Frohe Kunde für Löwen-Fans: Das neue Heimtrikot von 1860 München ist da: Und wie im letzten Jahr setzen die Sechziger auch dieses Jahr auf ihre traditionellen Farben und den Löwen als Bestandteil ihres neuen Heim-Trikots. Zudem besticht das Teil durch einen Kragen, der die traditionelle Linie noch ein bisschen verstärkt. Fazit: Ausrüster erima hat hier ganz gute Arbeit geleistet. – nicht überragend, aber immerhin solide. Natürlich kann das neue Outfit auch online bestellt werden. Foto: 1860 München
Kategorie: Bundesliga-Trikots
Die Bundesliga Trikots der Saison 2009/2010 – alle auf einen Blick
Auf vielfachen Wunsch hin, stellen wir Euch auch in diesem Jahr wieder eine Übersicht über alle Trikots der Bundesliga Saison 2009/2010 zusammen.
Da könnt Ihr sie Euch dann alle anschauen – könnt darüber sinnieren, ob Bayern nun einen Reißverschluss im Trikot hat, ob Euch das neue adidas-Trikot vom VfL Wolfsburg gefällt oder ob Nike mit Werder Bremen wirklich ins Schwarze getroffen hat. Viel Spaß beim Anschauen. Natürlich werden wir die Liste immer aktualisieren – was denn sonst?
Bayern München – Trikot 2010
„Die Bundesliga Trikots der Saison 2009/2010 – alle auf einen Blick“ weiterlesen
Nächstes Jahr, ist nächstes Jahr… Gespräch mit Mike Hanke
Mike Hanke stand im Sommer 2006 im Kader von Jürgen Klinsmann. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich beim Halbfinale vor einer großen Leinwand in Köln stand und kurz vor Schluss vehement seinen Einsatz forderte, weil ich dachte, er wäre Teil von Klinsmanns Masterplan gewesen – war er leider nicht. Trotzdem finde ich es schade, dass der gute Mike momentan so ein bisschen auf der Stelle tritt, denn als Typ mag ich ihn einfach. Daher habe ich mich auch gefreut, dass wir in diesen Tagen ein Interview mit Mike Hanke bekommen haben. Hier ist es – ein Dank geht an den edlen Spender. „Nächstes Jahr, ist nächstes Jahr… Gespräch mit Mike Hanke“ weiterlesen
Werder Bremen stellt seine neuen Trikots für 2009/2010 vor
Und nun hat auch Werder Bremen sein neues Trikot für die kommende Saison 2009/2010 vorgestellt. Der Ausrüsterwechsel von Kappa zu Nike scheint sich gelohnt zu haben, denn die Teile sehen gar nicht schlecht aus. Überwiegend grüne Grundfarbe und helle Ärmel. Rückennummer ist orange – so ganz ohne können sie bei Werder dann eben doch nicht. Richtig cool finde ich dagegen das neue Away-Trikot, das man so auch Abends in der Stammkneipe bedenkenlos tragen kann – sehr gelungen. Das komplett orange dritte Trikot mit dem seltsamen Beinamen „Event“ erinnert mich dagegen zu sehr an Schachtor Doneszk. Aber sonst: Wie gesagt – gut gemacht! Bestellen kann man die Trikots übrigens hier im Online-Shop bei Werder Bremen. (Foto: Werder Bremen). Und die offizielle Pressemitteilung Werders unter diesem Artikel: „Werder Bremen stellt seine neuen Trikots für 2009/2010 vor“ weiterlesen
Borussia Dortmund und Kappa präsentieren neues Trikot für 2009/2010
Die gelbe Wand bekommt einen neuen Anstrich – unter dem Motto haben Kappa und Borussia Dortmund gestern im ehemaligen Westfalenstadion ihr neues Trikot vorgestellt. Moderiert von Manni Breuckmann standen die Herren Frei, Weidenfeller, Bender und Kehl auf dem Laufsteg und präsentierten die Trikots des neuen Ausrüsters. Schaut Euch hier das Video der Präsentation an und macht Euch ein eigenes Bild der neuen Kappa-Kollektion:
Dortmund Heimtrikot 2010
Und hier kannst Du das Heimtrikot von Borussia Dortmund für die Saison 2009/2010 online günstig bestellen.
Dortmund Auswärtstrikot 2010
Hier gibts das Auswärtstrikot also das Trikot Away für den BvB für die Saison 2009/2010:
Dortmund 3. Trikot 2010
Da ist es endlich! Dank Panne beim BVB – das neue Borussia Dortmund Trikot für 2009/2010
Erfreuliche Panne in Dortmund: Obwohl die neuen BVB-Trikots eigentlich erst am morgigen Mittwoch präsentiert werden sollten, sind nun doch schon vor der offiziellen Präsentation Bilder des neuen Trikots aufgetaucht. Das Lustige daran: Die Dinger sind ausgerechmnet für ein paar Minuten im offiziellen BVB-Online-Shop gezeigt wurden. Na – Herzlichen Glückwunsch! Die offizielle Präsentation wird es aber trotzdem morgen geben. Wer sich die neuen Teile schon vorher anschauen möchte, kann das hier auf der Seite der Ruhrnachrichten tun. Viel Spaß dabei. Wir finden schon mal: Das Heim-Trikot ist okay, das Auswärtstrikot geht gar nicht! (Foto: BVB) So – und hier kommt Ihr zum Video der offiziellen Trikot-Präsentation.
Einen Tag vor offizieller Präsentation: das neue Werder-Trikot für 2009/2010
Und da ist es endlich so weit – die neuen Werder Bremen Trikots für die Saison 2009/2010 sind nun aufgetaucht. Damit ist das Geheimnis gelüftet, wie der neue Sponsor Nike die Shirts von Werder gestaltet hat. Das neue Heimtrikot orientiert sich ein bisschen an dem Confed Cup Trikot der Usa: weiß mit dezenten Querstreifen – gar nicht mal schlecht.
Das neue Auswärtstrikot verrät allerdings, dass die Bremer wohl ihre Niederlage gegen Oranje-Doneszk noch nicht ganz verkraftet haben. Denn in fremden Stadien geht es bei Werder orange auf den Platz. Wo Ihr das Teil sehen könnt? Na klar in der BILD und zwar genau hier.
Ein Witz – das neue Alemannia-Trikot für 2009/2010
Alemannia Aachen hat es mal wieder geschafft, das leere Tor nicht zu treffen. Da wechselt der Verein den Ausrüster von Jako zu Nike und alle Fans rund um den neuen Tivoli reiben sich voller Vorfreude die Hände, schauen sich in Monate langer akribischer Kleinarbeit auf allen Sportartikel-Hersteller-Seiten die neue Nike-Trikot-Kollektion an – und was passiert? Alemannias Merchandising-Abteilung beweist mal wieder, dass Kreativität und Einfallsreichtum nicht in der Geschäftsstelle der Alemannia zu Hause sind. Schaut Euch hier das neue Trikot an – ich weigere mich das Ding hier zu zeigen! Das Trikot sieht fast original so aus wie das aus der Saison 2000/2001. Schwarz-gelbe Längstreifen – etwas breiter als letzte Saison, aber fast genauso wie vor acht Jahren. Na klasse! Den Vogel schießt aber die Platzierung des Sponsorenlogos ab! In weiß (!!!) prangt das auf dem gelb-schwarzen Trikot. Ehrliche Frage: „Ein Witz – das neue Alemannia-Trikot für 2009/2010“ weiterlesen
1. FC Magdeburg 2009/2010 mit Bier-Werbung am Start
In diesem Jahr jährt sich ja nun der Mauerfall zum zwanzigsten Mal. Eines der traurigsten Kapitel in der jüngeren deutschen Geschichte ist der Untergang der ostdeutschen Traditionsvereine in diesen zwanzigen Jahren.
Dynamo Dresden bekommt zwar ein neues Stadion, ist aber so kaputt, dass man sogar von Sponsoren-Briefen an die NPD liest. Lokomotive Leipzig, der BFC oder der FSV Zwickau sind ein einziges Trauerspiel – ähnlich wie der 1. FC Magdeburg, der mit seinem Stadion und der Regionalliga aber noch relativ gute Voraussetzungen hat, irgendwann mal wieder aus der Versenkung zu kommen.
Wir drücken da jedenfalls die Daumen, dass der Verein von Joachim Streich und Jürgen Sparwasser mal wieder die Radiesschen von oben sieht. Das neue Trikot kann sich jedenfalls schon mal sehen lassen – vor allem auch wegen der Bier-Werbung darauf. Denn eines ist ja nun mal klar: Bier und Fußball gehört nun mal zusammen und macht sich eben auch auf der Trikotbrust gut. Ich verstehe bis heute nicht, warum Werder Bremen immer noch keine Becks-Werbung auf dem Trikot trägt. Oder „1. FC Magdeburg 2009/2010 mit Bier-Werbung am Start“ weiterlesen
VfL Wolfsburg präsentiert neues Trikot für 2009/2010
Mit Spannung erwartet: der Ausrüsterwechsel des Deutschen Meisters. Der VfL Wolfsburg ist von Nike für die nächsten fünf Jahre zu adidas gewechselt und hat nun seine neuen Trikots für die Saison 2009/2010 vorgestellt – drei an der Zahl. Die beiden Bundesliga-Trikots sind auch durchaus gelungen. Relativ schlicht gehalten und mit zwei leichten Streifen im rechten Schuklterbereich mit dem gewissen Extra ausgestattet. Okay! Ein bisschen krass dagegen: Das Trikot für die Champions League. Das Teil sieht so aus, als wäre adidas ein bisschen überrascht gewesen, das nun auch noch zu gestalten. Mega grelles Neongrün!!!! Dazu eine schwarze Hose von der auch noch ein neongrüner Streifen runter lächelt. Na ja. Aber gut – so sei es. Hier geht es übrigens zum Artikel der offiziellen Präsentation des Trikots auf der Seite des VfL. Foto: VfL Wolfsburg