Heute Abend spielt Jogi Löw mit seinen Buben mit der maximal zweiten Besetzung gegen Holland, die auch eher mit der B-Elf antreten werden. Irgendwie dumm – und dabei könnte alles so schön sein. Ein Sieg gegen Italien im EM Halbfinale und Deutschland wäre nächstes Jahr vom 15. bis zum 30. Juni beim Confederation Cup 2013 in Brasilien am Start. Stattdessen spielen jetzt Vize Europameister Italien und vor allem Europameister Spanien beim Confed Cup und testen die Bedingungen im kommenden WM Land. Und gerade die Spanier machen keine halben Sachen. So stellt der Welt- und Europameister mit seinem Ausrüster adidas das neue Trikot für den Confederation Cup vor. Grundsätzlich ist das neue Spanien Trikot auch nicht total überraschend – rote Grundfarbe, blauer Ärmelabschluss und gelb-goldene Streifen – alles wie gehabt. Was aber neu ist, ist das goldene Band, das wie ein Medaillenband über die Schultern bis auf die Brust des neuen Spanien Trikot reicht. Wir finden: ganz schön gewagt und sind uns nicht sicher, ob wir das gut finden sollen! Was sagt Ihr dazu? Bestellen kann man sich das Trikot übrigens auch schon. Und zwar gleich hier: Confederation Cup 2013 Spanien Trikot
Autor: Sascha
Den kann man machen! Luke Varney vergibt die Mutter aller Torchancen
Gestern war Achtelfinale beim Liga Cup in England und Leeds United spielte gegen Southampton. Eigentlich ziemlich unspektakulär – gibt es doch wichtigere Wettbewerbe in England und Europa und wahrscheinlich auch wichtigere Mannschaften als Leeds uns Southampton. Trotzdem lohnt sich der Blick auf eine ganz besondere Szene des Spiels: Denn bei dem Bock den Leeds Stürmer Luke Varney schoss, dürfte selbst Frank Mill blass werden. Wir sagen: Den kann man auch mal rein machen, oder?
Die Bundesliga im Rundum-Web-Check: FC Bayern München ist Meister aller Online-Kanäle
Erst in dieser Woche war das Thema SEO und Google große Titelthema im SPIEGEL. Pünktlich zu diesem exponierten Termin kommt einer spannenden Analyse in Sachen Bundesliga raus. Denn: Nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch im Web gilt es für Vereine, eine ordentliche Performance an den Start zu bringen. Entscheidend für einen guten Tabellenplatz sind allerdings nicht nur die direkten Aktivitäten der Fußballklubs mit ihren Fans, sondern auch ihre Sichtbarkeit im Web allgemein. Die Jungs von Searchmetrics, absolute Strategen-Software-Füchse in dem Bereich, haben sich grundlegend mit der Web-Präsenz der Bundesliga auseinandergesetzt: Entgegen der ersten, bereits vor einigen Wochen herausgegebenen Studie haben die Experten die vorliegende Analyse ausgeweitet und sich nicht mehr auf nur eine offizielle URL pro Verein beschränkt. Vielmehr liegen den Ergebnissen nun alle existierenden, relevanten URLs wie Website, Fanshop, Ticketseiten und Web-TV sowie alle Social Media-Übersichtsseiten zugrunde. Die ausführliche Analyse zeigt: Der FC Bayern hat seine Aufgaben am Besten gemacht und führt nicht nur aktuelle Tabelle der laufenden Spielsaison unangefochten an. „Die Bundesliga im Rundum-Web-Check: FC Bayern München ist Meister aller Online-Kanäle“ weiterlesen
Ob´s Glück bringt? FIFA Manager 13 – dieses Mal mit Lucien Favre
Die Testimonials des FIFA Fussball Manager 2013 Spiels von EA Sports der letzten Jahre hatten nicht immer Glück. Zwar sahen sie auf dem Cover des Spiels immer großartig und dynamisch aus, in der Tabelle ging es just in dem Jahr aber meist bergab. Felix Magath, Thomas Tuchel, Ralf Rangnick, Reiner Calmund oder Thomas Schaaf sind nur die, die mir sofort einfallen, wenn ich an das Cover von Fußball Manager denke. Von einem Fluch zu sprechen, geht aber trotzdem ein bisschen weit, oder?! Und so kann man in diesem Jahr nur sagen: Zeit die Sache mal richtig zu stellen. Oder wie Fußballtrainer das selbst sagen würden: Jede Serie ist dazu da, gebrochen zu werden. Dumm nur, dass dieses Mal Borussia Mönchengladbach Trainer Lucien Favre am Start ist und der ist – wie könnte es anders sein – erst einmal ziemlich schlecht in die laufende Saison gestartet. Und trotzdem: Der brandneue Spot von EA ist der absolute Knaller, macht richtig Lust auf das Spiel Total emotional, die passende Portion Pathos und richtig gut gefilmte authentische Bilder. Seht selbst! Und vor allem: Drückt Lucien Favre die Daumen.
adidas mit neuer Originals Linie
adidas Originals bringt mal wieder neue formidable Knaller aus der Fußball-Retro-Ecke raus und bringt damit alle Trikot Nostalgiker mal so richtig ins Schwitzen. Der absolute Ober-Hammer ist für uns das neue Oldschool-Trikot des AC Mailand. Das Ding führt uns mal wieder vor Augen, dass die schlichte Herangehensweise der Vergangenheit den heute manchmal etwas grafisch überfrachteten Trikots deutlich zeigt, wie man es richtig macht. Und das geht so: einfacher weißer Grundton, rot-schwarze Bündchen, Milan-Wappen auf die Brust, adidas-Logo auf die andere Seite und schon ist die Messe gelesen. Großartig! Wer sich das Retro Trikot des AC Milan leisten will, um bei der nächsten Party mal die wirklich guten Frauen abzukriegen, der kann das hier machen: Retro Trikot AC Mailand.
Lukas Podolski lernt den London Slang
Lukas Podolski ist definitiv mehr als einfach nur angekommen in London. Viel mehr: Der Mann wird geliebt bei Arsenal und das nicht nur, weil er eine Bude nach der anderen macht, sondern vor allem, weil er sich top integriert. Und das bedeutet eben auch, die Sprache zu lernen. Nichts leichter als das, sollte man meinen – haben doch die allermeisten von uns schon seit der fünften Klasse Englisch gelernt. Poldi setzt aber noch einen darauf und verbessert nicht nur sein Schul-Englisch. Er lernt gemeinsam mit der Arsenal Legende Ray Parlour, der die einstigen Locken dezent aber entschlossen zur Seite gelt, den London Slang, sozusagen die Gossen-Sprache der englischen Hauptstadt. Arsenal London hat ein wunderbares Video von der ersten Englisch-Stunde gemacht – ganz nach dem Motto: Kölsch trifft London Slang. Sehet und staunet:
Attacke! Männerabende gewinnen!
Halelujah! Wir stehen vor einer ziemlich interessanten Länderspielwoche mit zwei Länderspielen gegen Gegner, die ausnahmsweise mal nicht aus fußballerischen Entwicklungsländern kommen. Schweden und Irland sind die Gegner der Woche. Zeit also für richtig deftige Männerabende mit allem Drum und Dran! Und für alle, die nach den Spielen noch nicht genug von solchen grandiosen Abenden haben, haben wir heute ein richtig cooles Gewinnspiel von Nivea gefunden, die nämlich genau das und noch viel mehr verlosen: neben vier Männerabenden, ein Golden Goal Training im Olympiastadion inklusive einem meet and greet mit keinem Geringeren als Jogi Löw himself, eine ganze Nacht lang Zocken auf einer Kinoleinwand, Pokern auf einer Luxusyacht oder Grillen mit dem Grillweltmeister. Mal ehrlich: mehr geht nicht! Deswegen haben wir auch schon daran teilgenommen und hoffen in erster Linie auf die Luxusyacht. Was wollt Ihr abräumen? Egal was – hier geht es gleich mal zum Video, das erklärt, wie die Teilnahme funktioniert:
Krasse Torwart Trikots, Teil 2
Vor kurzem starteten wir unsere neue Rubrik „Krasse Torwart Trikots“. An der Resonanz haben wir gesehen. Das war längst überfällig. Und deswegen fackeln wir auch nicht lange und präsentieren Euch heute Teil 2 unserer kleinen aber feinen Serie. Aufgefallen ist uns dabei dieses Mal ein Torwart Trikot von Uhlsport, traditioneller Anbieter von Torwart Trikots. Das Trikot dürfte aus den frühen Neunzigern stamme und ist in der Tat einen Blick wert. Nicht gestreift, nicht uni eingefärbt: Nein – das Ding ist gepunktet und zwar äußerst detailverliebt. Wir finden: Mit dem Teil ist man definitiv der Star auf jeder 90er Jahre Party. Wer sich das Torwart Trikot ersteigern möchte, kann das hier tun: Torwart Trikot 90er
Sponsoring vom Feinsten bei TURU Düsseldorf
Das nenne ich mal eine schöne Sponsorng-Idee: Mit der Bande „Delzepich“ zu Ehren der Aachener Spielerlegende Günter Delzepich starten zwei ziemlich Fußball verrückte Sponsoren die Aktion Rasen-Helden in die erste Runde. Die Düsseldorfer Boris Bartels (dreimarketing) und Robert Goralski (Red Carpet Event) setzen während der Saison 2012/2013 früheren Fußballspielern mit der Website rasen-helden.de und einer jeweils produzierten Bande, die beim 5.-Ligisten TURU 1880 Düsseldorf am Spielfeldrand steht, ein symbolisches Denkmal. Und das Beste ist: Es geht die ganze Saison so weiter! Mit der Nummer wird insgesamt an acht ausgewählte Legenden früherer Jahre erinnert, die jeweils eng verbunden mit ihrem NRW-Verein überregionale Berühmtheit erlangt, es aber nie ganz bis in die vorderste Reihe geschafft haben. Dabei wird jeder Name zwei Spieltage lang auf der Bande am Spielfeldrand bei TURU 1880 Düsseldorf an der Feuerbachstraße und durchgehend im Internet zu sehen sein. Wir finden: Ganz großer Sport und behalten die Aktion in Düsseldorf auf jeden Fall im Auge.
118 Kilo Ronaldo will im brasilianischen Fernsehen abnehmen
Ailton und Eike Immel im Dschungelcamp, John Terry vor Gericht und Loddar und Effe in einer eher nicht so schönen Doku-Soap. Keine Frage – man kann tief fallen als ehemaliger Fußball Held. Neue Maßstäbe in dieser Disziplin setzt aber in diesen Tagen das einstige Tor Phänomen Ronaldo . Im Brasilianischen Fernsehen nimmt der Mann, der inzwischen satte 118 Kilogramm wiegt, an einer Abnehm-Show teil. Die Kamera des brasilianischen TV Senders ist immer dabei – egal ob es um die Blutabnahme geht, die behaarte Brust rasiert werden muss oder der EKG an denStart gebracht wird. Wahnsinn – der Mann war mal Weltmeister und der legitime Nachfolger Pelés. Schaut es Euch einfach mal an und sagt uns, wie tief man noch fallen kann.