Und nachdem das Deutschland Trikot für die WM 2010 in Südafrika vorgestellt wurde, geht es nun auch mit den anderen Nationen weiter. Optisch ganz vorne dabei: Das WM Trikot von Europameister Spanien.
Das spanische WM Trikot besticht durch seine Schlichtheit. Grundfarbe. Das traditionelle spanische rot. Die adidas-Streifen sind gelb und der Rundhalskragen mit blauem Einschlag. Großer Sport das Teil! Wer es sich bestellen möchte, kann das hier tun.

Die Griechen spielen gegen die Ukraine noch um ihren WM-Zug und es wäre die erste Weltmeisterschaft mit griechischer Beteiligung seit ganz ganz langer Zeit. Umso mehr sollten wir Otto Rehagel und seiner Mannschaft die Daumen drücken.
Zugegeben: Frankreich muss sich am Samstag und dem darauf folgenden Mittwoch erst mal gegen Irland für die WM qualifizieren. Aber hey: Was wäre eine Weltmeisterschaft ohne die Equipe Tricolor und vor allem: Was wäre eine Weltmeisterschaft ohne das wunderschöne neue Trikot Frankreichs.

So – und weiter geht´s in unserer Serie zum neuen Deutschland-Trikot für die WM 2010. Denn mal ehrlich: Entscheidend sind immer die Details. Und da hat das neue Deutschland Trikot einiges zu bieten: Schwarz-rot-goldenen Bund, den stylischen Schriftzug im Nackenbereich, die elf Streifen von denen wieder drei zentral in den Nationalfarben sind, das schwarze Wappen mit den drei Sternen und die Jahreszahlen der WM-Titel in den Sternen. Fazit: Die Details stimmen! Das Trikot stimmt! Wir haben die Detailfotos für Euch am Start, kaufen könnt ihr das Trikot übrigens
Gestern wurde unter großem Tam-Tam das neue Deutschlamd trikot für die WM 2010 in Südafrika vorgestellt. Und nach der ersten Ansicht des Trikots ist so viel schon mal klar: Das Teil sieht wirklich sehr gut aus und eines der schöneren in der deutschen WM-Trikot Geschichte. Unter diesem Artikel findet Ihr die offiziellen Bilder des Trikots. Vorher sei aber auf ein wirklich feines Online-Game hingewiesen, das Ausrüster adidas mit der Kampagne verbunden hat. Dabei werden die aktuellen Spieler zu Hauptfiguren der deutschen WM-Geschichte. Der Clou: Man spielt die WM-Endspiele von ’54, ’74 und ’90mit seinen Lieblingsspielern nach – eine wirklich großartige Idee, die auch ansprechend umgesetzt wird. Wenn Ihr das Spiel selbst ausprobieren wollt,
Große Gala in Herzogenaurach heute! In einer gigantischen Show wurde das neue Deutschland Trikot für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika präsentiert. Am Stammsitz von adidas wurden weder Kosten noch Mühen gescheut, das neue Trikot im Rampenlicht der bunten Scheinwerfer vorzustellen. 15 Kamerateams waren vor Ort. Da kam man ja wohl mal getrost von einer nationalen Angelegenheit sprechen, oder? Klar – der Aufwand war gerechtfertigt, im nächsten Sommer wird definitv das ganze Land in den schicken Teilen durch die Gegend laufen. Wie es sich gehört wurde das Trikot in 90 Minuten vorgestellt. Der südafrikanische Künstler Mlamly stellte sein Heimatland Südafrika vor und führte durch das Multimedia-Programm. Ebenfalls dabei unter anderen: der Kaiser selbst (O-Ton Franz Beckenbauer während der Präsentation: „Ein vierter Stern hätte sicherlich noch auf dem Trikot Platz“) und Erich Stamminger, Vorstandsmitglied der adidas Group. Natürlich auch die deutsche Nationalmannschaft unter anderem Michael Ballack, Bastian Schweinsteiger, Per Mertesacker und Philipp Lahm. Wenn Ihr nun schon mal die ersten Fotos von der Präsentation sehen wollt, Ihr findet Sie
Während heute in Herzogenaurach das neue Deutschland Trikot für die WM 2010 vorgestellt wird, haben wir die deutschen Fans gefragt, welches das schönste Trikot der letzten 20 Jahre war. Und das ergebnis: Den Pokal holte mit 27 Prozent der Stimmen das Deutschland Trikot des Sommermärchens 2006. Der zweite Platz ging mit 23 Prozent etwas überraschend an das gewagte, weil dem fragwürdigen Design der beginnenden 90er-Jahre unterworfenen Trikot des Weltmeister-Jahres 1990. Insgesamt nahmen 467 Leute an der Umfrage teil. Auf dem dritten Rang lag das WM-Trikot des Jahres 2002. Die rote Laterne und damit das hässlichste Deutschland-Trikot der letzten zwei Jahrzehnte trugen die DFB-Kicker bei der EURO 1992 in Schweden. Das damalige Trikot erhielt gerade einmal zwei Prozent der Stimmen. Bei der Wahl des 2006er-Trikot hat sicher die noch wache Erinnerung an
Nicht mehr lange und es geht los! Die WM in Südafrika geht an den Start. Zum Glück steht uns dieses Mal kein Kommunikationsmassaker wie beim letzten Mal ins Haus. Das liegt vor allem daran, dass die WM dieses Mal weit weg ist – zum ersten Mal in Afrika. Und das ist beinahe viel interessanter. Denn wahrscheinlich gibt es keinen Kontinent, der den Fußball so lebt wie Afrika. Der langjährige SPIEGEL-Korrespondent Thilo Thielke weiß das. Er hat den Fußball auf dem schwarzen Kontinent über Jahre hinweg beobachtet und hat nun ein bemerkenswertes Buch über den Fußball in Afrika geschrieben „Traumfußball – Geschichten aus Afrika“, erschienen im Werkstatt-Verlag.
Eigentlich war Russland heute nach der 51. Minute schon so gut wie sicher bei der WM in Südafrika. 2:0 Führung, das Ding schien durch. Zwei Minuten vor Schluss schepperte es dann aber dann doch noch mal und nun müssen die Russen doch noch mal um die WM Teilnahme in Südafrika zittern. Unbeirrt haben sie aber trotzdem schon ihr Trikot für die Weltmeisterschaft 2010 vorgestellt.