Deutschland Trikot des Tages: Retro Trikot des Kaisers

deutschland_retroNachdem wir Euch ja vor kurzem ein wunderschönes Retro-Trikot von Pelé vorgestellt haben, darf ein solches vom Kaiser natürlich nicht fehlen. Jedenfalls haben wir das vor kurzem entdeckt und auch wenn es schlicht daher kommt, sieht es dennoch wunderbar aus und es wird mal wieder deutlich, dass Deutschland immer dann am besten aussah, wenn das Trikot in schlichtem weiß mit schwarzen Bündchen um die Ecke kam. So auch in diesem Oldschool-Trikot des Kaisers Franz Beckenbauer, das man hier bestellen kann.

Trikot des Tages: Retro-Trikot von Maradona aus alten Neapel-Tagen

maradona_NeapelHeute Abend geht es für Diego Armando Maradona um die Wurst. Und natürlich kann man ihm als beinharter Fußballromantiker nur wünschen, dass er mit Argentinien die Quali zur WM in Südafrika schafft. Denn erstens wäre eine WM ohne Argentinien echt scheiße und zweitens ist die Aussicht auf eine WM mit Maradona einfach nur grandios. Es werden unvorhersehbare Dinge passieren und Argentinien wird noch mehr als alle anderen Nationen den Atem anhalten. Ob man Maradona allerdings einen so gigantischen Triumph wie den Gewinn der WM wünschen kann, weiß ich nicht so genau. Vielleicht würde er daran endgültig zerschellen. Wie auch immer: Um so schöner als wir jetzt das Retro-Trikot aus Maradonas Neapel-Zeit gefunden haben. Eigentlich ein Muss – und hier kann man sich das Teil bestellen.

Pöhlen als Lebensgefühl – ein Interview mit Ben Redelings

ben_interviewAm 29. Oktober ist er zu Gast bei TORWORT. Dann heißt es erstmals in der Historie der beiden Veranstaltungsreihen: TORWORT trifft SCUDETTO. Vorher trifft Ben Redelings aber noch eine Reihe anderer Gäste an weiteren Abenden, die sicher ebenso launig werden, wie der in der Hammond Bar in Köln. Am 15. Oktober feiert Redelings – von verschiedenen Zeitungen im Ruhrgebiet bereits überschwänglich und sehr zu recht als das Gewissen des Ruhrgebietfußballs gefeiert – die Premiere seines neuen und wieder einmal großartigen Buches mit dem Titel „Dem Fußball sein Zuhause“ – einer wunderbaren Hommage an den Fußball und seinen Protagonisten im Pott. TORWORT-Vater Sascha Theisen sprach mit Ben über das Buch, die Premiere und seinen Besuch bei TORWORT. „Pöhlen als Lebensgefühl – ein Interview mit Ben Redelings“ weiterlesen

Trikot des Tages: Pele-Trikot von Cosmos New York

cosmosWenn früher mal was so richtig geil war, dann hieß es „Das Teil ist so geil – da könnte ich abspritzen!“. Musste ich heute spontan noch mal dran denken, als ich gesehen habe was für ein geiles Teil nun in der neuen Retro-Linie von Cosmos New York raus gekommen ist: ein originalgetreu nach gebautes Teil der Cosmos-Helden Ende der Siebziger und hinten drauf: der Pelé-Flock. Das ist so geil, dass ich abspritzen könnte! Und bestellen sowieso – was ich auch gleich gemacht habe. Wen Ihr es mir gleich tun wollt, nur zu! Hier könnt Ihr das Teil bestellen. Aber macht schnell, könnte mir vorstellen, dass das bald weg ist. Und für alle Cosmos-Fans unter diesem Artikel ein Video über die Pelé-Ära in New York. „Trikot des Tages: Pele-Trikot von Cosmos New York“ weiterlesen

Her mit dem grünen Deutschland Trikot

grünUnsere große Umfrage zur Zukunft der deutschen Auswärtstrikots ist vorbei und das Votum klar. Wenn es nach der Mehrheit der deutschen Fans geht, werfen Jogis Buben ihre roten Auswärtstrikots bald in die Tonne und laufen stattdessen wieder im traditionellen Grün auf. Das jedenfalls ist das Ergebnis unserer Umfrage zu dem Thema. Demnach wünschen sich 55 Prozent der über 793 befragten Fans die Trikots zurück, in denen Deutschland in den Siebzigern und Achtzigern große Erfolge feierte. Nur 35 Prozent befürworten weiterhin das rote Auswärtstrikot, nur zehn Prozent lässt das Thema kalt. Noch mal zur Erinnerung: Neben dem „Her mit dem grünen Deutschland Trikot“ weiterlesen

Trikot des Tages: Andrej Arshavin

arshavin_trikotDie deutsche Fußball-Öffentlichkeit hat die Angewohnheit sich am Tag eines großen Spiels bei den Gegnern immer einen Spieler raus zu suchen, der zum übermächtigen Zerstörer der ach so gemütlichen deutschen Fußballwirklichkeit werden könnte. Vor dem Kracher des Jahres heute Abend in Moskau , wo Deutschland gegen die russische Nationalmannschaft antritt, ist das der russische Außenstürmer Andrej Arshavin, der im normalen Leben sein Geld bei Arsenal London verdient und für diesen Verein schon einmal vier Tore an der Anfield Road zu Liverpool schoss. So weit – so gut. Nun ist Arshavin aber verletzt und niemand weiß, ob der Anfield-Schreck heute Abend eben auch zum Deutschland-Schreck wird. Jedenfalls ist er kein Schlechter, ob er allerdings wirklich eine ganze Nation erschüttert, wissen wir erst heute Abend. Sollte er es nicht tun, bleibt ihm ja immer noch Arsenal und wer sich Arshavins Arsenal Trikot bestellen möchte, kann das hier tun. Denn das ist unser Trikot des Tages.

Die neue Captain-Umfrage: Was war das schönste Deutschland Trikot der letzten 20 Jahre

1990So – nachdem wir unsere Umfrage zu den grünen Deutschland Trikots nach sage und schreibe 793 Antworten beendet haben (Ergebnisse gibt es am Montag), starten wir ab sofort eine neue empirisch einwandfreie Erhebung. Und dabei geht es schlicht und einfach um pure Schönheit. Genauer und nicht übertrieben gesagt: um Schönheit, Anmut und Grazie auf deutschen Fußballer-Büsten. Denn unsere Frage lautet: Was war aus Eurer Sicht das schönste Deutschland Trikot der letzten zwanzig Jahre? Findet Ihr, das nationalfarbene Zick-Zack-Muster auf den Trikots von 1990 würde mittlerweile als echter Popart-Kracher durchgehen und ist deshalb der Schönheitskönig unter den Deutschland Trikots? Oder war es doch das schlichte und deshalb ach so schöne Trikot der WM in Japan und Südkorea. Oder wie fandet Ihr das Oasis-getränkte Britpop-Trikot von „Die neue Captain-Umfrage: Was war das schönste Deutschland Trikot der letzten 20 Jahre“ weiterlesen

Retro Trikot West Ham United von 1986

westHamEiner der Traditionsvereine in England ist fraglos West Ham United – der Verein von Bobby Moore. Die „Hammers“ gehören zum Establishment des englischen Vereinsfußball – hatten ihre größten Tage allerdings schon vor einiger Zeit. Ein besonders gutes Jahr – wenn auch ohne titelö – war die Spielzeit 1985/86, als West Ham bei Chelsea mit 4:0 gewann und in einem mittlerweile legendären Match Manchester United zu Hause 2:1 bezwang. Als Tribut a diese zeit haben die „Hammers“ nun ein neues Retro-Trikot auf den Markt geworfen, das dem West Ham Trikot von 1986 nachempfunden ist. Wer sich das wirklich schöne Teil bestellen möchte, kann das hier tun. Wer noch einmal zuschauen möchte, wie West Ham damals ManUnited schlug, kann sich das auf diesem Video anschauen.

Mein Parkstadion – ein Gespräch mit Stefan Barta

stefanbarta_sw2stempelIn Zeiten in denen in deutschen Stadien in Plastiksitzschalen gesessen, mit Check-Karten bezahlt und in adäquate Keramik uriniert wird, sorgt ein Buch über ein Stadion für Furore, das eine Epoche feiert, in der ganz andere Werte eine Rolle spielten. „Mein Parkstadion“ von Stefan Barta, das nun im neuen Fußball-Verlag „Ecke Tor“ erschienen ist, ist ein faszinierender Blick in eine Vergangenheit, als sich Schalke-Fans auf der unüberdachten Stehplatzkurve mit Shampoo-Pröbchen bei strömenden Regen während eines Spiels die Haare wuschen. Es schaut zurück auf ein Stadion, das man erst lieben lernte, als es den Baggern zum Opfer fiel. „Mein Parkstadion“ ist für mich das beste Fußballbuch des Jahres mit zahllosen traumhaften Bilderwelten, bestehend aus alten Spielplakaten, Eintrittskarten oder anderen Erinnerungen. Wir erinnern uns im Gespräch mit Stefan Barta an ein altes Stadion, das von einer viel zu lauten Arena abgelöst wurde und nun nur noch in der Erinnerung einiger Schalke-Fans lebt. „Mein Parkstadion – ein Gespräch mit Stefan Barta“ weiterlesen

ebay-Trikot des Tages: Deutschland Trikot 2002

d2002Mal ernsthaft: Das schönste Deutschland-Trikot der letzten zwanzig Jahre war aus meiner völlig objektiven Sicht das aus dem Jahr 2002. Schlicht weiß mit schwarzen Streifen – kein SchnickSchnack – einfach nur „back to the roots“. Das würde man sich eigentlich jedes Mal wünschen. Wie auch immer – am kommenden Samstag geht´s mit schwarz-rot goldenem Brustring um die Wurst. Bis dahin küren wir aber das Deutschland Trikot der WM 2002 in Japan und Südkorea zu unserem ebay-Trikot des Jahres. Wer das teil auch so schön findet wie wir, kann hier mitsteigern und am Samstag in seiner Stammkneipe den Schönheitswettbewerb gewinnen.