Am vergangenen Samstag gegen den VfL Wolfsburg spielte Borussia Dortmund zum ersten Mal in seinen neuen Trikots. Schöner als die bisherigen waren sie allemal. Ausrüster Kappa hat sich erheblich gesteigert gegenüber dem 100-Jahre-Jubiläums-Trikot. Richtig geil ist aber der TV-Spot zum neuen BVB-Trikot für die Saison 2010/2011. Seht selbst:
Kategorie: Bundesliga-Trikots
Ivica Olic Trikot – der 3-Tore-Held von Lyon
Ein Traum, wenn ein Stürmer keine Ablöse kostet, sich aber dafür in jedem Spiel den Hintern bis zum Anschlag aufreißt und dann gleich noch in den ganz ganz wichtigen Spielen trifft. Und genau so einen Stürmer hat der FC Bayern. Ivica Olic ist die Sensation der Saison – nicht erst seit gestern als er gegen Olympique Lyon drei Tore machte. Super Olic! Super Olic! Super Olic! Und für alle Bayern Fans, die sich das historische Bayern Trikot von Ivica Olic günstig kaufen wollen: Hier das Trikot von Ivica Olic bestellen
Und weil es so schön war: Hier das Video von Ivica Olic Toren gegen Lyon im Champions League Halbfinale:
Das neue Trikot des 1. FC Köln für die Saison 2010/2011
Die Boulevard Presse verdient dann ihren Namen, wenn sie schneller mehr weiß als die anderen. Und der Kölner EXPRESS hat heute kurz mal seine Pinkel-Spuren hinterlassen und als Erster das neue Trikot des 1. FC Köln für die Saison 20100/2011 gezeigt. Zwar handelt es sich dabei noch um Zeichnungen am Reißbrett, aber immerhin. Und der erste Blick sieht nicht schlecht aus. Grundfarbe rot mit schwarzem Einschlag. Und wer sich das gute Stück anschauen möchte, kann das hier auf der Seite des Kölner EXPRESS tun.
Video – das neue Bayern Trikot 2011
So – heute Abend endlich noch mal Europacup-Fieber. Bayern gegen ManUnited. Schön! Da freut man sich doch drauf. Schade eigentlich, dass die Bayern noch nicht in den neuen Trikots der Saison 2010/2011 spielen. Die kommen nämlich ganz edel daher. Und damit Ihr alle die Teile noch mal seht, hier ein Video, in dem die Herren Schweinsteiger und van Bommel das neue Bayern Trikot für die nächste Saison vorstellen:
Das neue Bayern-Trikot 2010/2011 schon jetzt vorgestellt
Wir hatten ja schon darüber berichtet (hier). Nun hat es der FC Bayern auch offiziell bestätigt – das neue Trikot des FC Bayern für die Saison 2010/2011 wird sich an das der Siebziger anlehnen. Rote und weiße Längststreifen. Anlass ist das 110 jährige Jubiläum des FC Bayern. Den mittlerweile zum Trend gewordenen Schriftzug im Nackenbereich des Trikots, hat auch der FC Bayern im neuen Trikot aufgegriffen. Dort findet man das Motiv „Legenden und Loyalität“ sowie ein sehr nettes Bild von Gerd Müller. Wir finden: Das Teil, das es übrigens ab 3. Mai zu kaufen gibt, ist wirklich gelungen – selbst mit Aufdruck des Sponsors. Im Vergleich zu den Bayern-Trikots der letzten Jahre ein großer Wurf! Wer sich das ganze noch genauer anschauen will, kann das hier tun. Bild: FC Bayern
Hier das neue Bayern Trikot bestellen
1860 München mit Wende-Trikot zum 150. Geburtstag
Irgendwie scheinen im Moment sämtliche Ball-Protagonisten ihr ganz persönliches Jubiläum zu feiern. Die 11Freunde kommen mit Ausgabe 100 um die Ecke, Werder Bremen wird 111 und die Löwen aus München feiern ihren 150. Geburtstag. Alles Gründe zum Feiern natürlich. Die Löwen bringen extra zum Anlass ein Jubiläums-Trikot raus. Ab 7. März, zum Heimspiel gegen den FC St. Pauli , gibt es das Jubiläumsteil gleich als funktionlaes und raffiniertes Wendetrikot: auf der einen Seite grün-gold gestreift, auf der anderen Seite mit einer in blau gehaltenen Collage mit vielen prägenden Wegbegleitern der Löwengeschichte. Na dann. Schaut es Euch sselbst an und richtet darüber. (Bild: TSV München von 1860)
Das Dortmund Jubiläums Trikot 100 Jahre
Okay – mir soll es ja egal sein. Aber was Kappa da in letzter Zeit mit Borussia Dortmund anstellt, wundert mich schon ein bisschen. Aber gut – jedem seines. Jedenfalls ist nun ein neues BVB-Jubiläumstrikot raus gekommen. Und das muss man erst mal mögen. Wobei: Ein echter Dortmund-Fan ist sicher auch hier dabei. Daher stellen wir es eben auch vor und sagen den ganz harten Jungs: Hier gibt es das Teil zu bestellen.
Die spinnen die Bochumer – ein Glück!
Okay – im Grunde haben 90 Prozent aller Fußball-Fans einen schwer zu behebenden Schaden – einen sympathischen zwar, aber einen Schaden! Einen ganz besonders schweren haben die Fans aus dem Ruhrpott und da wiederum ganz vorne dabei sind die Anhänger des VfL Bochum. Man sollte meinen, dass die Jungs irgendwann mal in einen großen Topf Fiege-Pils gefallen sind und sich anschließend nicht mehr davon erholt haben. Aber hey – es gibt Schlimmeres. Im Gegenteil: Ich mag die Jungs sogar. Sicher kein Zufall, dass mit Ben Redelings und Frank Goosen zwei der angesagtesten Fußballkultur-Päpste von der Castroper Straße wech kommen. Ein weiterer Bochumer, der nun eindrucksvoll seine Liebe zum VfL ins Netz gestellt hat ist der Sportskamerad Bernd Kreienbaum – ein Mann, der Trikots des VfL Bochum sammelt und so ziemlich alles besitzt, was da Rang und Namen hat: eines mit Porst-Schriftzug aus den Jahren 80 bis 82, das gnadenlos geniale Shirt aus dem Jahr 1977 mit Osborne auf der Brust aber eben auch alle Augenbeleidigungen wie etwa das furchtbare Faber-Teil aus der Saison 1998/99. Wie erst die neue Saison beweist, schreckt der VfL Bochum in Trikot-Fragen vor nichts zurück – pinke Auswärtstrikot sind genau so gerne genommen, wie solche in verschmutztem Look. Alles geht, nicht muss, vieles kann! Der VfL Bochum ist eben immer wieder eine Reise wert – auch im Netz auf der Seite www.vfl-spielertrikots.de, der Seite auf der Trikot-Sammler Bernd Kreienbaum nun seine pompöse Sammlung zur Besichtigung frei gegeben hat. Unsere Empfehlung bekommt die Seite in jedem Fall!
Heiß: Der FC St. Pauli mischt mit genialem Trikot die Liga auf
Der FC St. Pauli mischt gerade die Liga auf – die zweite zwar, aber immerhin. Großer Fußball, den Holger Stanislawski da spielen lässt. Und in Aachen sollte der Trainer mal ernsthaft erklären, warum er eine Rakete wie Matthias Lehmann hat gehen lassen. Klar – die Saison ist noch jung und keiner weiß, ob es am Millerntor weiter so abgeht, aber: Bis hierhin ist Pauli das Heißeste, wo gibt im deutschen Fußball. Und das bestätigen auch die Trikots, die ich wirklich genial finde – optisch (mit Kragen, Bruststreifen und und Wappen mittig platziert – sehr gelungen!) aber auch preislich. Denn: 44,95 Euro sind doch mal ein echtes Wort. Wenn Ihr Euch das Teil bestellen möchtet, könnt Ihr das hier tun.
Das bisherige Trikot der Saison: Sami Hyypiä von Bayer Leverkusen
So – drei Spieltage sind gespielt und eine erste kleine Bilanz darf ja wohl erlaubt sein. Wenigstens, was die Neuzugänge angeht. Und: Trotz Transfers wie Gomez, Marin, Martins oder Zé Roberto – der mit Abstand beste Neuzugang ist für uns ausgerechnet ein Finne. Sami Hyypiä von Bayer Leverkusen stellt so ziemlich alles in den Schatten, was sonst noch so in der Bundesliga verteidigt. Was für ein Hüne, was für ein Vorstopper, was für ein Typ! Großartig! Wir ziehen den Hut vor Rudi Völler, der den Mann vom FC Liverpool nach Leverkusen geholt hat. Ich bin sicher: Wäre der gute Sami fünf bis sechs Jahre jünger, die Bayern würden so um die 20 Millionen Knaller bieten und van Buyten gleich noch oben drauf. Für uns das bisherige Trikot der Saison: die Nummer Vier von Bayer Leverkusen. Wer sich das Teil bestellen möchte, kann das hier machen.