ebay Trikot des Tages: Matchworn Trikot von Shinji Kagawa von Borussia Dortmund

Wenn ich mir bis jetzt in Sachen neuer Saison wegen einer Sache wirklich in den Arsch beisse, dan dafür, dass ich den Dortmunder Shinji Kagawa nicht für meine Kicker Manager-Mannschaft gekauft habe. Der Junge ist wirklich nicht mit Gold aufzuwiegen. Unser Glückwunsch an Susi Zorc und Kloppo für diesen grandiosen Einkauf – sicher das Schnäppchen der Saison. Und durch seine beiden Tore gegen Schalke ist der Japaner schon jetzt unsterblich rund um den Borsigplatz. Umso schöner, dass wir nun bei ebay ein Matchworn Trikot aus dem BVB-Spiel gegen den FC St. Pauli von Shinji Kagawa gefunden haben. Ganz großer Sport die Nummer 23 von Borussia Dortmund und schon jetzt das richtige Weihnachtsgeschenk für jeden Dortmund-Fan. Wer darauf mitbieten möchte, kann das hier tun.

Matthew Burrows von Glentoran macht ein Tor für die Ewigkeit

Was ich am Fußball so geil finde, ist folgendes: Man denkt, man ist jetzt schon so lange dabei, dass man wirklich alles schon mal gesehen hat. Krasse Fouls, wahnwitzige Torwart-Paraden oder verrückte Tore. Und dann schaut man sich ein bisschen auf dem ein oder anderen Fußballplatz um und es passiert wieder etwas, das man so noch nie und wohl auch nie wieder zu Gesicht bekommt. So geschehen jetzt wieder in Nordirland, wo sich Glentoran und Portadown trafen. 92. Minute und der Spielstand ist 0:0, alle Zuschauer scheinen sich auf ein trostloses und torloses Unentschieden eingestellt zu haben und dann passiert es: Matthew Burrows, mit diesem Spiel lebende Glentoran-Legende, zirkelt den Ball dermaßen einzigartig in das Tor von Portadown, dass einem die Spuke weg bleibt. Seht selbst:

Endlich da: Die George-Best-Unterhose

Die Frage, ob Fußball-Trikots wirklich sexy sind und ob man mit ihnen die Mädels auf die Matratze bringen wird abschließend sicher nicht wirklich zu beantworten sein. Wenn es aber irgendwann tatsächlich mal im Trikot klappen sollte, dann sollte das Ganze auch konsequent zu Ende geführt werden. Dann nämlich sollte man gleich auch noch eine Fußball-Unterhose um die Lenden geschwungen haben. Die ziemlich coole Marke FC Loco macht es möglich und bringt interessante Boxershorts im Fußball-Style auf den Markt. Die Dinger liegen extrem eng am Johannes und sind in Diego Maradona-Outfit, im Spielführer-Design oder als George Best-Modell zu bekommen. Mein Favorit ist die Unterbuxe mit Fankurve darauf. Wunderbar und für unter zwanzig Euro auch erschwinglich. Wer sich die sexy Unterhosen von FC Loco zulegen möchte, kann sie sich hier anschauen und bestellen.

Boliviens Staatspräsident begeht Tätlichkeit

Junge, Junge – was hat denn da mal wieder nur auf uns gewartet bei Youtube. Szenerie: ein Benefiz-Spiel in Bolivien bei dem der Staatspräsident Evo Morales mit der Rückennummer 10 aufläuft. Wir erkennen den Staatsmann am grünen Trikot und der fragwürdigen Frisur. Dass man besser keinen Krieg mit Bolivien anzettelt zeigt Morales im Nahkampf mit seinem Gegenspieler. So weit ich weiß, gab es keine Karte dafür. Wahrscheinlich wäre der Schiri dafür dann auch gleich für zwanzig Jahre in den Knast gegangen. Seht selbst – ich habe mich weg geschmissen. Wie geil ist das bitte schön?

„Boliviens Staatspräsident begeht Tätlichkeit“ weiterlesen

Trikot der Woche: Thierry Henry, Red Bull New York

Okay – über das Retortenfußballprojekt von Red Bull kann man zweifellos denken, was man will – aber an Grundsätzen scheint es nicht zu mangeln. Denn nicht nur, dass Red Bull Leipzig quasi mit Riesenschritten in Richtung Bundesliga unterwegs ist, auch Red Bull New York macht keine halben Sachen. Die Verpflichtung von Thierry Henry erinnert ein bisschen an die Operettenliga der Siebziger als Spieler wie Pelé und Beckenbauer nach New York gingen, um dort dem runden Leder aber auch den runden Mädels im Studio54 nachzujagen. Wie auch immer – das Trikot von Thierry Henry ist nun ganz frisch erhältlich und sieht eigentlich auch sehr nett aus. Das dunkle Blau hat was und in Verbindung mit der adidas Optik kommt es ziemlich edel daher. Wer Lust darauf hat, hier kann man sich das Teil bestellen.

Skandal: Busengrabscher bei Schiedsrichterin in Berlin

Ein 0:0 der besseren Sorte nennt man das, was da gestern Abend im Berliner Olympiastadion abgegangen ist. Vor allem wenn man Fan von Alemannia Aachen ist, kann der Auftritt der Aachener gestern Abend gegen Hertha BSC Berlin eigentlich nur gefallen haben. Die jüngste Mannschaft der Liga besteht in Berlin – nicht schlecht! Die größte Szene des Abends war aber der Busengrabscher des Berliners Peter Niemeyer, der ganz nebenbei der Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus an den Busen fasste. Klar, dass er nachher meinte, dass er eigentlich die Schulter anvisiert hatte. Aber – hey – wer das freundliche Lächeln von Steinhaus mal näher interpretiert, der muss messerscharf kombinieren: Da geht einiges! Seht selbst:

Grandioses Disney Kino: Das Fußballspiel der Tiere

Yep – manchmal sind die Sonntage mit dem Nachwuchs doch wirklich lohnenswert. Erst Recht, wenn man gemeinsam bei Youtube nach Zeichentrickfilmen sucht und dabei auf das grandiose „Fußballspiel der Tiere“ von Walt Disney stösst. Ein wunderbarer Film, der so ziemlich das Witzigste ist, was jemals aus der Schmiede Disneys gekommen ist. Mein absolutes Highlight: der Gorilla im Tor! Phantastisch! Das wollte ich Euch natürlich nicht vorenthalten – also sehet und staunet!

Redelings live – am Donnerstag in Aachen

Ben Redelings hat mal wieder zugeschlagen und ein neues Buch veröffentlicht: das Fußball-Buch für das stille Örtchen. Darin gibt Ben das zum Besten, was er so gut kennt, wie sonst niemand im allmächtigen Fußball-Universum: Anekdoten von A wie Ahlenfelder bis Z wie Zickler. Da geht einiges und zwar in solch anal frittierten Häppchen, wie man sie eben braucht während einer Sitzung auf der Sieben. Wir haben erste Auszüge gelesen (die volle Rezension kommt bald) und sind sehr begeistert von dem Buch! „Halbzeitpause!“ heißt es und gehört definitiv auf jeden Lokus von Flensburg bis München. Wer das empfehlenswerte Buch gerne haben möchte, kann es sich hier bestellen.
Und damit das auch jeder weiß, geht Ben wieder auf Tour. Wir empfehlen vor allem den Besuch im Aachener dumont. Die Kombi Redelings und dumont – das passt wie Arsch auf Eimer – äh – Lokus. Also nichts wie hin am 7. Oktober! Klar, dass wir selbst auch vor Ort sein werden, um das ein oder andere Kölsch mit Euch zu verhaften. Für alle Nicht-Aachener: Es gibt natürlich auch andere Chancen den großen Redelings live zu sehen. Hier die Termine:
„Redelings live – am Donnerstag in Aachen“ weiterlesen

Starwars-Trikots von adidas Originals! Bestellen, Du musst!

Trainer Yoda dort draußen an der Seitenlinie verliert völlig die Fassung: Seine Nummer Zehn Luke Skywalker scheint heute nicht so richtig ins Spiel zu finden. Ein Fehlpass folgt dem Nächsten. Die hartnäckigen Gegner der Elf der Föderation, die nach einem Monate langem Trainingslager auf dem Todesstern, schier unbesiegbar scheinen, drücken ihre Gegner in die eigene Hälfte. Macht hin, Macht her – da scheint kein Kraut gegen gewachsen. Die Zwischenrufe von Miss Lea, der schärfsten Spielerfrau des Planeten, werden immer lauter und deutlicher. Sie hat ihren Ehemann Han Solo schwer im Notizbuch stehen. Von der Ehrentribüne schreit sie sich in Rage „Lauf endlich, Han Du faule Nuss!“. Han scheint allerdings taub auf diesem Ohr und nimmt lieber Jabba the Hut in Manndeckung. Doch da greift sich Chewbacca, der bullige Mittelstürmer der Föderation, die heute wieder in ihren blauen Trikots aufgelaufen sind, das Leder und passt unnachahmlich zu R2D2, der wiederum lässt zwei Sternenkrieger aussteigen und hat nur noch den Kapitän der Todesstern-Kicker vor sich: Darth Vader. Vader setzt in seinem rot-schwarz gestreiften Trikot mit der Rückennummer Sieben, zu einer seiner gefürchteten Blutgrätschen an und senst R2D2 aber auch so was von weg, dass an dieser Stelle sicher kein Gras mehr wächst. Die Menge schweigt – doch da kommt Luke Skywalker wie aus dem Nichts und lässt seinen Vater mit einem gekonnten Übersteiger ins Leere laufen. Draußen von der Seitenlinie ruft Trainerfuchs Yoda über den gesamten Platz „Schießen, Du musst!“ Skywalker benutzt die Macht und schießt aus allen Rohren auf das Todesstern-Tor. Der Imperator im Tor des Todesstern hat nicht den Hauch einer Chance und muss den gewaltigen Schuss passieren lassen. Skywalker dreht ab und rutscht auf den Knien in Richtung Föderations-Fankurve. Was für ein Tor! Alle Macht den Yedi-Rittern. Und alle Macht für adidas Originals, die die Starwars-Trikots auf den Markt geworfen haben. Sehr geil sehen die Teile aus und mit Darth Vader und Skywalker-Beflockung sind sie so geil, dass man glatt abspritzen möchte – wenn mir diese etwas gewagte Vergleich gestattet ist. Ganz großes Kino, diese Trikots! Schaut sie Euch an! Und dann – keine Frage: Bestellen, Du musst!

„Starwars-Trikots von adidas Originals! Bestellen, Du musst!“ weiterlesen

Per Fußball Urne in die ewigen Jagdgründe

Oh Mann – krasser Shit, den man hier in Düsseldorf so in der Mittagspause sieht. Da geht man nichts ahnend am Bestattungsunternehmen des Stadteils vorbei und denkt nichts weiter schlimmes als, dass man wohl irgendwann selbst an der Reihe ist. Und dann steht die Urne des Monats im Schaufenster des Bestatters. Und mal ehrlich: Was gibt es geileres als das, wenn man denn schon nicht mehr mitmachen darf beim Kick des Lebens: eine Urne in Fußball-Form – krasser Shit (siehe Foto). Also: Wenn es in die ewigen Jagdgründe geht, dann nur im Fußball-Aschenbecher. Kostet auch nur schmale 465,- Euro. Asche zu Asche! Leder zu Leder! Was meint Ihr dazu?
„Per Fußball Urne in die ewigen Jagdgründe“ weiterlesen