Während sich Leute wie Nico Rosberg oder Mario Basler öffentlich fragwürdige Gedanken über die Frauen-WM machen, richten die Macher der Kölner Fußballkultur-Reihe TORWORT ihren Blick nach vorne. Am 14. Juli heißt das Motto: Saisonauftakt. Das bedeutet: Es geht um die Folter durch viel zu lange Sommerpausen, um blühende Hoffnungen vor einer neuen Saison und feuchtfröhliche Trainingslager in allen Spielklassen des deutschen Fußballs. Spielort der Auftakt-Lesung ist die Hammond Bar im Kölner Süden, traditionelle Heimspielstätte von TORWORT (hier zur Seite der Fußball Lesung). Fans der gepflegten Fußballkultur dürfen sich auf einen einzigartigen Abend mit launigen Geschichten, kuriosen Videoschnipseln und lauten Geburtstagsständchen freuen. Mit dabei sind die Schalker Autorin Melina Hahn, das personifizierte schlechte Gewissen des Manuel Neuer, sowie die Stimme des Kölner Geißbock Echos, Frederic Latz.
Der Eintritt beträgt 5,- Euro, Karten können unter tor@torwort.de vorbestellt werden. Anpfiff in der Hammond Bar ist 20 Uhr.
Bewerbungsvideo Owen Hargreaves – Ich bin ein Star, lasst mich wieder rein!
Der Mann hat beim FC Bayern gespielt, der Mann hat bei Manchester United gespielt. Der mann hat die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Der Mann hat die englische Meisterschaft gewonnen. Der Mann hat die Champions League gewonnen. Und der Mann hat eine WM gespielt. Owen Hargreaves ist zweifellos ein ganz großer Name im internationalen Fußball. Und wenn er in den letzten Jahren nicht unfassbar oft verletzt gewesen wäre, wer weiß wo er heute stünde. Egal – Owen Hargreaves will es offenbar noch mal wissen und zeigt auf youtube, wie es um ihn steht – so rein fußballerisch. Die Bewerbungsvideos des Engländers sollen mögliche Interessenten von einem Transfer überzeugen. Seht Euch selbst an, was der gute Owen noch so drauf hat und vielleicht guckt gerade Euer Verein gerade zu.
PS: Wie richtige Bewerbungen funktionieren, seht Ihr übrigens hier: Bewerbung
Trikot Eintracht Braunschweig – Welcome back in 2011/12
Der Klassiker unter den Trikots der – Achtung Guido-Knopp-Duktus – deutschen Nachkriegsgeschichte ist sicher das legendäre Jägermeister-Trikot von Eintracht Braunschweig aus den Siebzigern, als Günther Mast nach alter Väter Sitte das Trikot-Sponsoring in der Bundesliga einführte. Ab der kommenden Saison ist die Eintracht endlich wieder im bezahlten Fußball angekommen und wird da auch hoffentlich wieder eine gute Rolle spielen. Das neue Trikot ist jedenfalls schon mal einen Blick wert. Ausrüster Puma bringt dabei natürlich die traditionellen Eintracht-Farben gelb und blau ins Spiel und setzt auf einen schönen grafischen Effekt durch den integrierten Schulterstreifen. Wir finden das Trikot sehr schön und wollten es uns daher auch nicht nehmen lassen, an dieser Stelle darauf hinzuweisen. Und – hey – wer es sich bestellen möchte, kann das gerne tun und zwar gleich hier: Eintracht Braunschweig Trikot.
Bier um halb vier! Aktion gegen Bierverbot im Stadion
Unglaubliche Forderung, die der hessische Innenminister: Innenminister Boris Rhein hat laut einem Artikel der 11Freunde derzeit nicht viel Besseres zu tun als ein Alkoholverbot in deutschen Stadien zu fordern. Sein Ziel: Der zunehmenden Gewalt in deutschen Stadien soll so der Garaus gemacht werden. Die gute Nachricht daran: „Ameisen rauchen“ als Ersatz steht aber nicht zur Debatte. Wie auch immer. Jedenfalls hat sich nun eine gewichtige Riege deutscher Fußballkultur-Aktivisten zusammengerauft und geht entschieden gegen den Vorschlag vor. Denn mal Butter bei die Fische: „Bier im Stadion“ hat mit „Gewalt im Stadion“ ungefähr so viel zu tun wie der junge Jürgen Klinsmann mit der gepflegten Ballannahme.
Die Fußballbuchautoren und zudem bekennenden, biertrinkenden und trotzdem immer friedlichen Fußballfans (siehe Foto) von Alemannia Aachen (Sascha Theisen), VfL Bochum (Ben Redelings) FC Bayern München (Armin Radtke), Borussia Dortmund (Uli Hesse), 1. FC Köln (Frederic Latz), Hamburger SV (Axel Formeysen), Eintracht Frankfurt (Ulrich Matheja), Göttingen 05 (Hardy Grüne) und Schalke 04 (Stefan Barta) warnen vor pauschalverurteilenden, realitätsfremden, diskriminierenden und populistischen Ministeraussagen in Zusammenhang mit Fußballfans und fordern entschieden: Bier um halb vier! Zeigt Eure Verbundenheit mit dieser Aktion und werdet Mitglied in der Facebook-Gruppe zur Aktion: Hier geht es direkt dorthin. Einfach „liken“ und weiterhin prosten, wenn Euer Verein ins Tor trifft!
Bundesliga Spielplan 2011 und 2012
Der neue Bundesliga-Spielplan für die Saison 2011/2012 ist endlich raus. Was haben wir darauf gewartet in dieser Zeit in der das einzige rollende Leder von Frauenbeinen getreten wird. Meister Dortmund eröffnet die neue Saison am 5. August gegen den Hamburger SV und Borussia Mönchengladbach muss gleich zu den Bayern. Auch in der 2. Bundesligageht es gleich zur Sache: Die großartige Alemannia aus Aachen muss gleich in den Osten zu Wismut Aue – so viel zum Thema Glamour in der Bundesliga 2. Aber seht Euch selbst die beiden ersten Spieltage der Saison 2011/12 an. Die kompletten Spieltage findet Ihr dann hier: Bundesliga Spielplan 2012 und hier: Spielplan 2. Bundesliga.
„Bundesliga Spielplan 2011 und 2012“ weiterlesen
Ein Besuch im holländischen Fußballmuseum
Momentan weile ich im Urlaub im Holland – klarer Fall, dass ich die Familie zu einem Besuch im holländischen Fußball-Museum in Middelburg überredet beziehungsweise verhaftet habe. Und ich muss sagen: Selbst wenn die Jungs in Oranje keinen Blumentopf bei einem großen Turnier gewinnen, ihre Fußballgeschichte setzen sie vorbildlich in Szene. Großartig! Egal ob das Original 74er WM Holland Trikot von Johan Cruyff, den Fußballschuhen der van de Kerkhoff-Brüder oder dem Original Matchworn EM Trikot von Marco van Basten aus dem EM Finale 1988 – Voetbal Experience, so der Name des Schuppens, vergisst nichts und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Natürlich wird auch nicht der Blick auf den deutschen Fußball vergessen. Und der hat es natürlich in sich – lest Euch den Text auf dem hier geposteten Foto mal durch und Ihr wisst, warum das zwischen Deutschland und Holland keine ganz große Liebe mehr wird. Ich fand es trotzdem gut, habe ich mich doch wieder gefunden in den Elfmetertötern, Turnierspielern und hässlichen Gewinnern. Und deshalb freue ich mich auch jetzt schon auf die EURO in Polen und der Ukraine – auf dass das holländische Bild vom deutschen Fußball erneut seine Bestätigung findet. „Ein Besuch im holländischen Fußballmuseum“ weiterlesen
Barcelona Trikot 2012 – zu Hause: Na ja! Auswärts: Genial!
Wie viele von Euch, warte auch ich sehnsüchtig auf das neue Trikot 2012 des FC Barcelona. Das Netz gibt dazu schon einiges her – auch wenn es offiziell noch nicht vorgestellt wurde. Eigentlich ist das Home Trikot auch vor Überraschungen gefeit – denn das Outfit des Barca Trikots ist eigentlich traditionell auf rot blaue Längsstreifen abonniert. So auch in diesem Jahr – nur dieses Mal ist das Heim Trikot des FC Barcelona eher enttäuschend. Die Streifen sind viel zu schmal und der Kniff diese von der jeweils anderen Seite des Trikots in blau beziehungsweise rot beginnen zu lassen, ist sehr daneben – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Umso genialer ist dafür das neue Auswärts Trikot Barcas – denn das ist komplett schwarz, Hose, Stutzen, das komplette Trikot. Keine Frage: Das hat Champions League Niveau – sehr geil. Das folgende Video zeigt Euch beide Barcelona Trikots der neuen Saison. Urteilt selbst.
http://www.youtube.com/watch?v=8LfEmPDBV24&NR=1
Real Madrid Trikot 2012 – adidas mit epischem Spot
Ein Highlight jeder Saison ist immer die adidas Trikot-Präsentation des neuen Real Madrid Trikot – so auch 2012. Und adidas feiert das neue – wie immer weiße – Trikot von Real Madrid mit einem epischen Spot. Doch bevor wir Euch den zeigen, unsere Kurz-Einschätzung des neuen Real Trikots 2012: wie gesagt ist das Teil wie immer weiß – was auch sonst! Neu sind die goldenen Streifen, die wir ja schon vom neuen Bayern-Trikot kennen. Außerdem hat das neue Real Trikot einen Polokragen und die Beflockungen der Spielernamen auf dem Rücken sind ebenfalls gold. Insgesamt: gelungenes Teil! Ach was soll ich groß reden – schaut es Euch einfach selbst an und wer es denn kaufen möchte kann das hier tun: Real Madrid Trikot 2012.
Deutschland Trikot 2012 im Internet aufgetaucht
Vor kurzem haben wir ja schon unserer Begeisterung Ausdruck über das bevorstehende Comeback des grünen Deutschland Trikots zur EM 2012 in Polen und der Ukraine verliehen. Nun haben aber die internationalen Blog-Freunde von footballshirtculture.com nicht nur das grüne Auswärts Trikot der DFB Elf, sondern auch das neue weiße Home Trikot Deutschland 2012 sowie das neue blaue DFB Torwart-Trikot 2012 von Manuel Neuer per Foto veröffentlicht. Ganz großes Kino, das Teil! Traditionell weiße Grundfarbe, schwarze Streifen und Bündchen. Der Clou sind drei Nadelstreifen in schwarz, rot und gold, die quer über den Brust-Bereich verlaufen. Keine Frage: Daran werden sich die Geister scheiden. Wir finden es gar nicht schlecht, auch wenn wir natürlich finden, dass das Deutschland Home Trikot 2012 gegen das grandiose, famose, phantastische grüne DFB Auswärts Trikot keine Chance hat. Auch das kann man sich übrigens bei den Kollegen von footballshirtculture.com anschauen. Wenn Ihr es Euch anschauen wollt, dann hier: Deutschland Trikot zur EM 2012.
Hautsache Fußball
Es ist immer das Gleiche: Als Fußballkultur-Schaffender bekommt man zahlreiche Bücher und DVD´s geschickt, die man lesen, schauen, atmen und anschließend rezensieren soll. Leider fehlt einem dazu aber die Zeit. Denn wenn der fünfjährige Sohn am Schreibtisch neben einem steht und um ein Spielchen im Garten bettelt, fällt der Griff ins DVD-Regal einfach schwer. Manchmal bereut man es aber dann doch, wenn man die Zeit nicht findet, sich mit einem Fußball-Werk zu befassen. Und genau das ist mir bei dem vor einiger Zeit erschienenen Film „Hauptsache Fußball“ von Andreas Bach, Marco Jankowski und Burkhard Vorländer passiert. Wochenlang stand der Film in meinem DVD-Regal und nie fand ich die Zeit mir den Streifen auch anzuschauen. Nun habe ich es getan und bin ehrlich begeistert. „Hauptsache Fußball“ wirft einen faszinierenden Blick auf den Fußball und beleuchtet ihn von allen erdenklichen und so wunderbaren Seiten. Und irgendwie ist er auch der Beginn eines neuen Genres im Fußball-Film Geschäft, wenn man so will: ein Fußball-Roadmovie. Denn „Hauptsache Fußball“ widmet sich nicht einem einzelnen Verein, sondern ist unterwegs in ganz Fußball-Deutschland und befragt die unterschiedlichsten Ball-Zeugen zu ihrem speziellen Verhältnis zum Fußball. Und mehr als das: Am realen Werdegang von hochkarätigen Talenten wie Holger Badstuber zeigt der Film, wie schnell es gehen kann ins Champions League Finale zu kommen, wie lang aber doch der Weg dorthin ist. Überhaupt zeigen die ambitionierten Filmer so viele Gegensätze, die den Fußball letztlich so unverwechselbar machen. Wie sagt doch der von uns so hoch geschätzte Christoph Biermann im Film„Ich beschäftige mich schon so lange mit Fußball und stelle immer wieder fest, dass es nie langweilig wird.“ Und genau das greift „Hauptsache Fußball“ auf. Interviews und grandiose Filmsequenzen mit Hermann Gerland, Lars Ricken, Klaus Augenthaler, Philipp Köster, Arnd Zeigler, dem Spielerberater Jörg Neblung und vielen mehr zeigen den Fußball so pur, wie er wirklich ist. Hauptsache Fußball – ein extrem cooler Film, für den man sich Zeit nehmen sollte. Daher ist der Streifen unsere Granaten-Empfehlung für jeden Fußballer-Haushalt. Unbedingt kaufen! Unbedingt anschauen!
Mehr zum Film unter: www.hauptsachefußball-film.de
Und hier noch zwei wunderbare Trailer zum Film: