22,5 Mio. Knaller hat der AC Mailand auf den Tisch des Hauses Barcelona gelegt, um Ronaldinho zu verpflichten. Eigentlich sollte einem dieser Deal ein debiles Lächeln auf die Lippen zaubern. So viel Geld für einen etwas pummelig gewordenen ehemaligen Superstar, der vor allem in Nachtclubs zu Hochform aufläuft. Tja – weit gefehlt. Denn: Schon zur offiziellen Vorstellung in San Siro kamen lockere 40.000 Tifosi. Zudem wurden nur wegen Ronaldinho 15.000 Dauerkarten mehr vertickt. Und auch was das neue Trikot Ronaldinhos angeht liefen in den ersten Tagen nach der Verpflichtung 11.000 Bestellungen auf der Geschäftsstelle des AC Mailand ein – Tendenz steigend. Ein kluger Marketing-Trick übrigens auch Ronaldinhos neue Rückennummer bei Milan. Er wählte „Verkaufsschlager auf Mailänder Modemarkt: Ronaldinho-Trikot“ weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Am Dienstag kommt das neue Bayern-Trikot
Jürgen Klinsmann kultiviert gerade seinen Ruf als ultimativer Reformer und schonungsloser Steineumdreher. Nervt zwar schon ein bisschen, war aber im Sommerloch auch nicht anders zu erwarten. Die Buddha-Figuren, Mannschaftsköche mit vier Sternen, amerikanische Fitmacher (die sind natürlich nicht wirklich neu) oder ein junger Stürmer namens Müller – alles neu an der Säbener Straße. Nun soll laut der Website des FC Bayern am kommenden Dienstag im Rahmen eines öffentlichen Trainigs im Münchener Autoreifen das neue Away-Trikot der Bayern vorgestellt werden. Man fragt sich, was der Klinsi dieses Mal wohl ausgeheckt hat. Das agressive Rot (siehe Nationalmannschaft) wäre ein bisschen albern. Das schon durch alle Gazetten geisternde 60er-blau würde ihm in München wohl niemand verzeihen und an ein grelles grün im DFB-Styler der 90er hätten wahrscheinlich nur wir wirklich Spaß. Was also wird kommen? „Am Dienstag kommt das neue Bayern-Trikot“ weiterlesen
Captain Trikot für den Super-Blog nominiert – jetzt voten!
Freunde der Sonne! Jetzt bringen wir diesen Blog erst seit Anfang diesen Jahres an den Start und sind schon für einen Blogger-Preis nominiert. Um genau zu sein für den Superblog 2008 im Bereich Sport. Das ist natürlich aller Ehren wert und wir sind mächtig stolz darauf! Einziges Problem: Da wir unsere Millionen im wohl verdienten Urlaub in den letzten zehn Tagen verprasst haben, erfuhren wir erst heute von der Nominierung. Das ist ja erst mal nicht schlimm, würde nicht schon morgen Abend die Abstimmungsphase enden. Wer uns also helfen möchte, sollte sich beeilen und am besten sofort für uns stimmen – und zwar gleich hier.
ebay-Trikot des Tages: 1.FC Köln-Trikot aus den Achtzigern
Der 1. FC Köln musste mal wieder einiges verkraften in den letzten Tagen. Da durfte man beherzt von der Rückkehr des Lukas Podolski an den Kölner Dom träumen, rollte den Teppich aus, legte Spendenkonten an und trank schon heftig Kölsch auf die Rückkehr des verlorenen Sohnes – und dann sagt Karl-Heinz Rummenigge einfach „Nö“.
Um der geschundenen Kölner Seele nun wieder ein wenig aus der Patsche zu helfen, widmen wir unser ebay-Trikot des Tages dem 1. FC Köln. Es dürfte aus den frühen Achtzigern sein. Die Pioneer-Werbung stammt – wenn mich nicht alles täuscht – aus den Kölner Tagen des Tony Woodcock. Grandiose Zeiten damals in Köln. Hier geht es zur Versteigerung. „ebay-Trikot des Tages: 1.FC Köln-Trikot aus den Achtzigern“ weiterlesen
Das neue Trikot des VfL Bochum 2008/2009
Ich weiß langsam wird´s unterwürfig: Aber die Jungs von DO YOU FOOTBALL sind einfach gut. Aus der Versenkung kommen die und rüsten plötzlich den FC St. Pauli, den FC Augsburg, Union Berlin und auch den VfL Bochum aus. Und zwar richtig gut. Das Retrodesign des VfL ist nichts Neues. Dafür ist der Bochumer Satz „Wir sind unbeugsam“, der in Form von Nadelstreifen direkt auf das Trikot gedruckt ist, eine recht gute Idee. Wie auch immer: Die Bochumer werden jedenfalls in der bevorstehenden Saison im Stadion an der Castroper Straße in einfarbig blauen Shirts auflaufen. Weißer V-Kragen, weiße Bündchen und die angedeuteten Nadelstreifen erinnern an die Zeiten von „Ata“ Lameck. Auswärts spielt die „Das neue Trikot des VfL Bochum 2008/2009“ weiterlesen
Das neue St. Pauli-Trikot für die Saison 2008/2009
Der FC St. Pauli kommt mit einem neuen Trikot an den Start. Genau wie der FC Augsburg ist hier der Ausrichter die bemerkenswert putzige Firma „DO YOU FOOTBALL“, die uns immer besser gefällt. Denn: Genau wie beim Augsburg-Trikot beweisen die Jungs dort, dass sie etwas von ihrem Handwerk verstehen. Der Look: braun-schwarz-gestreift, grobe Zickzacknähte und ein Totenkopf am Kragen. Die Auswärtstrikots: weiß und braune Ärmel. Beide einfach nur St. Pauli. Gut gemacht! Gut auch der Preis: 44,95 Euro sind im Vergleich zu anderen Herstellern wirklich erschwinglich. Letztes Jahr hat Pauli wohl 22.000 Shirts an den Mann gebracht, bin sehr gespannt wie viele es dieses Mal werden. Die Voraussetzungen sind jedenfalls gut. „Das neue St. Pauli-Trikot für die Saison 2008/2009“ weiterlesen
Weiter geht´s: Der neue Bundeliga-Spielplan am Start
Der König ist tot. Es lebe der König. Nach der EM geht es nun mit Riesenschritten wieder auf die Bundesliga zu. Jürgen Klinsmann trainert eine Hand voll Bayern-Profis mit einer Trainer-Armada und der 1. FC Köln verkauft gerade den Kölner Dom, um Lukas Podolski wieder nach Hause zu holen. Wie auch immer. Jedenfalls giobt es seit heute den ersten Spielplan. Klinsis Bayern eröffnen die 46. Bundesliga-Saison am 15. August in der Allianz Arena gegen den HSV. Das ganze wird am Freitagabend im Free-TV (ARD), im Pay-TV (Premiere) und im Internet (Deutsche Telekom) live übertragen. Wenn das mal nichts ist. Die 2. Bundesliga startet ebenfalls mit attraktiven Partien in die neue Saison. In einem Derby in Rheinland-Pfalz trifft der 1. FSV Mainz 05 auf den 1. FC Kaiserslautern. Alemannia Aachen spielt gegen Wehen Wiesbaden – das nur mal am Rande. „Weiter geht´s: Der neue Bundeliga-Spielplan am Start“ weiterlesen
Der 1. FC Köln präsentiert sein neues Trikot
Der 1. FC Köln hat sein neues Trikot und seinen Trikot-Ausrüster präsentiert. Und wie das üblich ist in der Domstadt, mit einer gigantischen Marketingaktion (siehe auch das Video am ende des Artikels). In den Stunden vor der offiziellen Präsentation läutete Reebok den Trikot-Launch bereits durch eine spektakuläre Aktion in der Kölner Innenstadt ein: Tünnes und Schäl im roten FC-Trikot, Wäscheleinen voller FC-Jerseys in der Hohe Straße und Kölner Taxifahrer im neuen FC-Arbeitsdress. „Den FC im Herzen, Reebok auf der Brust“ lautet die Botschaft der Trikot-Aktion, die in der Domstadt für Aufsehen und Euphorie unter den Kölner Fans sorgte. „Der 1. FC Köln präsentiert sein neues Trikot“ weiterlesen
Rüdelgücker und Rudelgucker schauen gemeinsam
EinsLive – der grandiose NRW-Radiosender – hat im Rahmen der EURO endlich Schluss mit dem furchtbaren „Public-Viewing“-Gedöns gemacht und einen vernünftigen Begriff dafür gefunden: Rudelgucken!
Der Begriff trifft es ja eigentlich auch viel besser – hat nur einen Makel: Unsere türkischen, spanischen und russischen Halbfinal-Freunde gucken in die Röhre. Das ändern wir und bieten den Jungs die entsprechenden Shirts zum Rudelgucken in unserem Shop an. Da wir heute gegen die Türkei spielen, gibt es dort für die türkischen Fans das Shirt mit „Rüdelgücker“-Aufschrift. Kosten: schmale 21,90 Euro. Doch auch die spanischen und russischen Fans sollen nicht leer ausgehen. „Rüdelgücker und Rudelgucker schauen gemeinsam“ weiterlesen
EM-Halbfinale: Deutschland gegen Türkei – Live online ansehen
So – liebe Sportsfreunde! Nicht mehr lange. Um 20:45 Uhr ist es so weit. In Baseler St. Jakob Park geht die Partie Deutschland gegen die Türkei an den Start. Es soll ja tatsächlich noch einige Strategen geben, die weder Rudelgucken noch irgendwo anders vor dem Fernseher sitzen. Für die Experten also, die vielleicht im Zug oder weiß der Geier wo unterwegs sind, haben wir alle Möglichkeiten zusammengetragen, das große Spiel per Laptop oder Handy direkt im Internet live anzusehen.
Denn: Nicht nur das ZDF, auch diverse andere Plattformen übertragen die Spiele live ins Internet. Damit kannst Du nicht nur von unterwegs mit Deinem Laptop Deine Mannschaft unterstützen, sondern auch mit jedem internetfähigen Handy die Spiele unterwegs live ansehen. (Foto: aboutpixel.de – Fotograf: kamikazefliege) „EM-Halbfinale: Deutschland gegen Türkei – Live online ansehen“ weiterlesen