Der Bundesliga Spielplan für 2009/2010

Zum Start der 47. Bundesliga-Saison kommt es am 7. August (20:30 Uhr) zum Top-Duell zwischen Meister VfL Wolfsburg und dem Vorjahresdritten VfB Stuttgart. Direkt im ersten Spiel der Saison trifft damit der neue Wolfsburger Trainer Armin Veh auf seinen ehemaligen Club, mit dem er 2007 die Deutsche Meisterschaft gewann. Das Saisoneröffnungsspiel wird live im Free-TV (ARD), im Pay-TV und Internet (Sky) sowie über IPTV (Telekom, Liga-Total) übertragen. Rekord-Meister Bayern München beginnt die Saison 2009/10 mit einem Auswärtsspiel bei 1899 Hoffenheim. Der Meister der 2. Bundesliga, der SC Freiburg, startet mit einem Heimspiel gegen den Hamburger SV.
In der 2. Bundesliga treffen zum Auftakt zwei Spitzenteams aufeinander. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt zuhause die SpVgg Greuther Fürth. Außerdem kommt es zum Duell zweier Aufsteiger. In einem Heimspiel trifft Fortuna Düsseldorf auf den SC Paderborn 07.
Die genaue Terminierung der ersten Spieltage erfolgt in den nächsten Tagen. Die kompletten Spielpläne der Bundesliga und 2. Bundesliga mit allen 612 Begegnungen sind auf  hier abrufbar.

Borussia Dortmund und Kappa präsentieren neues Trikot für 2009/2010

Die gelbe Wand bekommt einen neuen Anstrich – unter dem Motto haben Kappa und Borussia Dortmund gestern im ehemaligen Westfalenstadion ihr neues Trikot vorgestellt. Moderiert von Manni Breuckmann standen die Herren Frei, Weidenfeller, Bender und Kehl auf dem Laufsteg und präsentierten die Trikots des neuen Ausrüsters. Schaut Euch hier das Video der Präsentation an und macht Euch ein eigenes Bild der neuen Kappa-Kollektion:

Dortmund Heimtrikot 2010

Und hier kannst Du das Heimtrikot von Borussia Dortmund für die Saison 2009/2010 online günstig bestellen.
Dortmund-Heimtrikot-2010

Dortmund Auswärtstrikot 2010

Hier gibts das Auswärtstrikot also das Trikot Away für den BvB für die Saison 2009/2010:
Dortmund-Auswaerts-2010

Dortmund 3. Trikot 2010

Dortmund-3-Trikot

Mit Krombacher Trikots trinken und Millionär werden

tormillionärKrombacher sucht den Tormillionär! Für jedes Tor, das in der 1. Fußball-Bundesliga erzielt wird, gibt Krombacher 1.250 EUR in den großen Tormillionär-Topf. Am Ende der Saison ist mindestens 1 Million EUR garantiert! Im Dezember wird dann der glückliche Gewinner des Jackpots ermittelt. Darüber hinaus werden über 12.000 weitere Fußballpreise wie Bundesliga Fanreisen, Flatscreens, Fußball-Abos und original Vereins-Trikots verlost. Wie wird man Tormillionär? Die Mechanik ist denkbar einfach: Tormillionär kann man werden, indem man ganz „besondere“ Fußballtrikots sammelt. Auf den Rückenetiketten aller Krombacher 0,33l und 0,5l Flaschen sind Trikots zum Sammeln aufgedruckt. Für alle, die teilnehmen und gewinnen möchten, heißt es dann: Rückenetikett abziehen, Trikot ausschneiden, auf die Teilnahmekarte kleben, abschicken und Daumen drücken. Sind alle 11 Trikots gesammelt, nimmt man automatisch an den Verlosungen in allen Gewinnstufen teil und hat mit ein bisschen Glück die Chance auf die Tor-Million. Ab der Einsendung von Sammelkarten mit mindestens zwei Trikots kann man bei Verlosungen auf niedrigeren Gewinnstufen teilnehmen. Je mehr Trikots gesammelt werden, desto
„Mit Krombacher Trikots trinken und Millionär werden“ weiterlesen

Die Rückennummern des FC Bayern für 2009/2010

kloseSo langsam geht es wieder los. Der BVB stellt sein neues Trikot vor, die anderen Clubs ziehen mehr oder weniger nach und der FC Bayern steigt wieder voll ins Training ein. Bei der Gelegenheit wurden auch gleich die neuen Rückennummern für die neue Saison verkündet.

Interessant dabei natürlich immer die Neulinge: Gomez mit der 33, Braafheid mit der 4 von Katsche Schwarzenbeck, Tymoshchuk mit der 44 und Olic mit der 11. Na dann kann es ja los gehen. Unter dem Artikel die Nummern des ganzen Kaders: „Die Rückennummern des FC Bayern für 2009/2010“ weiterlesen

Was für ein Knaller! Das neue Manchester United-Trikot für 2009/2010

manunitedJeden Sommer fragt man sich ja, wer den mit seinem Trikot nun für die nächste Saison den Vogel abschießt und vor allem, wer der ganz Großen ein wirklich brauchbares Trikot an den Start bringt. Bis jetzt hat das richtige Burner-Trikot noch gefehlt.

Doch das scheint jetzt vorbei. Denn das neue Home-Trikot von Manchester United ist der absolute Knaller! Schwarz-rot – die Vereinsfarben als Basis und dazu ein schwarzer Querstreifen auf der Brust. Endlich mal etwas Neues auf dem Markt der Trikotkreativität. Großartig! Hier zu bestellen.

trikot-manchester

Da ist es endlich! Dank Panne beim BVB – das neue Borussia Dortmund Trikot für 2009/2010

bvb2009Erfreuliche Panne in Dortmund: Obwohl die neuen BVB-Trikots eigentlich erst am morgigen Mittwoch präsentiert werden sollten, sind nun doch schon vor der offiziellen Präsentation Bilder des neuen Trikots aufgetaucht. Das Lustige daran: Die Dinger sind ausgerechmnet für ein paar Minuten im offiziellen BVB-Online-Shop gezeigt wurden. Na – Herzlichen Glückwunsch! Die offizielle Präsentation wird es aber trotzdem morgen geben. Wer sich die neuen Teile schon vorher anschauen möchte, kann das hier auf der Seite der Ruhrnachrichten tun. Viel Spaß dabei. Wir finden schon mal: Das Heim-Trikot ist okay, das Auswärtstrikot geht gar nicht! (Foto: BVB) So – und hier kommt Ihr zum Video der offiziellen Trikot-Präsentation.

„Da ist es endlich! Dank Panne beim BVB – das neue Borussia Dortmund Trikot für 2009/2010“ weiterlesen

Einen Tag vor offizieller Präsentation: das neue Werder-Trikot für 2009/2010

werderUnd da ist es endlich so weit – die neuen Werder Bremen Trikots für die Saison 2009/2010  sind nun aufgetaucht. Damit ist das Geheimnis  gelüftet, wie der neue Sponsor Nike die Shirts von Werder gestaltet hat. Das neue Heimtrikot orientiert sich ein bisschen an dem Confed Cup Trikot der Usa: weiß mit dezenten Querstreifen – gar nicht mal schlecht.

Das neue Auswärtstrikot verrät allerdings, dass die Bremer wohl ihre Niederlage gegen Oranje-Doneszk noch nicht ganz verkraftet haben. Denn in fremden Stadien geht es bei Werder orange auf den Platz. Wo Ihr das Teil sehen könnt? Na klar in der BILD und zwar genau hier.

Werder-Trikot 2009/2010 am Anfang der Saison ohne Sponsoren-Logo?

werderInteressantes aus Bremen: Werder wechselt ja in der kommenden Spielzeit von Kappa zu Nike. Zudem hat der bisherige Hauptsponsor, die Citibank, ihren Besitzer gewechselt. Und dieser neue Besitzer darf wohl den Namen Citibank nur ein weiteres Jahr nutzen. Für´s Marketing bedeutet das: Neues Logo, neuer Claim, viel Arbeit! Das hat auch Einfluss auf das neue Werder-Trikot. Denn auf diesem soll in der nächsten Saison mit und mit das neue Logo sowie der neue Name der Citibank entstehen. Im Klartext heißt das: Am Anfang der Saison könnte Werder Sponsor frei auf der Brust auflaufen, was ja in der Tat eine schöne Abwechslung wäre.  Am kommenden Donnerstag wird das neue Werder-Trikot vorgestellt. Wir sind verdammt gespannt! Update: Hier ist das neue Werder-Trikot – nicht ganz Sponsoren-frei.

Fortuna Düsseldorf mit neuen Trikots 2009/2010

fortunaDie Fans von Fortuna Düsseldorf erleben gerade das wohlverdiente Ende einer ultralangen Leidenszeit. Mit dem Sieg der Fortuna im letzten Saisonspiel gegen die Amas von Werder Bremen ist die Rückkehr in Bundesliga 2 klar. Und das Schönste ist bekanntlich immer die Vorfreude. Und die ist wiederum ganz eng mit dem neuen Trikot verbunden. Irgendwie bin ich sicher, dass das für Rekordverkaufszahlen sorgen wird. Das Teil gibt es hier. Zu dem Ganzen passt, das ganz taufrisch der neue Sponsor vorgestellt wurde: Air Berlin! Nicht schlecht, Herr Specht! Bereits seit „Fortuna Düsseldorf mit neuen Trikots 2009/2010“ weiterlesen

Revilos heile Welt

reviloMein Sohn Carl ist drei Jahre alt und geht mittlerweile stramm auf die Vier zu – aber weder die fortschreitenden Tage noch das Leben selbst machen ihm, im Gegensatz zu seinem Vater, graue Haare. Klar – das Leben ist einfach und dreht sich um Dinge wie Weitsprung, das Kartenspiel Uno, Haribo und – wie könnte es anders sein – Grasflecken auf Jeanshosen. Eben so wie es sein soll. Zudem besteht das Leben für Carl noch aus festen Ritualen, an denen er sich bestens festhalten kann – Rituale, die sich nun schon seit mehr als drei Jahren fest behaupten – das abendliche Schmökern in Kinderbüchern gemeinsam mit Papi oder Mami, je nach dem, wer gerade dran ist, ist eines davon. Die Wahl des allabendlichen Buchtitels liegt natürlich bei Carl, was dazu führt, dass der vorlesende Vater hofft, heute nicht schon wieder das allgegenwärtige Raketenbuch oder zum vierten Mal am Stück „Mein bester Freund ist Polizist“ zum Besten geben zu müssen. Und Hoffnung ist das Einzige, das bleibt, denn: Beeinflussbar ist die Wahl nicht. Im Gegenteil: Macht man die nervende Polizistengeschichte madig, ist ziemlich klar, dass man im Anschluss einem fast Vierjährigen Dinge wie „Spurensicherung“ oder „Gegenüberstellungen“ ebenso so begeisterungsfähig schlüssig näher bringen muss. Kein leichter Job, man will sich ja nichts vorwerfen lassen – später, wenn der Junge 16 ist und mit dem ersten Vollrausch nach Hause kommt. Also hofft man jeden Abend „Revilos heile Welt“ weiterlesen