Trikot-Hymne von Peter Alexander

Als Blog zu einem eher speziellen Thema wie Fußball Trikots ist man ja tendenziell immer auf der Suche nach einer echten Hymne. Und da denkt man automatisch an den ehemaligen Bayern-Verteidiger Sammy Kuffour, der auf dem Balkon des Münchener Rathaus steht und den mittlerweile zum Klassiker gewordenen Chant „Rot-weiße Trikots“ singt. Leider war der gute alte Sammy aber nicht in Ghana erreichbar, um sein Lied noch einmal für uns einzusingen. Schade eigentlich. Aber was wir jetzt bei youtube gefunden haben, war noch mal besser und mal wirklich ganz ganz großer Sport: Peter Alexander, der Gottvater der deutschen Showmaster und nur wenig mit Sammy Kuffour gemeinsam, hat schon in ganz frühen Tagen von Trikots geträllert – allerdings weder von rot-weißen Trikots noch von ghanaischen Fußballspielern (wer erinnert sich nicht an den wohl einzigen witzigen Spruch Marcels Reifs als dieser einst ein Spiel der ghanaischen Nationalelf gegen Deutschland mit der Feststellung „Sie erkennen Ghana an den gelben Trikots“ kommentierte?). Dafür singt der gute Peter Alexander von den kleinen Mäderln in Trikots – als launige Operette. Wer sich den Song nicht anhört, durch dessen Adern fließt definitiv kein Blut. Also reinhören und mitsingen:

Trikotrahmen – ein Interview mit den Machern von trikotrahmen.de

Als wir vor vier Jahren dieses Blog gestartet haben, haben uns ziemlich viele Leute etwas schräg angeguckt, weil wir nur über Fußball Trikots schreiben wollten und außerdem noch mit der Maßgabe an den Start gegangen sind, das grüne Deutschland Trikot wieder zu beleben. Nun – wir finden: Beides hat ganz gut geklappt. Deutschland spielt bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine wieder in einem grünen Deutschland Trikot und über schöne, hässliche und unsterbliche Fußball Trikots zu schreiben macht nach wie vor enorm Spaß. Und das tut es vor allem deswegen weil es eine Menge bekloppte Typen wie uns da draußen gibt, die schöne Trikots genau so lieben, wie wir es tun und genau so ganze Sammlungen in ihren Häusern, Wohnungen und Kellern hängen haben. Und genau für diese Jungs haben wir jetzt ein dermaßen grandioses Produkt entdeckt, das für jeden Trikot Sammler ein absolutes Muss ist: Trikotrahmen! Zwei findige Sportsfreunde aus München, Felix Theimann und Björn Butz hatten die phantastische Idee dazu und vor allem die Power sie auch umzusetzen. Das Prinzip ist so einfach wie genial – Bilderrahmen, die aber auf Trikots optimiert sind – zu bestellen unter trikotrahmen.de. Wir trafen die beiden Pioniere und befragten sie zu ihrer Idee. „Trikotrahmen – ein Interview mit den Machern von trikotrahmen.de“ weiterlesen

Endlich! Rückennummern aus den Achtzigern!

Man kennt das: Man ersteigert sich ein Trikot aus den Achtzigern und ist schnell der absolute Hero in der Stammkneipe des Herzens. Bewundernde Blicke, wenn man im Inter Mailnd Trikot von Lothar Matthäus von 1989 oder im Deutschland Trikot von 1986 oder 1990 zur Theke schlendert – bis ja bis der erste Schlaukopf lässig über den Tresen parliert, dass da ja gar keine Original Rückennummer darauf beflockt sei und damit das ganze Trikot für den Arsch sei. Na super – genau solche Typen braucht man. Für solche Experten gibt es aber jetzt die richtige Antwort: nämlich Rückennummer im Original-Outfit der Achtziger-Jahre. Eckige Abmessungen und original-typische Achtziger 3D-Optik. Halt genau wie damals, als Rückennummern aber nicht Spielernamen geflockt wurden. Und wo gibt es diese grandiosen Rückennummern zum Beflocken? Klar bei eBay natürlich. Und unter zehn Knaller kosten die Dinger auch noch. Wer zugreifen möchte, kann das hier tun: Rückennummern 80er.

ebay Trikot des Tages: 1. FC Köln Doppeldusch aus den 80 ern

Doppeldusch war die absolute Revolution unter den Duschgels der Achtziger! Duschen UND Harre waschen – wie sensationell war das denn in einer Welt die vor allem von Platzhirschen wie Schauma regiert wurde. Ganze Heerscharen junger Menschen strömten fortan nur noch mit Doppeldusch bewaffnet in die hellblau befliesten Hallenbäder von Flensburg bis München. Und weil das so war, konnten sich die Macher dieser Pionier-Seife auch so etwas wie Trikot Sponsoring in der Fußball Bundesliga leisten. Und das nicht auf irgendeiner Bundesliga Brust, sondern auf der des damaligen Spitzenklubs vom Rhein, dem 1. FC Köln, wo Leute wie Dieter Müller, PierreLittbarski oder Klaus Allofs dem runden Leder hinterher jagten. Und ein Trikot aus dieser glorreichen Zeit haben wir nun bei ebay entdeckt. Ausrüster adidas schickte den FC damals in edlem Weiß und roten Abschlüssen an den Start. Ganz großes Kino dieses Trikot und mal ehrlich: ein Muss für jeden Fan des 1. FC Köln zumal es auch noch die Littbarski Rückennummer 7 beflockt hat. Wer von Euch sich dieses FC Trikot ersteigern will, nur zu: 1. FC Köln Trikot Doppeldusch

Russland Trikot 2012 – eine Prise Patriotismus

Russland Trikot EM 2012Den Preis für das Trikot mit dem patriotischsten Einschlag bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine geht an – Tusch – die Sbornaja, die Nationalmannschaft Russlands. Der WM Gastgeber 2018 kommt einfarbig in sehr schön knalligem Rot zur EURO 2012. Auf der linken Brust prankt das russische Wappen und quer über das gesamte russische Trikot verläuft ein Querstreifen in den russischen Nationalfarben blau, weiß und rot. Dazu wird das Ganze mit einem Rundhals-Ausschnitt garniert. Wir finden: ein Muss für den Fan des geneigten russischen Fußballs. Wer sich das Trikot der russischen Mannschaft bestellen möchte, kann das hier tun: Trikot Russland EURO 2012.

Spanische Schattenstreifen – Spanien stellt das EURO Trikot 2012 vor

Spanien Trikot EM 2012Schattenstreifen sind wieder in! Der schöne alte Trikot Trend der Achtziger ist im Jahr der Europameisterschaft wieder schwer am Start! Und wir sagen: Herzlich Willkommen – zum Beispiel im neuen Spanien Trikot zur EURO 2012 in Polen und der Ukraine. Der Welt- und Noch-Europameister kommt im polnischen Sommer 2012 natürlich in den klassischen spanischen Farben rot und goldenen Streifen daher. Unterstützt wird das neue Spanien Trikot zur EM aber eben mit quer verlaufenden Schattenstreifen oder „sombra rayas” wie der Google Translator dazu sagt. Ansonsten ist noch der sehr schöne V-Ausschnitt des spanischen Trikot erwähnenswert. Ein bisschen schade finden wir, dass alle Kurzarm Trikots aus der adidas-Kollektion ohne Bündchen gestaltet sind – aber das ist nun mal Designer-Sache. Insgesamt finden wir das Spanien Trikot 2012 – seit letztem Jahr mit einem Stern über dem Wappen ausgestattet – sehr gelungen. Wer sich das schöne Trikot leisten möchte, kann das gerne hier tun: Spanien Trikot EM 2012.

Afrika Cup 2012: Puma-Spot zu den Trikots

Im Januar 2012 startet der Afrika Cup in Gabun und damit vor der EM 2012 in Polen und der Ukraine das große Fußballjahr 2012. PUMA rüstet zehn afrikanische Nationalmannschaften mit Trikots aus. Das geht bei Togo los über die Bafana Bafana aus Südafrika, Ghana und die Elfenbeinküste bis hin zu den Löwen aus Kamerun. Und da Fußball in Afrika immer ein bisschen spiritueller um die Ecke kommt, ist auch beim Design der Trikots ein bisschen mehr Gehirnschmalz gefragt als bei europäischen Trikot, bei denen es in erster Linie um traditionelle Werte und Vintage-Design geht. Wie das bei afrikanischen Trikots aussieht, hat PUMA in einem besonders schönen Spot zusammengefasst, der nebenbei einen tollen Blick auf den Kontinent wirft. „African Artists“ heißt das Ganze. Seht selbst:

Neues Deutschland Trikot EM 2012: adidas und DFB präsentieren DFB Trikot

Deutschland Trikot EM 2012 PodolskiNoch ungefähr sieben Monate, dann geht´s los: die EURO 2012 in der Ukraine und Polen geht an den Start. Und just zu diesem Anlass präsentierte adidas heute zusammen mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) das neue Deutschland Trikot für die EM. Als Modells für das neue DFB fungierten im Vorfeld der beiden Länderspiele gegen die Ukraine und Holland die Spieler Lukas Podolski, André Schürrle, Thomas Müller, Mats Hummels, Per Mertesacker, Toni Kroos und Holger Badstuber. Beim Anblick der Pressefotos macht man sich nur leichte Sorgen, um die Schuhe, die in gewagter Farbkombi daher kommen. Egal: Ort des Geschehens war Hamburg.
Und der gute Poldi ließ gleich mal den kölschen Slang zu Hause „Neues Deutschland Trikot EM 2012: adidas und DFB präsentieren DFB Trikot“ weiterlesen

Pele Sports – Futsal und Pelé auf der Brust

futsal trikot peleEin neues Klamotten-Label hat uns in diesen Tagen aufhorchen lassen – eines mit ganz großem fußballhistorischem Hintergrund: Pelé Sports. Der brasilianischen Fußball-Legende gewidmet, kommt dieses in Brasilien und anderen Ländern schon arg erfolgreiche Label nun auch nach Deutschland und wir finden: Wurde auch Zeit. Denn die Sachen von Pelé Sports sind allererste Sahne. Meist geht es auf den T-Shirts, Trikots oder Hoodies um Edson Aarantes do Nasciemento oder eben Pelé himself oder aber um die brasilianische Fußball-Variante Futsal. Beide Themen geben den Klamotten einen besonderen Touch, denn die hierzulande gängigen Fußball-Sachen haben einfach andere Themen. Wer sich einen kompletten Überblick über die Pelé-Sachen verschaffen möchte, kann das hier tun: Trikots Pelé. Und weil wir die Sachen so gut finden, stellen wir Euch gerne an dieser Stelle unsere Lieblingsstücke vor: „Pele Sports – Futsal und Pelé auf der Brust“ weiterlesen

Das neue Trikot des Dalai Lama

Tibet Trikot 2011Ob der Dalai Lama Fußball spielt, weiß ich nicht wirklich. Wenn, dann wäre er sicher gut. Das steht mal fest. Und mal ganz nebenbei: Er würde auch richtig gut dabei aussehen. Denn die neuen Nationalmannschaft Trikots seines Heimatlandes sind jetzt ganz frisch auf dem Markt der esoterischen Eingebung erhältlich. Die Firma Copa, auch bekannt für ihre grandiosen Fußball Shirts, hat ein neues Tibet Trikot für die Saison 2011/12 an den Start gebracht. Mann Mann – was würde ich geben für ein Derby gegen die chinesische Nationalelf. Der Dalai Lama kommt kurz vor Schluss rein in dem sehr schönen, in dem Nationalfarben gehaltenen Trikot Tibets und macht kurz vor Schluss die Bude, zieht sich das Ding über den Kopf und läuft in die schier ausflippende tibetanische Südkurve. Klar – gibt nachher die gelbe Karte wegen unangemessenen Jubels. Aber – hey – der Schiri kommt aus Peking. Was willst Du da erwarten? Egal – wer sich das Trikot kaufen und damit auch mal zeigen möchte, wo der Frosch die Locken hat, kann das hier tun: Tibet Trikot 2012.