zwei leichten Streifen im rechten Schuklterbereich mit dem gewissen Extra ausgestattet. Okay! Ein bisschen krass dagegen: Das Trikot für die Champions League. Das Teil sieht so aus, als wäre adidas ein bisschen überrascht gewesen, das nun auch noch zu gestalten. Mega grelles Neongrün!!!! Dazu eine schwarze Hose von der auch noch ein neongrüner Streifen runter lächelt. Na ja. Aber gut – so sei es. Hier geht es übrigens zum Artikel der offiziellen Präsentation des Trikots auf der Seite des VfL. Foto: VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart stellt das neue Trikot für 2009/2010 vor
So – langsam kommt der Bundesliga-Trikot-Markt in Fahrt. Einer nach dem hnderen stellt sein neues Trikot vor. Der nächste im Reigen ist der VfB Stuttgart. Ausrüster Puma setzt bei den Schwaben wieder auf alt Bewährtes, was ja nichts Schlechtes ist.
Also: weiße Grundfarbe, roter Brustring, Wappen groß auf der Brust und angedeuteter V-Ausschnitt. Kann was! Wer sich das gute Stück gleich bestelle möchte, kann das übrigen ab sofort hier tun.
Trikot Stuttgart 2010
Das neue HSV-Trikot für 2009/2010 im Netz aufgetaucht
Nachdem wir ja vor kurzem darüber berichteten, dass das neue Trikot von Borussia Dortmund im Netz aufgetaucht ist, ist das gleiche Malheur nun dem Hamburger SV passiert. Die BILD – wer sonst – hatte mal wieder den besten Riecher und hat das neue Trikot des HSV im Netz entdeckt. Weiße Grundfarbe, roter V-Ausschnitt – simpel, aber gut. Zudem sind kleine HSV-Rauten die legitimen Nachfolger der früheren Schattenstreifen, die hatte nämlich das HSV-Trikot 1985 – dem das neue Trikot sehr ähnelt. Wer sich das neue Hamburg-Trikot einmal anschauen möchte: Hier geht es zu den Bildern.
1. FC Kaiserslautern stellt Trikot für die Saison 2009/2010 vor
Heute fängt beim 1. FC Kaiserslautern die Vorbereitung auf die neue Saison an ,schon einen Tag vorher – also einen im Sinn = gestern – wurde das neue Trikot vorgestellt. Und zwar nicht nur eins, sondern gleich drei Modelle. Eines im traditionellen rot, das Auswärtstrikot in weiß und eines für mal zwischendurch in schwarz. Ausrüster des neu gedressten FCK ist DO YOU FOOTBALL. Besonderheiten: ein abgesetzter Kragen, beim weißen Trikot ein gediegen eingearbeiteter „Betzi“-Kopf am Ärmel und ein Teufelsschwanz am Rücken. Könnte mir vorstellen, dass das bei den eingefleischten Fans des FCK gut ankommt – ähnlich wie der Preis: 49,95 Euro. Zum Original-Artikel auf der Homepage des FCK geht es übrigens hier.
Foto: 1. FC Kaiserslautern
ebay-Trikot des Tages: 1. FC Kaiserslautern 1977/78 mit Campari-Werbung
Wie verlautet, stellt der 1. FC Kaiserslautern morgen gemeinsam mit seinem neuen Partner DO YOU FOOTBALL sein neues Trikot vor. Bei der offiziellen Saisoneröffnung werden wohl zwei Spieler das neue Teil, das übrigens nur lobenswerte 49,90 Euro kosten soll, den Fans der unser aller Region erstmals zeigen. Ein Bild war heute leider noch nicht zu ergattern (natürlich werden wir morgen berichten). Dafür wollen wir Euch die Zeit ein bisschen mit einem echten FCK-Schätzchen vertreiben. Ein Trikot aus der Saison 1977/78 – und zwar ein Original. Das wunderschöne Stück mit Campari-Flock auf der Brust kann man gerade bei ebay ersteigern. Wer sich dafür interessiert: Hier geht es zur Versteigerung.
Vuvuzelas – die südafrikanischen Tröten kommen nach Europa
Wer gerade die Spiele des Confed Cup verfolgt, der hat bereits Bekanntschaft mit einem der wichtigsten Fan-Utensilien der südafrikanischen Fußballs-Fans gemacht: der Vuvuzela. Um ehrlich zu sein, ich finde die Dinger gar nicht so schlimm.
Klar – an das ständige Trompeten-Geräusch muss man sich erst einmal gewöhnen. Aber das ist schon in Ordnung. Außerdem: Wenn bei der WM Deutschland gegen Italien spielt, werden auch wiedr nicht sooo viele Vuvuzelas mit dabei sein. Egal – in Südafrika spielen die Tröten die erste Geige. Ob nun bei den Duellen der Kaiser Chiefs gegen die Orlando Pirates oder den Spielen der Bafana Bafana: Ein südafrikanisches Fußballspiel ist ohne die Tröten einfach undenkbar.
Man kann es – glaube ich – kurz machen: Die Vuvuzela ist der ultimative Fan-Artikel aller südafrikanischen Fußballfans. Je früher wir uns daran gewöhnen, desto „Vuvuzelas – die südafrikanischen Tröten kommen nach Europa“ weiterlesen
Trikots aus der Krisenregion – Irak und Palästina
In Krisenregionen wird scharf geschossen – leider nicht mit Lederbällen, sondern viel mehr mit harten Geschützen. Der Irak und Palästina dürften derzeit nicht gerade in vielen Reisebüros angefragt werden.
Auch wenn Barack Obama daran arbeitet in beiden Ländern etwas voranzubringen (Truppenabzug im Irak und Staatsgründung in Palästina), dürfte das auch erst einmal so bleiben. Trotz allem wird aber in beiden Ländern Fußball gespielt und natürlich haben beide Länder auch eine Nationalmannschaft.
Der Irak spielt sogar beim Confed Cup mit und hat mit Bora Milutinovic einen nennenswerten Trainer. Das Team Palästinas ist seit 1998 anerkanntes Mitglied der FIFA und hat sogar eine eigene Website. Also: Beide Länder sind durchaus auf dem Weg nach oben. Grund genug, an dieser Stelle einmal die Trikots von Palästina und dem Irak zu präsentieren. Unter dem Artikel findet Ihr sie. Und wer kühn genug ist, sie auch noch zu bestellen, kann das hier (Palästina) und hier (Irak) tun. „Trikots aus der Krisenregion – Irak und Palästina“ weiterlesen
Das neue Trikot von Flamengo Rio de Janeiro für die Saison 2009/2010
Eines der allercoolsten Trikots dieses Planeten ist das von Flamengo Rio de Janeiro. Rot-schwarze Querstreifen, Ausrüster Nike und eben die Tradition aus was weiß ich wie vielen Jahren. Ursprünglich ist Flamengo ja mal als Ruderclub gegründet worden. Heute hat der Club um die 35 Millionen Fans – kaum einer davon ist Ruderer.
Spieler wie Zico, Romario, Dida, Bebeto, Mario Zagallo oder Socrates liefen im Maracana in den Farben Flamengos ein. Schön deshalb, dass wir das Teil bei Subside gefunden haben und Euch das neue Flamengo-Trikot für die Saison 2009/2010 vorstellen dürfen – hammergeil wie immer. Hier gibt es das Teil zu bestellen.
„Das neue Trikot von Flamengo Rio de Janeiro für die Saison 2009/2010“ weiterlesen