Eigentlich war Russland heute nach der 51. Minute schon so gut wie sicher bei der WM in Südafrika. 2:0 Führung, das Ding schien durch. Zwei Minuten vor Schluss schepperte es dann aber dann doch noch mal und nun müssen die Russen doch noch mal um die WM Teilnahme in Südafrika zittern. Unbeirrt haben sie aber trotzdem schon ihr Trikot für die Weltmeisterschaft 2010 vorgestellt.
Und wir finden. Das Ding ist der Hammer! Sehr geil! Der Clou: das Wappen des russischen Verbandes als Schattierung. Aber auch der etwas andere rote Farbton – ziemlich cool. Hier gibt es das Teil übrigens zu kaufen. Und für Mittwoch: Alles Gute – wäre schade, wenn die WM ohne dieses Trikot auskommen müsste.
Deutschlands beste
In zwei Tagen ist es so weit: Der vorerst letzte Höhepunkt der Saison steht an – das Finale der Champions League.
Vor kurzem haben wir ja schon darüber geschrieben: Der 1. FC Köln setzt kommende Saison auf einen Barcode auf dem Trikot. Einen Tag vor dem Bundesliga-Finale präsentierte der Verein nun nach Angaben des Ausrüsters gemeinsam mit 1.400 Fans um – tätä – 11.11 Uhr das neue Trikot für die Bundesliga-Saison 2009/10. Unter diesem Artikel findet Ihr das Video der Trikotpräsentation (übrigens faszinierend, dass es zu solchen Anlässen immer wieder gelingt, Frauen zu finden, die sich ohne zu zögern dermaßen selbst vorführen). Außerdem: Schön zu lesen, was die Protagonisten des 1. FC Köln zum neuen Trikot sagen – hier sind die Stimmen zum neuen Leibchen, absolut ungefiltert (Quelle: Reebok Pressemitteilung):
Okay – eigentlich ist die Meldung ein alter Hut – ist sie doch vom Januar diesen Jahres. Aber um ehrlich zu sein, ist sie mir echt durch die Lappen gegangen. Wie adidas schon vor vier Monaten auf seiner Website bekannt gab, wird der VfL Wolfsburg – immerhin designierter Meister dieser Saison – ab der nächsten Saison 2009/10 nicht mezhr länger von Nike ausgerüstet, sondern eben von adidas. Da kann man den Machern in Herzogenaurach doch mal mit etwas Verspätung gratulieren. Echten Weitblick bewiesen, die Jungs.
Ich arbeite im normalen Leben in Düsseldorf. Das ist nicht immer schön – im Moment aber schon. Denn die Stadt spielt völlig verrückt. Grund dafür ist das Spiel der Fortuna am kommenden Samstag in der LTU Arena gegen die Zweite von Werder Bremen. Ein Sieg und die Fortuna beendet endlich die Hölle des unterklassigen Fußballs und steigt in die 2. Bundesliga auf. Da spendieren irgendwelche Düsseldorfer Unternehmen Freikarten für´s Spiel, wieder andere kennen auf Plattformen wie Facebook kein anderes Thema mehr und erhalten auf Statusmeldungen wie „Ich halt´s nicht aus“ um die 25 Antworten. Ich gebe zu: Das ist mir durchaus sympathisch – räumt ein solches Verhalten doch endlich mal mit dem Quatsch auf, dass alle Düsseldorfer nur mit irgendwelchen Diamanten um den Hals die Kö rauf und runter laufen. Stimmt nicht! Und weil das so ist, küren wir
Die gut informierte tz in München hat es exklusiv vermeldet: Der FC Bayern spielt am kommenden Samstag gegen den VfB Stuttgart mit seinem neuen Trikot für die Saison 2009/2010. Wer das gute Stück sehen möchte,
Okay – dies ist beileibe kein Marketing-Blog – aber: Ehre, wem Ehre gebührt. Adidas übertrifft sich in Sachen Originals in diesen Tagen selbst und soll daher hier endlich mal ordentlich abgefeiert werden. Erst das
Schnell, Schneller, EXPRESS. Der Slogan des Kölner Boulevard-Platzhirschen wird mal wieder bestätigt. So stellte der EXPRESS dieser Tage schon einmal vorab das neue Trikot des 1. FC Köln vor. Unsere Meinung, auch wenn niemand danach fragt: Das Ding ist insgesamt ein bisschen zu stimmig mit Trikotsponsor REWE gestaltet. Im unteren Bereich sehen wir so etwas wie einen Barcode – kann man gut finden, muss man aber nicht. Was soll´s? In Köln wird das eh ziemlich egal sein, da zu erwarten ist, dass sich jeder FC-Anhänger sowieso ein eigenes Exemplar mit Podolski-Beflockung holen wird. Völlig egal, ob das Teil nun aussieht wie ein Preisschild oder nicht. So sind sie halt die Kölner. Aus neutraler Sicht: Chance vertan!
Die Meisterschaft in der Premier League musste sich der FC Liverpool in dieser Saison mal wieder von der Backe putzen – wenn auch so knapp wie lange nicht. Dazu kommt, dass sich Manchester United durch den Titel nun alleiniger englischer Rekordmeister schimpfen darf. Summasummarum sind das für Liverpool zwei ganz miese Nackenschläge – zumal auch in der Champions League und im FA Cup nichts ging für die Reds.