Adidas Spot: Robben überholt Robben

Wer Arjen Robben gestern Abend in Basel zusah und ihn dabei möglicherweise mit Alper ulludag von Alemannia Aachen verwechselt hat, dem sei gesagt: Der Mann hat es schwer zur Zeit. Denn er spielt nicht nur gegen den Gegner, sondern die meiste Zeit auch noch gegen sich selbst. Daher ist die Frage berechtigt: Was treibt Arjen Robben eigentlich an? Und genau das fragt Bayern Ausrüster adidas in einem ziemlich gut gemachten Spot. Die Antwort ist zwar wenig überraschend, wird aber gut von adidas in Szene gesetzt. Denn es ist Bayern Star Robben selbst, der Robben antreibt. Und wehe Robben kommt Robben blöd, dann gibt es Saures von Robben – eben in etwa so, wie gestern im St. Jakobspark zu Basel. Fragezeichen auf der Stirn? Dann schaut Euch einfach das Video an.

Trikotrahmen – ein Interview mit den Machern von trikotrahmen.de

Als wir vor vier Jahren dieses Blog gestartet haben, haben uns ziemlich viele Leute etwas schräg angeguckt, weil wir nur über Fußball Trikots schreiben wollten und außerdem noch mit der Maßgabe an den Start gegangen sind, das grüne Deutschland Trikot wieder zu beleben. Nun – wir finden: Beides hat ganz gut geklappt. Deutschland spielt bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine wieder in einem grünen Deutschland Trikot und über schöne, hässliche und unsterbliche Fußball Trikots zu schreiben macht nach wie vor enorm Spaß. Und das tut es vor allem deswegen weil es eine Menge bekloppte Typen wie uns da draußen gibt, die schöne Trikots genau so lieben, wie wir es tun und genau so ganze Sammlungen in ihren Häusern, Wohnungen und Kellern hängen haben. Und genau für diese Jungs haben wir jetzt ein dermaßen grandioses Produkt entdeckt, das für jeden Trikot Sammler ein absolutes Muss ist: Trikotrahmen! Zwei findige Sportsfreunde aus München, Felix Theimann und Björn Butz hatten die phantastische Idee dazu und vor allem die Power sie auch umzusetzen. Das Prinzip ist so einfach wie genial – Bilderrahmen, die aber auf Trikots optimiert sind – zu bestellen unter trikotrahmen.de. Wir trafen die beiden Pioniere und befragten sie zu ihrer Idee. „Trikotrahmen – ein Interview mit den Machern von trikotrahmen.de“ weiterlesen

ebay-Trikot des Tages: 1. FC Köln Trikot von Harald Konopka von 1979

„He Kölle – Du ming Stadt am Ring…“, „Echte Fründe stonn zosamme…“ und „Mir schenke der Ahl e paar Blömche…“. Für alle, die gestern ihren kompletten Tag damit verbracht haben in einer verrauchten Kneipe auf einer Bank zu stehen und Lieder mit kölschen Texten zu schmettern, präsentieren wir heute natürlich ein besonderes ebay Trikot des Tages. Denn der Straßenkarneval in Köln ist nur für die Härtesten der Harten geeignet – und das blaue FC Trikot, das wir gefunden haben, gehörte einst ebenfalls einem der härtesten Verteidiger der Bundesliga: Harald Konopka. Der Mann, der aus dem wunderschönen Düren stammt, war dafür bekannt, dass dort, wo er hin grätschte, kein Grashalm mehr wuchs. Sein adidas Trikot aus der Saison 1979/80 ist sicherlich eines der schönsten Köln-Trikots der Neuzeit. Schönes dunkles blau, wisse adidas-Streifen und weißer Rundhals-Ausschnitt. Groß! Und wer sich das Teil ersteigern möchte, um etwa am Rosenmontag eine gute Figur abzugeben, hier geht es zur Versteigerung: Köln Trikot Konopka.

Vorfreude auf das grüne Deutschland Trikot: Müller und Schweini beim Trikot Memory

Wie wir ja jetzt schon alle wissen: Deutschland spielt bei der EM 2012 endlich endlich wieder in grün und das wurde allerhöchste Zeit. Schon vor Jahren hatten wir ja eine Umfrage zum Thema durchgeführt und das klare Ergebnis „Pro Deutschland Trikot Grün“ hier auf dem Captain gepostet. Jedenfalls können wir es nun gar nicht mehr erwarten bis wir das grüne Deutschland Trikot für die EM endlich am 25. Februar zum offiziellen Verkaufsstart im Sportgeschäft unseres Vertrauens abholen können. HIer kann man es sich übrigens online bestellen: grünes Deutschland Trikot kaufen. Wie auch immer: Bis dahin können wir uns in grüner Vorfreude suhlen – zum Beispiel, indem wir uns ein Video von Ausrüster adidas anschauen, in dem Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger in genau jenem grünen Deutschland Trikot 2012 Trikot-Memory spielen und zwar nur mit Memory-Karten auf denen deutsche Legenden in grün zu sehen sind – vom Kaiser über Kalle Rummenigge bis hin zu Jürgen Klinsmann, Felix Magath und Mehmet Scholl. Großartig – das Grüne Deutschland Trikot Memory Spiel selbst, aber auch der Eifer mit dem die Jungs in grün dabei sind. Wie gesagt: Vorfreude pur!

Brandneu: Deutschland Trikot für die Europameisterschaft 2012

Das Warten hat ein Ende, endlich ist es da, unser neue Deutschland Trikot für die Europameisterschaft 2012. Hier kann man sich das Trikot bestellen: Grünes Deutschland Trikot kaufen. Das hier gezeigte ist gratis mit Lukas Podolski drin. Gerade eben haben Adidas und der DFB den feinen Zwirn in grün für die UEFA EURO 2012™ vorgestellt und schon hat der Captain das Teil im Blog. So muss das auch sein.

Ich zitiere mal aus der Pressemitteilung: „Dabei setzen die langjährigen Partner auf die Attribute Leidenschaft, Tradition und die Farbe Grün. Das Trikot erinnert an viele große Erfolge wie den Sieg bei der Europameisterschaft 1972. Ein Schriftzug im Nackenbereich der neuen Spielkleidung wird die Mannschaft zusätzlich motivieren: „1972 – der Beginn einer Erfolgsgeschichte, 2012 – ein neues Kapitel wartet darauf geschrieben zu werden“ – Edle, grüne Querstreifen auf der Brust und eine weiße Hose runden das Design ab.

So, und hier ist das feine Teil:

Deutschland Trikot away für die Europameisterschaft 2012

Übrigens, seine Premiere feiert das neue Jersey am 29. Februar beim Test gegen Frankreich in Bremen. Ab sofort ist das trikot hier erhältlich: grünes Deutschland Trikot kaufen.

Und? Wie findet ihr unser neues Trikot? Grün wie der Rasen auf dem wir den Topf nach Hause holen ist es schonmal..

TORWORT am 9. Februar in der FC Magnet Bar in Berlin

Die erste TORWORT-Lesung des EURO-Jahres 2012 steht vor der Tür und zwar mit einem Auswärtsspiel in Berlin.  Am 9. Februar steigt in der FC Magnet Bar in Berlin Mitte eine grandiose Lesung mit echten Fußballkultur-Highlights der Extraklasse. In einer der gediegensten Fußballkneipen östlich des Rheins sind die TORWORT-Macher offenbar wild entschlossen, einen ganz besonderen Fußball-Abend mit allem, was dazu gehört, zu zelebrieren. Und das heißt: Kurioses und leidenschaftliches aus der Welt des Fußballs – festgehalten auf Videoband oder schnödem Papier. TORWORT schaut auf dreckige Kreisliga-Spieltage, jammert zu Herzen gehende Nachrufe auf alte Stadien und wirft versonnene Blicke auf längst vergangene Auswärtsfahrten. Kurz: ein Fest für alle Berliner Freunde fortgeschrittener Fußballkultur. Und damit nicht genug. Denn TORWORT-Gast des Abends ist das „Auge des Fußballs“ höchstpersönlich. 11Freunde-Mitbegründer und Fußball-Fotograf Reinaldo Coddou, selbst wohnhaft in Berlin, wenn auch im Herzen Bielefelder, gibt sich die Ehre und den Gästen in Berlin einen Einblick in seine imposante Fußball-Foto-Welt. Mehr zur Lesung gibt es hier: Fußballkultur Tipp.

 

Endlich! Rückennummern aus den Achtzigern!

Man kennt das: Man ersteigert sich ein Trikot aus den Achtzigern und ist schnell der absolute Hero in der Stammkneipe des Herzens. Bewundernde Blicke, wenn man im Inter Mailnd Trikot von Lothar Matthäus von 1989 oder im Deutschland Trikot von 1986 oder 1990 zur Theke schlendert – bis ja bis der erste Schlaukopf lässig über den Tresen parliert, dass da ja gar keine Original Rückennummer darauf beflockt sei und damit das ganze Trikot für den Arsch sei. Na super – genau solche Typen braucht man. Für solche Experten gibt es aber jetzt die richtige Antwort: nämlich Rückennummer im Original-Outfit der Achtziger-Jahre. Eckige Abmessungen und original-typische Achtziger 3D-Optik. Halt genau wie damals, als Rückennummern aber nicht Spielernamen geflockt wurden. Und wo gibt es diese grandiosen Rückennummern zum Beflocken? Klar bei eBay natürlich. Und unter zehn Knaller kosten die Dinger auch noch. Wer zugreifen möchte, kann das hier tun: Rückennummern 80er.

ebay Trikot des Tages: Deutschland Trikot 1990

Okay, okay – das Deutschland Trikot von 1990 haben wir hier schon das ein oder andere Mal vorgestellt. Aber wir sind einfach ein bisschen verliebt in das DFB Trikot mit den Zick-Zack-Streifen in schwarz-rot-gold. Und außerdem ist es ja auch das letzte Weltmeister Trikot und das kann man gar nicht oft genug lobpreisen. Wir finden: eines der besten Trikots ever – erst Recht, wenn es ein Matchworn Trikot von Rudi Völler ist, wie der Inhaber des Deutschland Trikots behauptet, das wir nun bei ebay gefunden habe! Ein Indiz dafür wäre wenigstens, der „Italia 90“ Aufnäher zwischen der Deutschland Fahne unter dem Deutschland Wappen. Und wer sich das Deutschland Trikot 1990 ersteigern möchte, um der Star bei den EM Übertragungen des Sommers zu sein – das geht hier: Deutschland Trikot 1990.

Sexy Trikot Tausch der Frauen bei Tennisspielerinnen

Trikot Tausch unter Frauen – ein Traum, der vielen Männern nicht selten schlaflose Nächte bereitet. Und der Traum ist eigentlich schnell erzählt: Trikot über den Kopf, Kazongas raus! Yep – so ungefähr stellt Mann sich das vor. Und um ehrlich zu sein, sind es weniger die Fußballerinnen, bei denen man sich das in diesen Testosteron-Nächten so wünscht. Da ist man einfach zu sehr von den Birgit Prinz dieser Welt geschädigt. Tennis Spielerinnen stünden da schon eher hoch im Kurs. Und genau diesen frommen Wunsch hat sich nun ein holländisches Männermagazin für einen sensationellen Werbe Spot zunutze gemacht. Zwei Racket-Raketen spielen dabei auf roter Asche und tauschen nach dem Match am Netz ihre Trikots. Und ich kann nur sagen: Genau darüber sprechen wir doch. Seht selbst:

ebay Trikot des Tages: 1. FC Köln Doppeldusch aus den 80 ern

Doppeldusch war die absolute Revolution unter den Duschgels der Achtziger! Duschen UND Harre waschen – wie sensationell war das denn in einer Welt die vor allem von Platzhirschen wie Schauma regiert wurde. Ganze Heerscharen junger Menschen strömten fortan nur noch mit Doppeldusch bewaffnet in die hellblau befliesten Hallenbäder von Flensburg bis München. Und weil das so war, konnten sich die Macher dieser Pionier-Seife auch so etwas wie Trikot Sponsoring in der Fußball Bundesliga leisten. Und das nicht auf irgendeiner Bundesliga Brust, sondern auf der des damaligen Spitzenklubs vom Rhein, dem 1. FC Köln, wo Leute wie Dieter Müller, PierreLittbarski oder Klaus Allofs dem runden Leder hinterher jagten. Und ein Trikot aus dieser glorreichen Zeit haben wir nun bei ebay entdeckt. Ausrüster adidas schickte den FC damals in edlem Weiß und roten Abschlüssen an den Start. Ganz großes Kino dieses Trikot und mal ehrlich: ein Muss für jeden Fan des 1. FC Köln zumal es auch noch die Littbarski Rückennummer 7 beflockt hat. Wer von Euch sich dieses FC Trikot ersteigern will, nur zu: 1. FC Köln Trikot Doppeldusch