Gestern haben wir Euch ja das neue Real-Trikot für das nächste Jahr vorgestellt – also das Leibchen, in dem von Cristiano Ronaldo bis wohl auch Franck Ribery alle Kicker, die richtig was drauf haben, auflaufen. Keine Frage: Das Teil soll nächste Saison wahrscheinlich in allen Kontinenten dieser Erde verkauft werden, um die 300 Millionen Knaller, die Madrid dieses Jahr investiert wieder rein zu kriegen. Ich schätze: Ausrüster adidas reibt sich schon jetzt die Hände und dürfte sich ein Loch in den Bauch freuen bei der Aussicht, dass wohl bald ganz Japan, ganz Europa und ganz Amerika in den Teilen rum brennt und gegen einen Ball kickt. Wir jedenfalls haben auf youtube ein interessantes Video dazu gefunden: Das Making-Of des Real-Trikots. Hier wird die Frage beantwortet, wie dir große Historie Reals in das neue Trikot eingearbeitet wurde. Großes Kino – mit der Hoffnung verbunden, dass Real mit den astronomischen Summen nicht schon seine eigene Geschichte beendet hat. Hier auch noch mal der Link zum Bestellen des guten Stücks.
Autor: Sascha
Das neue Trikot von Real Madrid für die Saison 2009/2010 vorgestellt
Cristiano Ronaldo, Kaka – dazu wahrscheinlich noch Ribery und Villa. Klar – alles redet derzeit über Real Madrid und den Wahnsinn, den die Burschen um ihren neuen Präse dort veranstalten. 300 Millionen in neue Spieler. Knaller!
Da stellt man sich als Trikot-Blog natürlich die Frage, in welchem Trikot spielt denn die Weltauswahl in der nächsten Saison. Und das Geheimnis ist nun gelüftet, denn nun wurde das Real-Trikot für die Saison 2009/2010 vorgestellt. Und hier ist es. Für alle, die schon sehnsüchtig darauf warten, es zu bestellen: Hier kann man das sofort tun.
„Das neue Trikot von Real Madrid für die Saison 2009/2010 vorgestellt“ weiterlesen
Die adidas-Spots zum neuen Liverpool-Trikot
adidas promotet die neuen Trikots des FC Liverpool für die Saison 2009/2010 mit einer neuen TV-Kampagne „The 12th man“. Hintergrund: Der Fan selbst stellt das neue Trikot seiner Mannschaft vor – natürlich voller Demut und Enthusiasmus. In einer weiteren Folge zeigt er den Spielern seines Vereins dann, wie man Freistöße schießt – so bei Xabi Alonso. Insgesamt: Großartige Kampagne von adidas. Schön umgesetzt und schreit nach Fortsetzung!
„Die adidas-Spots zum neuen Liverpool-Trikot“ weiterlesen
Die Trikots der brasilianischen Liga auf einen Blick
Ich weiß: Das „Früher-war-alles-besser“-Gequatsche kann manchmal nerven. Deshalb versuche ich das auch erst gar nicht. Denn früher – also als ich klein war – gab es mit absoluter Sicherheit in keinem deutschen Sportgeschäft ein Trikot der brasilianischen Nationalmannschaft, der Mannschaft, die in Spanien 1982 mit Spielern wie Falcao, Eder, Zico oder Junior so unglaublich zauberte. Ich wage zu behaupten: Eine ganze Generation kleiner Jungs ist damals mit einem Schlag verzaubert worden.
Ich jedenfalls habe Paolo Rossi bis heute nicht verziehen, dass er diese famose Mannschaft aus dem Tunier geballert hat. Wie auch immer: Jedenfalls kann man heute nicht nur an jeder Ecke ein Trikot der Selcao kaufen, sondern, wenn man sich ein bisschen anstrengt bekommt man auch Trikots von brasilianischen Vereinsmannschaften. DAS nennt man dann wohl Globalisierung.
Wir haben Euch mal ein paar der coolsten Trikots zusammengestellt – vom FC Sao Paulo über die Corinthians bis hin zu Fluminese und den Cruzeiro. Also: Schaut selbst!
„Die Trikots der brasilianischen Liga auf einen Blick“ weiterlesen
Das Confederation Cup Trikot von Spanien
So – wer gestern bei ständigem Vuvuzela-Rauschen den Confed-Cup gesehen hat, dürfte ein weiteres Mal schwer beeindruckt gewesen sein, ob der Spanier und dem Fußball, den wo sie spielen.
Mindestens genauso beeindruckend fand ich allerdings das spanische Trikot. Rote Grundfarbe mit schwarz-goldenem Bruststreifen. Da hat adidas nach dem Reißverschluss-Desaster einiges an Boden gut gemacht. Sehr gelungen – vor allem als Longsleeve. Wer sich das Teil gleich bestellen möchte, kann das übrigens hier tun. Und wer sich noch einmal die spanischen Tore gegen Neuseeland anschauen möchte – unter diesem Beitrag findet ihr das Video dazu. „Das Confederation Cup Trikot von Spanien“ weiterlesen
Futsal-Trikot der brasilianischen Nationalmannschaft
In Brasilien ist Futsal ungefähr genau so populär wie Fußball. Und das will was heißen! Aber wenn man etwas genauer hinschaut, ist das ja auch kein Wunder. Denn das Ganze ist nicht mehr und nicht weniger als Hallenfußball ohne Banden. Und das funktioniert eben auch nur in Brasilien, denn in Deutschland gehört der brachiale Kracherpass aus einem Meter gegen die Bande zum unverzichtbaren Repertoire des winterlichen Hallenfußballs.Das geht beim Futsal eben nicht.
Wie auch immer – das Trikot der brasilinischen Futsal-Nationalmannschaft ist ähnlich schön, wie das der Outdoor-Truppe. Der Ausrüster „Topper“ war mir neu – der er aber offensichtlich nichts oder wenig mit Klaus Toppmöller zu tun hat, kann man ja auch mal offen für Neues sein. Hier gibt es das Ding jedenfalls zu bestellen.
Trikot Brasilien Futsal Away
Sansibar stellt neues Trikot vor
Auf Sylt war es, wo der ehemalige Macher des Fc Schalke vor kurzem eine miese Schlägerei am Start hatte und sich dabei auch noch von der BILD fotografieren ließ. In Sylt gibt es aber auch eine Disko – die Sansibar. Hier gehen Promis ein und aus und schlürfen einen perligen Champagner nach dem nächsten.
Und dann gibt es noch ein Land, das Sansibar heißt. Davon weiß man eigentlich nicht ganz so viel. Schade eigentlich, denn Sansibar ist eine Inselgruppe auf der man es sich richtig gut gehen lassen kann. Wer genaueres über Land und Leute dort erfahren will, kann sich hier informieren. Die Nationalmannschaft der Inselgruppe ist erst seit 2004 Mitglied der FIFA und Trainer der Truppe ist der ehemalige Bundesliga-Profi Souleyman Sané. Bekannt geworden sind die Jungs in Deutschland aber erst durch ein Spiel gegen Oli Pocher und seine Freunde. Wie auch immer – jedenfalls hat Sansibar ein neues Trikot. Ausrüster ist Hummel und das Teil sieht richtig klasse aus. Schwarz mit Leoparden-Einschlag, wie man ihn sonst nur von richtig abgefahrenen Frauen kennt. Wer also in Zukunft als waschechter Sansibaro durchgehen möchte, sollte sich das Ding gleich hier bestellen.
Das Making-Of des England- Trikots
Deutschland-Trikots sind immer von adidas (sieht man mal von dem Trigema-Unfall Ende der Siebziger ab) und das Trikot Englands kommt von Umbro. So sieht das aus – ähnlich unumstößlich wie die Tatsache, dass der Papst katholisch ist. Und in dem Zusammenhang habe ich nun ein richtig cooles Umbro-Video gefunden. Das Making-Of des neuen England Trikots. Hochinteressant, wunderbar inszeniert und mit O-Tönen der englischen Nationalspieler. Schaut selbst!
Das neue Celtic Glasgow Trikot für 2009/2010
Celtic Glasgow ist sicher einer der Vereine mit dem traditionellsten Trikot in Europa. Sehr angenehm, dass die Schotten vor allem ihr Heim-Trikot so gut wie kaum verändern, wenn eine neue Saison ansteht. Klar marginale Änderungen müssen sein, sonst kauft es keiner mehr. Aber: Die Richtung ist immer die Gleiche.
Umso spannender sind daher immer die Momente in denen Celtic sein neues Away-Trikot vorstellt, so wie jetzt geschehen. Und – hey – das Teil ist sehr gelungen: Weiße Grundfarbe, V-Ausschnitt, Biermarke als Trikotsponsor und leichte grüne Einschläge, die das Vereinswappen auf dem Herzen unterstützen. Richtig gut! Congratulations nach Glasgow! Und für alle Schottland-Experten: Hier kann man das Teil gleich noch bestellen.
Das neue Bayern Trikot von Bastian Schweinsteiger
Uli Hoeneß hatte zuletzt sehr verärgert über einen der ewigen Helden des Sommermärchen hergezogen: Bastian Schweinsteiger, genannt: Schweini. Ganz unrecht hatte der gute Uli dabei sicher nicht.
Eine richtig gute Saison hatte Schweini letztes Jahr nicht – wenigstens konnte er den überragenden Eindruck der Europameisterschaft nicht bestätigen.
Wie immer, bleibt bei ihm mal wieder die Hoffnung auf die nächste Saison – dann in neuem Trikot. Das gibt es übrigens hier zu kaufen.