Große Fußballkultur heute Abend im westfälischen Hamm. Die Jungs von TORWORT sind zu Gast und haben eine Top-Besetzung mit gediegener Fußballunterhaltung am Start. Mit dabei: Mister Ruhegebietsfußball Ben Redelings, Lokal-Matador und Schalke-Autor Stefan Barta, der Redakteur des Kölner Geißbock Echo Frederic Latz sowie TORWORT Vater Sascha Theisen. Ort des Geschehens ist das Presseforum des Westfälischen Anzeigers in Hamm (der präsentiert die Lesung). Anpfiff ist 20 Uhr und der Eintritt beträgt 8 Euro. Mehr zur Lesung gibt es hier. Wir empfehlen den Besuch und sagen: Wer aus Hamm oder Umgebung kommt und nicht zu TORWORT geht, muss dringend wiederbelebt werden! Also: Hin da!
Kategorie: Allgemein
Das neue Trikot des 1. FC Köln für die Saison 2010/2011
Die Boulevard Presse verdient dann ihren Namen, wenn sie schneller mehr weiß als die anderen. Und der Kölner EXPRESS hat heute kurz mal seine Pinkel-Spuren hinterlassen und als Erster das neue Trikot des 1. FC Köln für die Saison 20100/2011 gezeigt. Zwar handelt es sich dabei noch um Zeichnungen am Reißbrett, aber immerhin. Und der erste Blick sieht nicht schlecht aus. Grundfarbe rot mit schwarzem Einschlag. Und wer sich das gute Stück anschauen möchte, kann das hier auf der Seite des Kölner EXPRESS tun.
Das neue Panini-Album ist da! Und wir verlosen ein grandioses Panini-Paket!
Heissa – war das eine Freude heute als der Briefträger schon aus der Ferne mit einem netten Umschlag wedelte und selbst freudig auf das Logo vorne drauf deutete: Panini! Ja: Am Sonntag startet die Panini WM-Saison. Heißt: Das Heft und erste WM-Bilder liegen der BILD am Sonntag bei und damit geht es offiziell los. Nicht für mich, denn ich habe das neue Panini WM-Album inklusive erster Tüten (siehe Foto, das auch gleich noch meinen Laminat vorstellt) schon heute frei Haus geliefert bekommen. Manchmal ist das Blogger-Leben fast das eines Rockstars. Also, gleich den Sohnemann (vier Jahre) geschnappt und los gelegt. Schließich ist das sein erstes Panini WM-Album! Und was werden da für Kindheitserinnerungen wach. Jeden Sonntag fuhr ich früher mit meinem Papa zu meiner Tante Betty, um dort deren Mann Onkel Peter zu besuchen, der seinen Vormittag mit dem „Internationalen Frühschoppen“ im ZDF verbrachte und dabei Schnaps trank. Letzteres war mir komplett egal – denn Tante Betty drückte mir einen echten Heiamann in die Hand mit dem ich sofort in Richtung Kiosk an der Ecke lief, um mir die neuesten Panini-Bilder zu holen. Groß war das! Und groß ist es immer noch! Ehrensache, dass ich auch dieses Mal wieder dabei bin, wenn es darum geht ein WM-Album voll zu kriegen – natürlich Seite an Seite mit meinem Kleinen. Was denn sonst? Und das neue Album hat es in sich! Über 600 Bilder sind es diesmal. Die Stadien gibt es in „Das neue Panini-Album ist da! Und wir verlosen ein grandioses Panini-Paket!“ weiterlesen
Neu: Das WM 2010 Trikot von Uruguay
Himmelblau und schon zwei Mal Weltmeister? Klar: Uruguay. Aus heutiger Sicht mutet es fast unglaublich an, dass Uruguay einmal eines der erfolgreichsten Länder der WM-Historie war und heute eigentlich noch ist. Zwar liegt der letzte Titel (1950) schon ein bisschen zurück, aber das macht ja nichts. Denn in diesem Jahr haben sich die Urus endlich wieder für eine WM qualifiziert. Zwar ist die WM Gruppe Uruguays mit Mexiko, Frankreich und Gastgeber Südafrika nicht gerade das, was man einen Kindergeburtstag nennt, aber – hey – wer weiß, vielleicht geht ja was für Uruguay. Das WM Trikot von Uruguay ist jedenfalls schon mal schön der Tradition verpflichtet. Hellblau kommt es daher mit weißen Einschlägen. Ausrüster ist PUMA und einen Kragen hat es auch. Beste Zutaten für ein gelungenes Trikot. Wer sich das WM 2010 Trikot von Uruguay günstig kaufen möchte: Hier kann man sich das Trikot bestellen.
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag Pierre Littbarski
Diese Woche ist die Geburtstagswoche der Helden der WM 1990. Nachdem die Tage Rudi Völler seinen 50. Geburtstag gefeiert hat (mein absoluter Lieblings-Chuck-Norris-Witz: „Chuck Norris kennt zwei Rudi Völler!“) ist nun eine weitere Legende dran und begießt heute seinen Fünfzigsten: Pierre Littbarski! Und natürlich gratulieren wir dem Fleisch gewordenen O-Bein von Herzen! Und genau wie bei Rudi machen wir das mit einem wunderschönen Video – dem des „Tor des Jahres 1985“. Littbarski macht auf dem Boden sitzend eine Bude gegen Dieter Burdenski und dessen Werder Bremen – aber nicht bevor er die versammelte Bremer Abwehr schwindelig gespielt hat. Großartig! In diesem Sinne: Happy Birthday Litti!
Rudi Völler – unser Glückwunsch zum 50. Geburtstag
Rudi Völler wird heute 50 Jahre alt. Und wie ich heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit im Radio hörte, hat er letzte Nacht bei einer Überraschungsparty ordentlich die auf die Pauke haben. Studiogast Rainer Calmund wollte bei EinsLive aber nicht mehr erzählen – nur so viel, dass die Weltmeister von 1990 dabei waren. Die bisher letzten deutschen Weltmeister, immerhin 20 Jahre her das Ganze und langsam fragt man sich ernsthaft, ob man noch mal einen deutschen Titel erleben darf. 1990 war jedenfalls ein wahrhaft magischer Sommer und er bescherte uns einen der wahrscheinlich fußballhistorischsten Momente überhaupt: das Achtelfinale im San Siro. Deutschland gegen Holland. Unvergessen die Szene mit Geburtstagskind Rudi Völler und dem anschließend als holländisches Lama in die deutsche Fußballgeschichte eingegangenen Frank Rijkaard. Als ich mir die Bilder heute noch einmal angeschaut habe, war ich beinahe konsterniert, ob der Ruhe die Rudi Völler in der Szene nach den Spuk-Attacken an den Tag legte. Wie viele hätten mit rüder aber verständlicher körperlicher Gewalt reagiert – Rudi Völler nicht. Dafür unsere Hochachtung. Dafür und für eine großartige Karriere als Spieler, Trainer und Sportdirektor. Herzlichen Glückwunsch lieber Rudi Völler! Und hier zur Erinnerung noch einmal zurück ins Jahr 1990 – Computer Programm starten:
Das neue Trikot des FC Liverpool für die Saison 2010/2011
Die Höhepunkte der Saison stehen noch aus. Nationale Meisterschaft, Pokal, Europa League, Champions League und naürlich die WM 2010 in Südafrika. Alles absolute Highlights. Und dennoch stellen schon die ersten Clubs ihre Trikots für die Saison 2010/2011 vor. Nach dem die Bayern ihr Trikot ja schon präsentiert haben (wir berichteten hier), folgt nun ein weiterer Traditionsverein, vielleicht Captain Tradition, um in der Sprache dieses Blogs zu bleiben. Der FC Liverpool zögert nicht und stellt voller Elan sein neues Trikot vor. Das kommt in rot mit weißen adidas-Streifen zwar wenig überraschend, dafür aber mit neuem Sponsor daher. Kaufen kann man das Teil ab Mai, anschauen darf man es ab sofort – zum Beispiel im folgenden Video des LFC:
Gewinnspiel: 3 x 11Freunde Special 90er zu gewinnen!
Hurra – ein neues Gewinnspiel auf Captain Trikot! Eines der besten Fußball-Magazine, wo gibt? Klarer Fall: 11Freunde! In diesem Jahr stolze zehn Jahre alt geworden sind die Jungs um Philipp Köster mittlerweile die Hüter der gepflegten Fußballkultur. Ein Monat ohne das neue 11Freunde Magazin ist frei nach Ernst Happel ein verlorener Monat! Ein unverfälschter Blick auf den Fußball und seine Eigenheiten, eine pointierte und immer interessante Schreibe sowie wunderbare Fotos rund um das Leder – definitiv ein Muss für jeden Fußball Fan. Nur eines ist noch besser als die regulär erscheinende Ausgabe der 11Freunde: die 11Freunde Specials! Die Specials zu den einzelnen Fußball-Jahrzehnten sind mit das Beste, was Fußballkultur-Deutschland so anzubieten hat. Und nach den 80ern (wunderbares Titelbild Olaf Thon vor Zeche) und den 70ern (Gerd Müller und Uli Hoeneß rank und schlank in grün gedressed), ist vor kurzem das Heft über die 90er erschienen. Und das ist – so viel kann man sagen – der Knaller! Schon das Titelbild mit Stefan Effenberg im Anzug des eigentlich von ihm so verhassten DFB mit Fön-Frisur und adidas-Tretern verheißt einiges.Und bietet das Heft im Inneren auch. Artikel über Bernard Tapie, die letze Elf Jugoslawiens oder über die großen Spendierhosen-Tage bei Arminia Bielefeld sind großes 11Freunde-Kino. Natürlich genauso wie die grandiosen Fotos des Heftes. Um es kurz zu machen: Klare Empfehlung von uns. Und weil wir das Ding so klasse finden, verlosen wir drei Exemplare des Heftes. Was Ihr dafür machen müsst? Ganz einfach! Schreibt einfach „Gewinnspiel: 3 x 11Freunde Special 90er zu gewinnen!“ weiterlesen
Ab auf die TORWORT-Bühne! Der große TORWORT-WM-Wettbewerb
Wo warst Du als Klaus Fischer per Fallrückzieher 1982 gegen Frankreich ausglich? Wo als Frank Rijkaard Rudi Völler in die Locken spuckte? Oder hat Dein Opa Zeit seines Lebens die Abende mit dem „Wunder von Bern“ gefüllt? Fußball-Weltmeisterschaften haben den Stoff für die ganz großen Geschichten! Jetzt ist die Zeit, diese Geschichten zu erzählen! Am 20. Mai hast Du die Gelegenheit dazu – bei der großen TORWORT WM-Lesung in der Hammond Bar im wunderschönen Kölner Süden (Kartenvorverkauf übrigens ab sofort unter tor@torwort.de). Gemeinsam suchen unsere geschätzten Freunde von TORWORT und die grandiose Kölner Hammond Bar die besten WM-Geschichten und rufen den großen TORWORT-WM-Wettbewerb aus. Geht ganz einfach: Schreibe Deine ganz persönliche WM-Geschichte auf – einzige Einschränkung: Du musst Dich auf maximal 550 Wörter beschränken. Wie immer bei TORWORT gilt das alte Swingerclub-Motto: Nichts muss, alles kann, vieles geht! Das heißt: Ihr dürft so ziemlich alles erzählen, nur eine Weltmeisterschaft muss eine Rolle spielen – entweder am Rand der Geschichte oder in deren Zentrum. Das liegt ganz alleine bei Euch. „Ab auf die TORWORT-Bühne! Der große TORWORT-WM-Wettbewerb“ weiterlesen
Robben Tor gegen ManUnited – das Video
Mein lieber Herr Gesangsverein! In diesem Champions League Viertelfinale wurden wirklich Helden geboren. Obwohl: Geboren wurden sie nicht, denn es gab sie schon vorher. Viel mehr haben sich die Helden noch einmal bestätigt. Erst die Messi Gala in Barcelona im Spiel gegen Arsenal und dann gestern Abend dieses sensationelle Tor von Arjen Robben. Klare Sache: Schon jetzt das Tor des Jahres, wenn nicht Kevin Kuranyi wider Erwarten im WM-Finale einen Fallrückzieher gegen die Latte setzt und den Abpraller mit der Hacke abstaubt. Aber das ist Zukunftsmusik – das Tor von Robben im Old Trafford gestern war schlicht und im wahrsten Sinne des Wortes der Knaller! Und genau deshalb zeigen wir Euch hier noch mal das Tor per Video und unten drunter für alle Bayern-Fans, die den Final-Trip nach Madrid planen: die Robben Trikots – das Bayern Trikot von Arjen Robben und das WM Trikot der Niederlande, auch von Arjen Robben.
„Robben Tor gegen ManUnited – das Video“ weiterlesen