Heute fängt gemäß Jogi Löw die WM an – denn in Südafrika werden die Gruppen für die WM 2010 ausgelost. Ich tippe für die deutsche Gruppe einfach mal auf die Slowakei, Algerien und Neuseeland. Aschließend wird Oli Bierhoff wahrscheinlich nicht müde werden, die schwierige Aufgabe zu betonen. Schade eigentlich, dass Jamaika nicht dabei und damit in der deutschen Gruppe ist. Die würden in unser Beute-Grupperaster passen. Und vor allem würden die Jamaikaner mit ihrem wunderschönen Trikot die WM definitiv bereichern. Denn: Ausrüster Kappa hat sich mit dem Teil selbst übertroffen. Wunderschön – das Trikot. Grüne Grundfarbe, schwarze Bündchen, Wappen auf der Brust und das war´s. So einfach kann das manchmal sein. Und bestellen kann man sich das schöne Jamaika Trikot auch noch – nämlich hier.
Kategorie: Internationale Trikots
Das Argentinien Trikot für die WM 2010 in Südafrika vorgestellt
Das deutsche WM Trikot wird am 10. November in Herzogenaurach vorgestellt. Die Alicebeste – sprich die argentinische Nationalmannschaft – hat ihr neues WM Trikot für Südafrika 2010 gerade in Buenos Aires vorgestellt.
Ausrüster ist nach wie vor adidas und wenn es mal ein Trikot gibt, bei dem man nichts falsch machen kann, dann ist es das von Argentinien. Die hellblauen Längststreifen sind einer DER Klassiker der internationalen Trikot-Gilde – so auch dieses Mal wieder. Schön, dass es etwas gibt, worauf man sich also auch bei der Weltmeisterschaft verlassen kann. Neu ist der Schnitt – eher eng anliegend, was im Macho-verseuchten Südamerika aber sicher gut ankommt. Ansonsten: Rundhalsausschnitt in weiß und am Ärmel ohne Bündchen. Das adidas-Logo ist zentral auf der Brust platziert und die drei adidas-Streifen sind ebenfalls weiß. Wertung:Das Ding sieht einfach klasse aus – wie immer. Hier könnt Ihr das Teil übrigens auch bestellen. Aber schaut selbst im Video von der Trikotpräsentation:
Argentinien Trikot WM 2010
Trikot des Tages: Champions League Trikot von Girondins Bordeaux
Wie man so liest, geht den Bayern gehörig die Muffe. Uli Hoeneß gibt gar zu sehr nervös zu sein und auch die anderen Stars wie Bastian Schweinsteiger schauen mit Unbehagen auf das Spiel gegen den französischen Meister Girondins Bordeaux in der Champions League. Ich will gar nicht erst wissen, was über Louis van Gaal herein bricht, wenn heute Abend verloren wird. Aber wie sagte Schweini heute bei sport1.de so schön? „Bordeaux ist nicht umsonst französischer Meister!“ Genau! Und daher unser Trikot des Tages: Das Champions League Trikot von Girondins Bordeaux. Wer es sich bestellen möchte, kann das gerne hier tun.
Trikot der Woche: Farör Inseln
Gibt es sie eigentlich noch? Die Fußballzwerge. Klar! Bester Beweis: die Farör Inseln. In der gerade abgeschlossenen WM Qualifikation schossen die Jungs fünf Tore und bekamen zwanzig. Immerhin holten sie aber vier Punkte, was für die kleine Insel, deren größter Erefolg ein Heimsieg gegen Österreich war, gar nicht mal so schlecht war. Jedenfalls haben wir nun das Trikot der Färör gefunden, leider ist es nicht das WM Trikot. Aber das kann ja irgendwann noch mal kommen. Wer sich das Teil jedenfalls bestellen möchte, kann das hier tun.
Trikot Präsentation der Tottenham Hotspurs gegen Sonntag-Depression
Ich nenne das immer: Sonntag Depression! Nach durchzechtem Freitag und ebenso versoffenem Samstag kommt unweigerlich der fürchterlichste Tag der Woche – der Sonntag. Keine Ahnung, was man machen soll. Der Druck ist gewaltig, weil man frei hat und keiner hilft einem auf, weil alle frei haben und auch in ihrem Blut liegen. Was also soll´s? Da kann man sich doch auch die langweiligste Trikot-Präsentation der Internetgeschichte anschauen. Die Tottenham Hotspurs lassen einen Fußballartisten namens Billy Wingrove geschlagene zweieinhalb Minuten im neuen Tottenham Trikot mit dem Ball jonglieren. Immerhin: Die zweieinhalb Minuten sind schon mal rum.
Das WM 2010 Trikot von Kamerun
Sagt irgendwer „Kamerun“, denke ich automatisch: „Roger Milla“. Im Marketing nennt man das in der nur dem Marketing vorbehaltenen Prosa „Relevant Set“. Das heißt: Wenn jemand an Papiertaschentücher sagt, denkt der Zuhörer gleich an Tempo. Nichts Besonderes mag der Laie denken – aber da muss man erst mal hin kommen. Roger Milla hat das geschafft, indem er bei der WM 1990 in Italien dem kolumbianischen Torhüter René Higuita zwei Eier ins Nest legte. Seit der damaligen WM sind die Löwen aus Kamerun ein Sympathieträger. Für die WM in Südafrika sind sie zwar noch nicht qualifiziert, brauchen am 14. November aber auch nur noch einen Sieg in Marokko, um sicher dabei zu sein. Das Trikot für die WM haben die Löwen jedenfalls schon mal und Ausrüster PUMA hat das wirklich sehr schön gemacht. Das traditionelle Grün als Grundfarbe und den Löwen auf der rechten Schulter. Das Teil gefällt sehr. Schade nur, dass Roger Milla nicht mehr darin aufläuft. Wer sich das Trikot dennoch bestellen möchte, kann das hier tun. Und wer noch einmal sehen möchte, wie Milla 1990 die Buden macht – unter dem Artikel gibt´s ein Video davon. „Das WM 2010 Trikot von Kamerun“ weiterlesen
Neuer Spot von adidas zum Chelsea-Trikot
Die Kollegen in Herzogenaurach reagieren zwar nur überschaubar auf Presseanfragen, machen dafür aber sehr schön TV-Spots – sehr schöne Trikots sowieso. Eines der schönsten ist seit Jahren das Trikot von Chelsea London und dem hat adidas jetzt einen wirklich netten Spot gewidmet. Der Zuschauer erhält dabei die Perspektive der Nr. 12 im Chelsea-Trikot – in der Umkleide, im Spielertunnel und auf dem Platz. Das alles untermalt mit cooler Musik. Kompliment!
Von wegen Kreuzritter – das neue Trikot des AC Parma 2009/2010.
Vor ein paar Jahren sorgte ein Trikot-Entwurf von Eintracht Frankfurt für Furore, weil auf einem weißen Trikot ein schwarzes Kreuz stehen sollte. Das Teil sollte an die Kreuzzüge erinnern, so die Kritiker und sei deswegen politisch höchst unkorrekt. Alles Quatsch – denn das Teil ist ursprünglich das traditionelle Trikot des AC Parma, der schon in den ersten Tagen seines Daseins mit schwarzem Kreuz auf der Brust auflief. Und nicht nur das: Auch in dieser Saison besinnen sich die Parmanesen (richtig?) auf ihre Wurzeln und graben das gute alte Kreuz wieder aus. Gut so – denn das Ding ist Geschichte, wenn auch nicht aus dem Mittelalter. Wer sich das wirklich schöne Trikot des AC Parma bestellen möchte, kann das übrigens hier tun.
Das WM Trikot von Ghana
Die Black Stars aus Ghana waren die erste afrikanische Mannschaft, die sich für die WM in Südafrika qualifiziert haben. Jahrzehnte lang hoffte man vergebens auf die Jungs aus dem kleinen Land, da man Ghana mit Leuten wie Anthony Baffoe, Sammy Kuffour, Anthony Yeboah oder Otto Addo verband. Das scheint sich mit der WM 2006 geändert zu haben. Ghana ist nun schon zum zweiten Mal in Folge dabei. Und wir freuen uns drüber. Auch deswegen, weil die Jungs ein wirklich schönes Trikot mit ans Kap bringen. Ausrüster ist Puma und die Grundfarbe ist traditionell weiß. Besonderer Eyecatcher: der Stern (Wappen Ghanas) auf der rechten Schulter. Insgesamt muss man konstatieren: sehr gelungen! Und wer sich das Teil bestellen möchte, kann das hier tun.
Das WM Trikot der Elfenbeinküste
Die fußballerische Lebensversicherung der Elfenbeinküste heißt Didier Drogba. Der Mann holte sein Land aus dem Tiefschlaf und führte es nun zum zweiten Mal in Folge zu einer WM und nun sogar zu der WM, die auf dem eigenen Kontinent stattfindet. Dafür dürfte man dem Chelsea-Mittelstürmer irgendwann mal die Hauptstadt schenken und ihn zum Präsidenten ausrufen. Hoffentlich hat er dann immer noch so schöne Klamotten an, wie bei der WM 2010 in Südafrika. Denn das neue Trikot der Elfenbeinküste kann sich wirklich sehen lassen. Ausrüster Puma vertraut auf die traditionelle orange Grundfarbe und verziert das Teil mit einem Elefanten, dem Landestier, auf der rechten Schulter. Richtig klasse! Wer also aussehen will wie Drogba, kann sich das Trikot hier bestellen.