Nachdem wir Euch ja vor kurzem ein wunderschönes Retro-Trikot von Pelé vorgestellt haben, darf ein solches vom Kaiser natürlich nicht fehlen. Jedenfalls haben wir das vor kurzem entdeckt und auch wenn es schlicht daher kommt, sieht es dennoch wunderbar aus und es wird mal wieder deutlich, dass Deutschland immer dann am besten aussah, wenn das Trikot in schlichtem weiß mit schwarzen Bündchen um die Ecke kam. So auch in diesem Oldschool-Trikot des Kaisers Franz Beckenbauer, das man hier bestellen kann.
Kategorie: Internationale Trikots
Trikot des Tages: Retro-Trikot von Maradona aus alten Neapel-Tagen
Heute Abend geht es für Diego Armando Maradona um die Wurst. Und natürlich kann man ihm als beinharter Fußballromantiker nur wünschen, dass er mit Argentinien die Quali zur WM in Südafrika schafft. Denn erstens wäre eine WM ohne Argentinien echt scheiße und zweitens ist die Aussicht auf eine WM mit Maradona einfach nur grandios. Es werden unvorhersehbare Dinge passieren und Argentinien wird noch mehr als alle anderen Nationen den Atem anhalten. Ob man Maradona allerdings einen so gigantischen Triumph wie den Gewinn der WM wünschen kann, weiß ich nicht so genau. Vielleicht würde er daran endgültig zerschellen. Wie auch immer: Um so schöner als wir jetzt das Retro-Trikot aus Maradonas Neapel-Zeit gefunden haben. Eigentlich ein Muss – und hier kann man sich das Teil bestellen.
Trikot des Tages: Pele-Trikot von Cosmos New York
Wenn früher mal was so richtig geil war, dann hieß es „Das Teil ist so geil – da könnte ich abspritzen!“. Musste ich heute spontan noch mal dran denken, als ich gesehen habe was für ein geiles Teil nun in der neuen Retro-Linie von Cosmos New York raus gekommen ist: ein originalgetreu nach gebautes Teil der Cosmos-Helden Ende der Siebziger und hinten drauf: der Pelé-Flock. Das ist so geil, dass ich abspritzen könnte! Und bestellen sowieso – was ich auch gleich gemacht habe. Wen Ihr es mir gleich tun wollt, nur zu! Hier könnt Ihr das Teil bestellen. Aber macht schnell, könnte mir vorstellen, dass das bald weg ist. Und für alle Cosmos-Fans unter diesem Artikel ein Video über die Pelé-Ära in New York. „Trikot des Tages: Pele-Trikot von Cosmos New York“ weiterlesen
Trikot des Tages: Andrej Arshavin
Die deutsche Fußball-Öffentlichkeit hat die Angewohnheit sich am Tag eines großen Spiels bei den Gegnern immer einen Spieler raus zu suchen, der zum übermächtigen Zerstörer der ach so gemütlichen deutschen Fußballwirklichkeit werden könnte. Vor dem Kracher des Jahres heute Abend in Moskau , wo Deutschland gegen die russische Nationalmannschaft antritt, ist das der russische Außenstürmer Andrej Arshavin, der im normalen Leben sein Geld bei Arsenal London verdient und für diesen Verein schon einmal vier Tore an der Anfield Road zu Liverpool schoss. So weit – so gut. Nun ist Arshavin aber verletzt und niemand weiß, ob der Anfield-Schreck heute Abend eben auch zum Deutschland-Schreck wird. Jedenfalls ist er kein Schlechter, ob er allerdings wirklich eine ganze Nation erschüttert, wissen wir erst heute Abend. Sollte er es nicht tun, bleibt ihm ja immer noch Arsenal und wer sich Arshavins Arsenal Trikot bestellen möchte, kann das hier tun. Denn das ist unser Trikot des Tages.
Retro Trikot West Ham United von 1986
Einer der Traditionsvereine in England ist fraglos West Ham United – der Verein von Bobby Moore. Die „Hammers“ gehören zum Establishment des englischen Vereinsfußball – hatten ihre größten Tage allerdings schon vor einiger Zeit. Ein besonders gutes Jahr – wenn auch ohne titelö – war die Spielzeit 1985/86, als West Ham bei Chelsea mit 4:0 gewann und in einem mittlerweile legendären Match Manchester United zu Hause 2:1 bezwang. Als Tribut a diese zeit haben die „Hammers“ nun ein neues Retro-Trikot auf den Markt geworfen, das dem West Ham Trikot von 1986 nachempfunden ist. Wer sich das wirklich schöne Teil bestellen möchte, kann das hier tun. Wer noch einmal zuschauen möchte, wie West Ham damals ManUnited schlug, kann sich das auf diesem Video anschauen.
Retro Trikot Manchester City 1982
Manchester City gehört mittlerweile einem Scheich und kauft überall in der Welt mittelmäßige Spieler für viel Geld. Sei es drum. Trotzdem ist ManCity einer der Traditionsvereine auf der Insel. Nun gibt es ein wunderschönes Retro-Trikot von City – dem aus dem Jahre 1982 nachempfunden – ein Jahr nach dem letzten FA-Cup Finale Citys und ein Jahr vor dem Abstieg aus der Premier League. Wer sich das schöne Teil im City-blue und mit SAAB-Sponsorendruck zulegen möchte, kann es hier bestellen. Und wer sich das letzte FA-Cup Finale des Vereins, das damals gegen Tottenham 2:3 verloren ging (übrigens durch ein sensationelles Tor), anschauen möchte, kann sich jetzt das Video rein ziehen:
Trikot zum Sonntag: Honduras
So – und für alle die, die wirklich schon alles haben: ein Trikot der Nationalmannschaft Honduras. Tja – was kann man dazu sagen: Ausrüster ist die vor allem in Spaniemn und Südamerika aktive Firma Joma. Das Teil ist weiß und auf der Brust prankt ein großes H. Wenn mich nicht alles täuscht, steht das für Honduras. Kann aber auch sein, dass ich mich irre. Wer das bestellen möchte, kann es hier tun. Und – ach so: 1982 hat Honduras bei einer WM mitgespielt und gegen Gastgeber Spanien immerhin einen Punkt geholt. Hier gibt´s ein Video davon:
Trikot der Woche: Manchester United Retro Trikot des Champions League Sieges gegen die Bayern 1999 – mit Solskjaer Beflockung
Nachdem zuletzt die Vorstellung des FC Everton Retro Trikots bei Euch für so viel Furore gesorgt hat, stellen wir Euch heute ein weiteres englisches Jahrhundert-Trikot vor. Nämlich das von Manchester United aus dem Jahr 1999. Ja – genau aus dem Jahr, als der FC Bayern in Barcelona binnen zwei höllischer Minuten erledigt wurde. Unvergessen der Siegtreffer des Norwegers Ole Gunnar Solskjaer. Ich schätze, davon werden eine ganze Reihe von United Fans – aber eben auch Bayern-Fans – noch ihren Kindeskindern erzählen. Wer sich das Teil bestellen möchte, um beispielsweise die Bayern-Fans im Büro nebenan etwas zu ärgern – kein Problem: Das geht hier. Und wer sich noch einmal das Tor von Ole Gunnar Solskjaer (und das von Teddy Sheringham, dessen Trikot es übrigens in dieser neuen Retro-Linie auch gibt) anschauen möchte, auch kein Problem:
Retro Trikot der 1985-Legenden des FC Everton
Ich schätze jeder Verein hat einen Jahrgang, der einzigartig bleibt – egal, was danach kommt. Die Fans des FC Everton schauen wohl Zeit ihres Lebens auf die legendäre Mannschaft zurück, die 1985 den FC Bayern aus dem Europapokal der Pokalsieger kegelte und anschließend den Cup im Finale gegen Rapid Wien nach Liverpool holte. Nun hat der Verein ein Retro Trikot herausgegeben, das in allen Einzelheiten, dem Original-Trikot aus dem Jahr 1985 entspricht. Hier kann man sich das Teil nun bestellen. Großartig! Genauso großartig, wie das unter diesen Artikel gepostete Video vom Halbfinale des FC Everton gegen die Bayern mit Jean-Marie Pfaff im Tor (Einwürfe waren einfach nicht sein Ding), Wolfgang Dremmler, Ludwig Kögl, Norbert Nachtweih, Klaus Augenthaler oder Lothar Matthäus. Aber die waren alle nichts gegen Leute wie Graeme Sharp, Andy Gray und Trevor Steven, die damals das Halbfinale für Everton entschieden – ein Spiel, das übrigens anschließend zum besten Spiel aller Zeiten im berühmten Goodison Park – der Heimstätte des Everton FC – gewählt wurde. Fußball-Romantik pur!
Die Super Hoops – das neue Trikot der Queens Park Rangers
Super Streifen – he? Was beim neuen Deutschland Trikot noch für leichte Verwirrung gesorgt hat, ist bei den Queens Park Rangers Programm. Den der Verein von Formel1-Boss Bernie Ecclestone wird auf der Insel schlicht „Super Hoops“ genannt und das bedeutet nicht mehr als „Super Streifen“. Jedenfalls haben die Super Hoops ein neues Trikot und – Achtung Überraschung: Es hat Streifen, quer und blau-weiße. Schön sieht das aus – so viel ist mal klar. Und wer sich das neue Trikot der Super Hoops kaufen möchte, kann das hier tun.