Schalkes drittes Trikot für 2009/2010

Schalke04Schalke hat diese Saison zu allererst in den Trainer investiert. Der motzt aber in erster Linie rum, die Mannschaft würde einen eher langsamen Stiefel spielen. Nun denn – wenn er sie denn schnell macht mit Meisterhügel und Medizinbällen, werden sie sein Denkmal gleich neben dem von Ernst Kuzzora aufbauen. Ganz nett geworden ist übrigens das neue dritte Trikot der Schalker – ganz in weiß und mit schattiertem Vereinswappen. Sehr schön! Mein Rat: Beförderung zum ersten Shirt! Wer´s bestellen möchte, hier kann man es tun.

Logo der Bundesliga-Stiftung ab sofort auf Trikot-Ärmeln aller Vereine

bl_stiftungAm Freitag geht´s endlich los. Die neue Saison beginnt. Das Vorgeplänkel im DFB-Pokal war ja schon mal ganz nett, aber jetzt wird es Zeit für die Liga. Und eine kleine Neuerung gibt es auf den neuen Trikots aller Bundesligisten: Alle 36 Clubs werben in der neuen Saison für die Bundesliga-Stiftung. Auf den Trikotärmeln aller Spieler wird ab Freitag das herzförmige Logo (Foto) der im Januar 2009 gegründeten sozialen Einrichtung des Profi-Fußballs platziert sein. Die Bundesliga-Stiftung engagiert sich in den Bereichen Kinder, Integration, Menschen mit Behinderung und Athleten anderer Sportarten. Gute Sache das!

Jetzt aber! Das neue Champions League Trikot der Bayern für 2009/2010

BayMunChampVor ein paar Tagen war es ja schon einmal bei einem Training der Bayern aufgetaucht (wir berichteten) – doch gestern haben dioe Bayern ihr neues Champions League-Trikot dann doch mal offiziell eingeführt – gegen einen Sechstligisten. Hätte man auch anders machen können. Aber gut – mir soll´s recht sein. Jedenfalls greifen die Münchener den allgemeinen Trend in Richtung Nadelstreifen auf. Der graue Kragen ist so ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber wohl dem Sponsor geschuldet. Da hätte man sich aus meiner Sicht mehr an dem sehr schönen Trikot aus der vergangenen Saison orientieren können. Ansonsten ist das Teil allerdings gut gelungen. Und hier gibt es das neue Champions League Trikot der Bayern zu kaufen.

Krasse Nummer! Das neu Union Berlin Auswärtstrikot für 2009/2010

UnionBerlASS0910Es gibt Trikots über die gibt es keine zwei Meinungen, es gibt welche über die kann man vortrefflich streiten und dann gibt es welche, da denkt man einfach nur: KRASS! Und genau das war meine Reaktion, als ich das neue Auswärts Trikot von Union Berlin gesehen habe. Keine Ahnung, ob ich das gut oder schlecht finden soll. Kalt lässt es mich jedenfalls nicht. Kurze Beschreibung: Farbe grau – ähnlich einem Jogginganzug aus den frühen Neunzigern, auf den Schultern sind Druckknopf-ähnliche Symbole angeordnet und Ausrüster sind unsere Freunde von DO YOU FOOTBALL. Aber seht selbst und sagt mir eure Meinung in den Kommentaren. Ach so: Wer sich das Teil bestellen möchte, kann das hier tun.

Das neue Away Trikot von Schalke 04 für 2009/2010

Schalke04Ein Jahr lang ohne europäischen Fußball auf Schalke – harter Tobak! Auf der anderen Seite: Was soll´s? Bäume ausgerissen hat der S04 in den letzten Jahren bei seinen Teilnehmen sowieso nicht – sieht man mal von der Viertelfinal-Teilnahme in der Champions League vor zwei Jahren ab. Schade ist es allerdings, um die jedes Jahr besonders schönen Europacup-Trikots, die die Schalke-Macher so auf den Markt warfen. Da muss dieses Jahr mal das ganz normale Auswärts-Trikot die Kohlen aus dem Feuer holen. Macht es eigentlich auch ganz gut. Was auffällt: Erneut der langgezogene Längstbalken auf dem neuen adidas-Trikot – Standrad, siehe Wolfsburg und Leverkusen. Auch hier wieder Rückschlüsse auf das innig erwartete neue WM-Trikot Deutschlands: Wird das wohl weiß sein und der Längstreifen teilt sich in schwarz-rot-gold? Man weiß es nicht. Wie auch immer – das Schalke-Trikot gibt es jedenfalls hier zu kaufen.

ebay-Trikot des Tages: Felix Magaths Trainingsleibchen

s04Wer einen Schalke-Fan in seinem persönlichen Umkreis zu seinen Freund zählt, der weiß, dass in Gelsenkirchen und Umgebung momentan nur noch die Tage bis zur Meisterfeier zählen. Klar, der Meistermacher trainiert die Knappen – wer sonst soll also Meister werden? Dazu passt das ebay-Fundstück, das wir aufgrund eines Tipps unseres Users Patrick gefunden haben: ein Trainingsleibchen aus Felix Magaths Trainerstab höchstpersönlich – zwar nicht ganz „Trainworn“, dafür aber im Handel auch nicht zu kaufen. Wir fanden´s witzig – daher unser ebay-Trikot des Tages. Hier geht´s zur Versteigerung.

Trikot-Meister 2009/2010: Ganz klar der VfL Bochum!

VFLBochumSo – es ist Zeit, den Trikot-Meister für die Saison 2009/2010 auszurufen. Das mit Abstand coolste weil innovativste Trikot ist das des VfL Bochum und Ausrüster DO YOU FOOTBALL. Da soll noch irgendein Popphans sagen, auf dem Markt der Bundesliga-Trikots sind alle kreativen Möglichkeiten ausgeschöpft. Von wegen! Das neue Teil der Bochumer orientiert sich an den Vereinsfarben. Schon genial die Kombi aus traditionellen Längstreifen und Querstreifen. Dazu kommt die verwaschene, ausgetragene Malocher-Optik so was von revolutionär daher, dass es einem glatt die Spuke raubt. Ganz ganz großer Sport und das Beste, was seit Jahren raus gekommen ist. Meine Verbeugung vor dem Ausrüster und der Marketing-Abteilung des VfL, die als einzige im bezahlten Fußball mal richtig Mut bewiesen hat. Hat sich gelohnt. SO gehen die Bochumer! Glückwunsch und eine Portion Neid eines Aacheners rüber ins Ruhrgebiet! Und kaufen kann man das gute Stück gleich hier. „Trikot-Meister 2009/2010: Ganz klar der VfL Bochum!“ weiterlesen

Das neue Trikot der TuS Koblenz für 2009/2010

TuSKoblenzHeiheihei – gewagt, gewagt, was Ausrüster Saller da mit seinem Verein TuS Koblenz veranstaltet hat: Blau-schwarze Streifen – okay! Aber die gelben Ärmeleinsätze. Das muss man wollen! Was soll´s… Entgegen aller Experten hält sich der kleine Verein aus dem netten Moselstädtchen nun scheon einige Zeit im Profi-Fußball. Und zu jedem gestandenen Bundesligisten (auch wenn es „nur“ die zweite ist) gehört auch ein Trikot-Fehlgriff. Es sei also gestattet. Und im Trikot-Schrank eines gestandenen Koblenz-Fan darf das neue Shirt natürlich nicht fehlen. Daher: Hier kann man das Ding bestellen.

TuS Koblenz Trikot 2010

TuS-Koblenz-Home-Trikot

FC Carl Zeiss Jena wechselt zu adidas in 2009/2010

jenaDer ostdeutsche Traditionsverein Carl-Zeiss Jena, der auf so große Namen wie Rüdiger Schnuphase, Lother Kurbjuweit oder Peter Ducke verweisen darf, stellte am letzten Samstag seine neuen Trikots vor. Und die sind wirklich eine Erwähnung wert, denn die Kollegen in Jena haben mal alles richtig gemacht. So hat sich der Verein mit dem neuen Ausrüster adidas zusammen gesetzt und über ein individuelles Trikot nachgedacht – also eines, das nur der FC Carl-Zeiss sein Eigen nennen darf. Heraus gekommen ist anschließend eben kein austauschbares Kollektion-Trikot wie bei Alemannia Aachen (Nike) oder dem VfL Wolfsburg (adidas), sondern ein Jena-Trikot. Das dürfte die Fans dort freuen und sollte für viele Vereine ein Vorbild sein. Aber da redet man ja gegen Wände. Foto: FC Carl-Zeiss Jena

Prinz Poldi auf der Rennbahn – das neue Podolski Trikot im Spind

poldiAm letzten Sonntag war ich beim Pferderennen in Köln-Weidenpesch – ein echtes Erlebnis! In zwölf aufeinander folgenden Rennen wurde ein Heidengeld an die Wetter ausgeschüttet. Das Schönste war, dass mein Gaul im achten Rennen sogar gewonnen hat und mir bei einer Quote von 75 für 10 ungeahnten Reichtum bescherte.

Das Pferd hieß „Magazin“ und ich war glücklich. Nur halb so glücklich allerdings, wie die zahlreich anwesenden FC-Fans auf der Rennbahn. Denn die hatten im neunten Rennen ihre komplette Kohle auf ein Pferd gesetzt, dass am Morgen noch eine ganze Seite im Kölner EXPRESS gefüllt hatte – Name: Prinz Poldi.

Klar, dass man da als FC-Fan, der nur einigermaßen etwas auf sich hält, das Wettkassen-Häuschen stürmte. Das Lustige: Bis zum Eingang der Zielgeraden führte Prinz Poldi sogar – wurde dann aber nur Vierter. Alles im Arsch für die verliebten Kölner. Aber das macht ja am Ende des Tages auch nicht wirklich was aus. Denn – hey – der echte Prinz Poldi stürmt seit diesem Sommer wieder für Köln und da ist es ja nur recht und billig auch die Pferde nach ihm zu benennen.

Daher: Liebe Kölner, lasst Euch nicht beirren! Feiert ihn weiter, den Poldi. Und erinnert Euch daran, dass Ihr vor einem Jahr wahrscheinlich nicht einmal im Traum ernsthaft daran geglaubt habt, wieder mal ein FC-Trikot mit dem Namen „Podolski“ beflocken zu können. Jetzt könnt Ihr es. Oder Ihr bestellt das neue Podolski-Trikot gleich hier.

„Prinz Poldi auf der Rennbahn – das neue Podolski Trikot im Spind“ weiterlesen