Nicht mehr lange und es geht los! Die WM in Südafrika geht an den Start. Zum Glück steht uns dieses Mal kein Kommunikationsmassaker wie beim letzten Mal ins Haus. Das liegt vor allem daran, dass die WM dieses Mal weit weg ist – zum ersten Mal in Afrika. Und das ist beinahe viel interessanter. Denn wahrscheinlich gibt es keinen Kontinent, der den Fußball so lebt wie Afrika. Der langjährige SPIEGEL-Korrespondent Thilo Thielke weiß das. Er hat den Fußball auf dem schwarzen Kontinent über Jahre hinweg beobachtet und hat nun ein bemerkenswertes Buch über den Fußball in Afrika geschrieben „Traumfußball – Geschichten aus Afrika“, erschienen im Werkstatt-Verlag. „Der TORWORT-Buchtipp zur WM 2010: Fußball in Afrika „Traumfußball““ weiterlesen
adidas-Kampagne zum deutschen WM Trikot 2010 – die nächste Folge
So – vor kurzem ging es an dieser Stelle ja schon mal um die neue adidas-Kampagne zum neuen Deutschland Trikot für die WM 2010 in Südafrika. Am 10. November wird das Teil offiziell in Herzogenaurach präsentiert. Wir sind gespannt, wie es sich anfühlt und werden natürlich darüber berichten. Bis dahin hier schon mal die neue Folge der adidas-Serie mit Michael Ballack, Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski in den Hauptrollen:
Trikot des Tages: Champions League Trikot von Girondins Bordeaux
Wie man so liest, geht den Bayern gehörig die Muffe. Uli Hoeneß gibt gar zu sehr nervös zu sein und auch die anderen Stars wie Bastian Schweinsteiger schauen mit Unbehagen auf das Spiel gegen den französischen Meister Girondins Bordeaux in der Champions League. Ich will gar nicht erst wissen, was über Louis van Gaal herein bricht, wenn heute Abend verloren wird. Aber wie sagte Schweini heute bei sport1.de so schön? „Bordeaux ist nicht umsonst französischer Meister!“ Genau! Und daher unser Trikot des Tages: Das Champions League Trikot von Girondins Bordeaux. Wer es sich bestellen möchte, kann das gerne hier tun.
ebay-Trikot des Tages: Deutschland Trikot 1996, longsleeve
Bei unserer aktuellen Abstimmung zum schönsten Deutschland-Trikot der letzten 20 Jahre liegt das schöne 1996-Trikot auf einem respektablen dritten Platz.
Zwar macht das Teil aus heutiger Sicht nicht mehr unbedingt den frischesten Eindruck, schön ist es aber in der Tat – erst Recht mit langen Ärmeln. Und genau so eines haben wir nun bei ebay entdeckt, zusätzlich gar mit der Rückennummer 5. Ehrensache: Unser ebay-Trikot des Tages. Hier könnt Ihr mitsteigern.
Jedes Deutschland Trikot hat eine Geschichte – adidas baut Spannung auf
Durch irgendwelche Indiskretionen ist das Geheimnis um das deutsche WM Trikot 2010 zwar schon gelüftet, aber adidas versucht in kurzen Trailern nun doch noch einmal so etwas wie Spannung aufzubauen. Kurze 15-Sekünder zeigen dramatische Bilder aus der Kabine und zeigen nur kleine Kartons in denen das neue Deutschland Trikot zur WM 2010 in Südafrika liegen und auf die Nationalspieler warten (natürlich gleich auf ganz Fußball-Deutschland mit mehr als einer Million Käufer). Vielleicht – und dieser Gedanke kam mir heute spontan – hat adidas das bereits in der BILD erschienene Deutschland Trikot auch nur eingeschleust und weiß: Das wirkliche Deutschland Trikot zur WM wird ganz anders aussehen. Das wäre allerdings mal ein gelungener Marketing-Gag. Wie auch immer – hier jedenfalls zwei erste Spots adidas. Weitere sollen folgen.
„Jedes Deutschland Trikot hat eine Geschichte – adidas baut Spannung auf“ weiterlesen
Der TORWORT-Buchtipp: Fußballtempel
Johannes Rau wurde einmal von einem besonders schlauen Reporter gefragt, warum kein Stadion in Deutschland einen Frauennamen trage. Raus Antwort: Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra- seine-Frau-ihr-Stadion? Und Recht hatte er der Bruder Johannes. Stadien und ihre Namen geben Fußballvereinen und ihren Fans schon mal das erste Maß an Identifikation. Warum? Sie sind schlicht die Orte, an denen das Spiel stattfindet und sein erstes Mal, das vergisst man nicht. Den Gegner – ja, die Torschützen – ja, von mir aus auch das Ergebnis. Aber den Ort an dem es stattfand, den vergisst man nicht. Der brennt sich ein. Das ist wie mit dem ersten Kuss. Den Namen des Mädchens vergisst Du, auch was heute aus ihr geworden ist. Wie es geschmeckt hat? Keine Ahnung! Aber, dass es hinter dem Festzelt beim Schützenfest in Golzheim war – das weißt Du noch ganz genau.Im Verlag „EDITION PANORAMA“ ist nun einer der schönsten Bildbände über Fußball „Der TORWORT-Buchtipp: Fußballtempel“ weiterlesen
ebay-Trikot des Tages: Werder Bremen Achtziger mit Portas-Flock
Es gibt ja in der Tat politisch korrekte Vereine – Vereine, die einem halt einfach sympathisch sind. Werder Bremen ist so ein Verein. Die mag man einfach. Wann hat das eigentlich angefangen? Ich schätze in den frühen Achtzigern als Werder anfing, dem damals wirklich unsympathischen HSV die Schau zu stellen. Auf der Bank der noch junge Otto Rehagel und auf dem Platz Leute wie Rudi Völler, Wolfgang Sidka oder Mirko Votava. Und auf der Brust leuchtete das Emblem von PORTAS, für die Rehagel auch von Zeitungsanzeigen lächelte. Und weil das damals so wunderwunderschön war, erklären wir ein ebenso wunderwunderschönes Trainingstrikot von Werder aus eben jenen Achtzigern zu unserem ebay-Trikot des Tages. Hier könnt Ihr mitsteigern
.
Neue Website bei DO YOU FOOTBALL
DO YOU FOOTBALL: das ist Fußballbekleidung mit Bodenhaftung jenseits der überteuerten Markenhysterie. So weit die Macher des Trikot Ausrüsters des VfL Bochum, Union Berlin oder des 1. FC Kaiserslautern. Und in der tat: Die Jungs mit Sitz in Hamburg gefallen! Wir haben das ja auch schon mehrfach an dieser Stelle bemerkt. Das Design der Klamotten ist klasse, wie etwa das aktuelle Pauli-Trikot beweist, und die Preise sind absolut erschwinglich im Vergleich zu dem, was die Trikots der Konkurrenz angeht. Zudem hat man auch keine Angst mal etwas komplett Neues auszuprobieren – siehe Bochum, wo DO YOU FOOTBALL mal ganz neue Trikot-Wege gegangen ist und auch ohne mit der Wimper zu zucken, den Ruhrgebietlern ein rosa Trikot vor die Nase setze. Egal – nun ist das gesamte Sortiment auch noch auf einer neuen Website zu finden. Relaunch nennt man das in astreinem Hochdeutsch. Wer sich das einmal anscheuen möchte – nur zu! Hier könnt Ihr das tun. Derweil wünschen wir weiter gutes Gelingen!
Trikot der Woche: Farör Inseln
Gibt es sie eigentlich noch? Die Fußballzwerge. Klar! Bester Beweis: die Farör Inseln. In der gerade abgeschlossenen WM Qualifikation schossen die Jungs fünf Tore und bekamen zwanzig. Immerhin holten sie aber vier Punkte, was für die kleine Insel, deren größter Erefolg ein Heimsieg gegen Österreich war, gar nicht mal so schlecht war. Jedenfalls haben wir nun das Trikot der Färör gefunden, leider ist es nicht das WM Trikot. Aber das kann ja irgendwann noch mal kommen. Wer sich das Teil jedenfalls bestellen möchte, kann das hier tun.
Trikot Präsentation der Tottenham Hotspurs gegen Sonntag-Depression
Ich nenne das immer: Sonntag Depression! Nach durchzechtem Freitag und ebenso versoffenem Samstag kommt unweigerlich der fürchterlichste Tag der Woche – der Sonntag. Keine Ahnung, was man machen soll. Der Druck ist gewaltig, weil man frei hat und keiner hilft einem auf, weil alle frei haben und auch in ihrem Blut liegen. Was also soll´s? Da kann man sich doch auch die langweiligste Trikot-Präsentation der Internetgeschichte anschauen. Die Tottenham Hotspurs lassen einen Fußballartisten namens Billy Wingrove geschlagene zweieinhalb Minuten im neuen Tottenham Trikot mit dem Ball jonglieren. Immerhin: Die zweieinhalb Minuten sind schon mal rum.