EURO vorbei, die neue Saison noch nicht angefangen. Wer also locker damit leben kann, epochale Saisonvorbereitungsspiele in Tirol oder Kuwait zwischen dem VfL Bochum und Red Bull Salzburg oder Schnee-Weiss Bethlehem und dem FC Bayern zu verpassen, für den bricht genau jetzt die richtige Zeit an, in den Urlaub zu fahren. Da aber Urlaub – ob nun unter Palmen am Strand oder kurz vor der Hotel-Bar am Pool – ohne die passende Fußball-Lektüre auch wieder totaler Quatsch ist, haben wir weder Kosten noch Mühen gescheut, Euch die ultimativen Fußballbücher für den Urlaub zusammenzustellen:
„Das richtige Fußballbuch für den Sommerurlaub“ weiterlesen
Das Wunder von Bern wird 58 Jahre alt
Wie viele Jahre ist die EM in Polen und der Ukraine jetzt her? Gefühlt ungefähr 3 Jahre! Immer wieder unglaublich, wie sehr ein Turnier wie die EURO den eigenen Alltag bestimmt, wenn es denn läuft und genauso unglaublich, wie schnell es wieder aus dem täglichen Wahnsinn verschwindet, wenn der letzte Ball getreten und die letzte Grätsche gewippt ist. Das ist eigentlich sehr traurig, denn mal ehrlich: Was gibt es denn Geileres als einen Sommer mit Fußball? Nun denn – wir kämpfen gegen das Vergessen an und erinnern heute am 4. Juli an einen der größten Tage im deutschen Fußball. Denn genau heute vor 58 Jahren gewannen die Helden von Bern ihr WM-Endspiel gegen Ungarn. Um die „tapferen Jungens“ (O-Ton von Radio-Legende Herbert Zimmermann damals) noch einmal zu ehren, hier die Mannschaftsaufstellung des 4. Juli 1954: Toni Turek, Werner Kohlmeyer, Horst Eckel, Josef Posipal, Karl Mai, Werner Liebrich, Helmut Rahn, Max Morlock, Ottmar Walter, Fritz Walter und Hans Schäfer. Zu Ehren dieser großartigen Fußballspieler an dieser Stelle auch noch einmal das Video des Das Wunder von Bern – was für wunderbare Bilder:
„Das Wunder von Bern wird 58 Jahre alt“ weiterlesen
FC St Pauli – das neue Trikot 2012/13
So – die EURO 2012 ist vorbei. Endlich geht der wirklich wahre Fußball wieder los: Bundesliga, 2. Liga und 3. Liga (gerade für den Betreiber dieses Blogs wichtig). Und was ist spannender in der Vorbereitungsphase als die neuen Trikots der Protagonisten – zum Beispiel das neue Trikot des FC St. Pauli. Die schon tot gesagten Ausrüster von Do you Football rüsten die Paulianer nun schon zum achten Mal in Folge mit dem neuen Pauli Trikot aus. Und wir finden: absolut gelungen! Wieder einmal im Leben zeigt sich: Totgesagte leben länger. Vor allem das weiße Trikot ist wohltuend frisch und klar. Brauner V-Ausschnitt und Ärmelabschlüsse runden das sehr schöne neue Trikot von St. Pauli ab. Sehr schön auch das Video zur Pauli Trikot-Kampagne – seht selbst:
Vamos Papa! Europameister Spanien feiert mit seinen Kindern
Herrliche Bilder waren das gestern Abend als der neue und alte Europameister Spanien den neuen und nicht alten Vize Italien vom Rasen putzte als würde das am nächsten Tag in Madrid per königlicher Weisung verboten. Folgerichtig wurde Andres Iniesta zum besten Spieler der EM gewählt und Fernado Torres wurde trotz stark eingegrenzter Spielzeit tatsächlich Torschützenkönig. Doch das war längst nicht alles, was die Spanier gestern auf der Paellapfanne hatten: Denn wem ging nicht das Herz auf, als nach dem finalen Schlusspfiff die Papis unter den spanischen Nationalspielern ihre Kinder auf den Rasen holten, um mit ihnen ihren süßen Triumph gemeinsam zu feiern. Torschützenkönig Torres etwa bewies, dass er es nicht nur beherrscht, das Runde ins Eckige zu bolzen, sondern dass er auch noch ein ganz großer Vater ist. Grande, Senor! Und was macht man da selbst, als verdienter Familienvater ohne zu Zögern? Klar – man sucht im Netz nach dem spanischen Europameister Trikot für Kids. Fündig wird man da beispielsweise über Trikots bei Sportzeug24. Und natürlich kleidet man den Filius sofort spanisch Rot ein und lässt ihn im heimischen Garten mit Konfetti voll regnen – also ich mache das auf alle Fälle. Vamos Espana! Und wer noch einmal die zu Herzen gehenden Szenen von gestern Abend sehen möchte – nur zu:
Hattrick EM Umfrage: Die Meinung der europäischen Fußball Fans
Auch wenn die Engländer in diesem Leben sicherlich keine Elfmeter mehr lernen werden, so bleiben sie doch für immer das Mutterland des Fußballs. Das liegt daran, dass die besten Chants aus England kommen, ihre Spieler die heißesten Spielerfrauen zu den Turnieren mitbringen und ihre Fans außerdem das meiste Bier in ihren Pubs verhaften, wenn Wayne Rooney, Steven Gerrard oder Ashley Cole gegen den Ball treten. Nun habe ich mich in den letzten Tagen aber schon mal auf die Zeit nach der EM vorbereitet und mich auf die Suche nach dem passenden Fußball Manager Spiel für die nächste Saison gemacht. Und – ups – dabei bin ich doch glatt gleich wieder auf eine Lösung aus dem – genau – Mutterland des Fußballs gestoßen. Hattrick heißt die Lösung – eines der jetzt schon größten Manager Spiele – nicht nur auf britischem Boden. In deutschland bisher nur Insidern bekannt, aber sicher bald der Tipp unter den Freaks. Ich bin da ab der neuen Saison auf jeden Fall am Start. Was mich bei denen auch noch überzeugt hat, war unter anderem die nachstehende Grafik, die die Ergebnisse einer EM Umfrage (dort genannt: Hattrick Global Football Voice) mit 30.000 Fußball Fans aus ganz Europa zusammenfasst. Und dabei sind richtig interessante Dinge raus gekommen – zum Beispiel: Die Hälfte der Fans möchte die digitale Kontrolle über die Torlinie (Achtung Ukraine lässt grüßen), immerhin fast vier von zehn Teilnehmern sehen Deutschland als Europameister, 48 Prozent hätten gerne eine Gehaltsobergrenze für Fußballprofis – wobei 32 Prozent der Russen sich einen Fliegenschiss dafür interessieren, was ihre Profis interessieren und 30 Prozent aller Fans gucken am liebsten vom Sofa aus Fußball. Prost! Coole Sache – die Umfrage. Coole Sache aber auch: das Manager Spiel von Hattrick. Schaut es Euch einfach auch mal an: Hattrick Website. Aber Vorsicht: Anmeldegefahr! Und ab zur Umfragengrafik: „Hattrick EM Umfrage: Die Meinung der europäischen Fußball Fans“ weiterlesen
David Hasselhoff twittert Foto in Deutschland Trikot
Wer heute morgen seinen Twitter-Account checkte, war schwer von den Socken. Denn vor dem EM Halbfinale Deutschland gegen Italien outete sich einer der ganz Großen als Fan des DFB Teams: David Hasselhoff. In seinem Twitter Account (hier zu finden: David Hasselhoff Twitter) postete der Mann, der schon mit Pamela Anderson durch die Wellen Malibus surfte die historischen Worte: Alles klar Deutschland – begleitet von einem Instagram Foto von sich im Deutschland Trikot. Sein Zeigefinger zeigte dabei auf das DFB Wappen auf dem Trikot. Wir finden: Hut ab, the Hoff! Du hast Ahnung!!!
Mario Balotelli und die Kunst des Trinkens
Als ich letzten Sonntag auf meiner Facebook-Seite einen Post pro Mario Balotelli veröffentlichte, war die Empörung in meiner Timeline groß. Der Mann scheint nicht viele Freunde zu haben. Dabei finde ich ihn gar nicht schlecht – ein zorniger junger Mann, der sich gleich die ganze Welt als Gegner ausgesucht hat. Ambitioniert nennt man das, würde ich sagen. Und vor allem eint uns eins wahrscheinlich alle, wenn es am morgigen Donnerstag im EM Halbfinale gegen Italien geht: Ballotelli ist der Mann, der uns mit nur einer einzigen guten Sekunde aus dem EM Turnier ballern kann. Das macht Angst. Keine Angst machen uns allerdings die Trink-Künste des ghanaischen Italieners – so jüngst vor dem Elfmeterschießen gegen England eindrucksvoll bewiesen. Seht selbst:
Jogi Löw erwischt sich selbst beim Achseltest
Keine Frage: Deutschland hat den mit Abstand coolsten Bundestrainer seit Bestehen des DFB. Okay – der Kaiser konnte manchmal mithalten, hatte in den Achtzigern aber auch schon mal eine karierte Hose an. Das würde unserem Jogi natürlich nie passieren. Was dem guten Herrn Löw allerdings schon mal passiert, ist eine kleine Nasenbohrung oder der viel zitierte Achseltest. Und der geht so: Wenn man unter den Achseln transpiriert, steckt man schnell die Hand unter die Schulter, direkt in die Achsel und führt sie anschließend entschlossen zur Nase. Hmm – das duftet. Normalos machen das zu Hause auf ihrem Sofa, der Bundestrainer eher nach erfolgreichen Torschüssen seiner Jungs. Not amused ist der Jogi allerdings, wenn er sich nachher im Interview mit dem ZDF selbst dabei erwischt. Großartiges Gesicht, dass der Mann von Nivea dann macht – schaut Euch das mal an:
Bundesliga Spielplan 2012/13: gerade veröffentlicht
Zwar läuft gerade noch die EM in Polen und der Ukraine und alles fokussiert sich auf das Halbfinale gegen Italien in Warschau – trotzdem wirft die Bundesliga eifrig ihren großen Schatten voraus. Denn heute hat die DFL ihren neuen Bundesliga Spielplan für die 1. Bundesliga und die 2. Bundesliga vorgestellt. Und es geht auch gleich mit echten Krachern los: Borussia Dortmund spielt zum Bundesliga Auftakt gegen Werder Bremen. Aufsteiger Greuter Fürth trifft auf die Bayern und Fortuna Düsseldorf darf in Augsburg auf einen gelungenen Start in die Bundesliga Saison 2012/13 hoffen. Der komplette Spielplan für erste und zweite Bundesliga ist hier zu finden: Bundesliga Spielplan.
ebay Trikot des Tages: Deutschland Trikot 2006
Rache ist süß! Und deshalb sollten wir alle keine Angst haben, bis zum kommenden Donnerstag immer wieder auf 2006 zu schauen. Wenn am Donnerstag das EM Halbfinale gegen Italien angepfiffen wird, sollte das verlorene Halbfinale bei der WM 2006 in allen Köpfen sein – nur nichts verdrängen! Denn nichts gibt mehr Kraft als der Wunsch alles zurückzuzahlen und am Donnerstag ist definitiv Pay-Back-Time. Kein Grosso, kein del Pierro mehr – nur noch Reus, Klose und Poldi! Und um in dem Zusammenhang mit bestem Vorbild voran zu gehen, küren wir das WM 2006 Deutschland Trikot zu unserem ebay Trikot des Tages. Wir erinnern uns noch alle, wie es uns in diesem denkwürdigen Sommer kleidete mit seinen schlingenden Deutschland-Farben auf der Vorderseite und dem aus heutiger Sicht etwas zu weitem Schnitt. Egal – schön war das Deutschland Trikot damals allemal. Nun denn – lasst uns alle in Ehrfurcht darauf schauen und Kraft aus seinem Anblick schöpfen. Hallelujah! Und wer gleich noch einen Schritt weitergehen möchte, hier kann man das Trikot ersteigern: Deutschland Trikot.