Neues Arsenal-Trikot präsentiert

Nicht erst seit Nick Hornbys „Feverpitch“ wissen wir: Arsenal London hat traditionell eines der schönsten Trikots Europas. Eine fast perfekte Farbkombination, die auch immer nur punktuell verändert wird und damit fast immer den Nagel auf den Kopf trifft. So auch dieses Mal. Arsenal hat in diesen Tagen sein neues Trikot präsentiert und – wie immer – treffen die Merchandising-Experten rund um Arsene Wenger ins Schwarze. Gelungenes Outfit. „Neues Arsenal-Trikot präsentiert“ weiterlesen

Lukas Podolski – Erstes Interview überhaupt

Wer gestern gesehen hat, wie Lukas Podolski seine gefühlten Landsleute quasi im Alleingang erschossen hat, der sollte meinen: Der Junge ist schon seit einem halben Jahrhundert am Ball. Ist er aber nicht.

Eigentlich ist er erst seit gut vier Jahren dabei. Den Beweis haben wir heute auf youtube gefunden: Poldis allererstes Interview nach seiner Bundesliga-Premiere im Herbst 2003 in Rostock. Außer den ständigen „Scheiße“-Verweisen hat sich eigentlich wenig geändert. Großartig ist es trotzdem! Und eines gleich hinterher: Wir brauchen mehr von der Sorte. Präzise und auf den Punkt! Lukas Podolski – das ist ganz großes Tennis!

„Lukas Podolski – Erstes Interview überhaupt“ weiterlesen

Die Rückennummern der italienischen Nationalmannschaft

Und weiter geht´s in Sachen Rückennummern. Dieses Mal an der Reihe: die italienische Niederlassung des VfL Wolfsburg: die italienische Nationalmannschaft. Die Squadra Azzuri spielt wie immer im traditionellen blauen Dress. Ein Glück, dass man sich nun die Namen der Spieler beflocken lassen kann. Was für eine Schande, dass es das 1982 noch nicht gab. Denn: Wie geil wäre ein italienisches Trikot von der WM in Spanien mit Tardelli oder Conti-Flock gewesen. Tja – gibt´s leider nicht. „Die Rückennummern der italienischen Nationalmannschaft“ weiterlesen

ebay-Trikot des Tages: Deutschland-Trikot EM 1996

Unfassbare zwölf Jahre ist es nun her, dass Deutschland das letzte EM-Spiel gewonnen hat. Damaliger Bundestrainer: Der heutige Trainer von Aserbaidschan. Damaliger Siegtorschütze: Der heutige DFB-Manager. Lang, lang ist es her. Dem Sieg zu Ehren, haben wir heute bei ebay rein geschaut, das Trikot von damals gefunden und es zu unserem ebay-Trikot des Tages gekürt. Bietet hier auf das gute Stück. Und für alle EM-Nostalgiker gleich noch das Golden Goal von Oli Bierhoff als Video.

„ebay-Trikot des Tages: Deutschland-Trikot EM 1996“ weiterlesen

Alle EM Stadien in 3d auf einen Blick

Du hast Karten für ein Spiel der kommenden EM in Österreich oder der Schweiz, oder willst einfach nur sehen wo die Spiele stattfinden? Kein Problem, wir haben hier alle EM Stadien abgebildet, in 3d natürlich.

Du kannst auf den Fotos nicht nur die Stadien und die Umgebung sehen, sondern auch die Eingänge, Tribünen und Parkplätze erkennen. Auf jeden Fall ein Vorteil, wenn Du dort hin willst.

Mit Google Earth kannst Du sogar rein- und rauszoomen, die Bilder drehen und Dir bestimmte Details des jeweiligen Stadions ansehen, alle EM Stadien gibt es nun, sauber von Google nachgebaut, in 3d zu bewundern: „Alle EM Stadien in 3d auf einen Blick“ weiterlesen

Neues HSV-Trikot für die kommende Saison

Kurz vor der EURO sei ein kurzer Blick auf die vor uns liegende Bundesliga-Saison gestattet. Der HSV hat sein neues Auswärts-Trikot vorgestellt. Dem Vernehmen nach sind die Merchandising-Strategen vor Ort noch immer beseelt vom Erfolg des letzten Trikots, das dem Europapokal-Triumph von 1983 nachempfunden war. Tradition zieht – also kramt der HSV noch tiefer in der Historien-Kiste und findet das allererste Trikot aus dem Jahr 1887. Da wurde zwar kein Europapokal geholt, aber das ist ja auch nicht weiter wichtig. Mal sehen, wie sich das gute Stück verkauft. „Neues HSV-Trikot für die kommende Saison“ weiterlesen

Die Rückennummern der türkischen Nationalmannschaft

Gestern haben wir Euch an dieser Stelle die Rückennummern für die deutschen Trikots zur EM präsentiert. Heute sind die Rückennummern der türkischen Nationalmannschaft dran. Im ersten Spiel gegen Portugal wird zwar leider nicht viel zu holen sein für die Türkei, aber vor vier Jahren hat auch niemand außer Rolf Töpperwien auf die Griechen gesetzt. Wie auch immer – hier sind erst mal die türkischen Rückennummern: „Die Rückennummern der türkischen Nationalmannschaft“ weiterlesen

Die Rückennummern des deutschen Kaders

Die Rückennummern für die WM 2010 in Südafrika findet Ihr hier. Jetzt der zwei Jahre alte Artikel zur EM in Österreich und der Schweiz: In diesen EURO-Tagen gilt es, sich bei aller bekennenden einheitlichen Fan-Tracht doch wenigstens ein bisschen abzugrenzen. Manche hängen ihre obligatorische Deutschland-Fahne nicht an das Autofenster, sondern lieber direkt an die Antenne. Andere kaufen sich aus Prinzip das rote deutsche Auswärtstrikot und wieder andere beflocken ihr Deutschland-Trikot mit dem eigenen Namen. Die meisten beflocken ihr Trikot allerdings mit den Original-Spielernamen mit der dazugehörigen Rückennummer. Ganz wichtig dabei: Der richtige Name muss zur richtigen Nummer passen. Damit Ihr keinen Fehler macht, hier die Liste mit den deutschen Rückennummern. „Die Rückennummern des deutschen Kaders“ weiterlesen

TORWORT am Vorabend der EURO

Die Revolverhelden brummen unerbittlich und Joggi Löw bügelt ein letztes Mal sein Strenesse-Outfit – die EURO steht vor der Tür. Am 5. Juni um 20.15 Uhr blickt TORWORT im Kölner Sport & Olmpia Museums, zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel, noch einmal auf den wahren Fußball fernab von teurem Sponsoring und faden Expertenmeinungen. Können wir nur wärmstens empfehlen! Dieses Mal am TORWORT-Mikrofon: der FC-Intimus Ralf Friedrichs (Autor von „Neulich im Geißbockheim“), der Fußballbuch-Autor des Jahres Uli Hesse-Lichtenberger, der Schalke-Chronist Stefan Barta, der FC-Kinderbuchautor und Hammondbar-Wirt Andi Schulz sowie der TORWORT-Gründer Sascha Theisen. Der Eintritt beträgt 6,- Euro, Besucher im Trikot zahlen nur 5,- Euro. Karten Reservierung unter tor@torwort.de.

Seit fast fünf Jahren ist TORWORT fester Bestandteil des Kölner Kulturkalenders. Regelmäßiger Ort des Geschehens: das Sport- und Olympia Museum am Kölner Rheinufer. Die Taktik ist denkbar einfach. In zwei mal 45 Minuten lesen die Autoren Texte aus dem Fußball-Universum. Vor meist ausverkauftem Haus sitzen Fußballer, Schriftsteller und Fans vor dem Mikrofon, um skurrile, frenetische und groteske Fußball-Texte zum Besten zu geben. Unsere absolute Empfehlung!!! „TORWORT am Vorabend der EURO“ weiterlesen

Das neue Werder Bremen-Trikot für 2008 und 2009

Gestern haben wir Euch bereits die lustige Kampagne von Werder Bremen für das neue Trikot vorgestellt. Nackte Frauen, nackte Oberkörper und Klamottentausch – ein heilloses Durcheinander nur um an das neue Bremen-Trikot zu kommen. Heute hat Werder nun sein neues Trikot für die nächste Saison vorgestellt. Wir haben es schon auf der Website im Werder-Shop entdeckt. Und hier ist es: „Das neue Werder Bremen-Trikot für 2008 und 2009“ weiterlesen