Schattenstreifen sind wieder in! Der schöne alte Trikot Trend der Achtziger ist im Jahr der Europameisterschaft wieder schwer am Start! Und wir sagen: Herzlich Willkommen – zum Beispiel im neuen Spanien Trikot zur EURO 2012 in Polen und der Ukraine. Der Welt- und Noch-Europameister kommt im polnischen Sommer 2012 natürlich in den klassischen spanischen Farben rot und goldenen Streifen daher. Unterstützt wird das neue Spanien Trikot zur EM aber eben mit quer verlaufenden Schattenstreifen oder „sombra rayas” wie der Google Translator dazu sagt. Ansonsten ist noch der sehr schöne V-Ausschnitt des spanischen Trikot erwähnenswert. Ein bisschen schade finden wir, dass alle Kurzarm Trikots aus der adidas-Kollektion ohne Bündchen gestaltet sind – aber das ist nun mal Designer-Sache. Insgesamt finden wir das Spanien Trikot 2012 – seit letztem Jahr mit einem Stern über dem Wappen ausgestattet – sehr gelungen. Wer sich das schöne Trikot leisten möchte, kann das gerne hier tun: Spanien Trikot EM 2012.
Autor: Sascha
Afrika Cup 2012: Puma-Spot zu den Trikots
Im Januar 2012 startet der Afrika Cup in Gabun und damit vor der EM 2012 in Polen und der Ukraine das große Fußballjahr 2012. PUMA rüstet zehn afrikanische Nationalmannschaften mit Trikots aus. Das geht bei Togo los über die Bafana Bafana aus Südafrika, Ghana und die Elfenbeinküste bis hin zu den Löwen aus Kamerun. Und da Fußball in Afrika immer ein bisschen spiritueller um die Ecke kommt, ist auch beim Design der Trikots ein bisschen mehr Gehirnschmalz gefragt als bei europäischen Trikot, bei denen es in erster Linie um traditionelle Werte und Vintage-Design geht. Wie das bei afrikanischen Trikots aussieht, hat PUMA in einem besonders schönen Spot zusammengefasst, der nebenbei einen tollen Blick auf den Kontinent wirft. „African Artists“ heißt das Ganze. Seht selbst:
Neues Deutschland Trikot EM 2012: adidas und DFB präsentieren DFB Trikot
Noch ungefähr sieben Monate, dann geht´s los: die EURO 2012 in der Ukraine und Polen geht an den Start. Und just zu diesem Anlass präsentierte adidas heute zusammen mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) das neue Deutschland Trikot für die EM. Als Modells für das neue DFB fungierten im Vorfeld der beiden Länderspiele gegen die Ukraine und Holland die Spieler Lukas Podolski, André Schürrle, Thomas Müller, Mats Hummels, Per Mertesacker, Toni Kroos und Holger Badstuber. Beim Anblick der Pressefotos macht man sich nur leichte Sorgen, um die Schuhe, die in gewagter Farbkombi daher kommen. Egal: Ort des Geschehens war Hamburg.
Und der gute Poldi ließ gleich mal den kölschen Slang zu Hause „Neues Deutschland Trikot EM 2012: adidas und DFB präsentieren DFB Trikot“ weiterlesen
Uwe Seeler zum Geburtstag ein Ständchen
Großer Tag heute: „Uns Uwe“ wird zarte 75 Jahre alt – schönes Jubiläum. Und wir finden: Das ist doch noch gar kein Alter! Da kann man locker noch mal raus in den Hamburger Garten und mit dem Enkel am Kopfballpendel den Hinterkopf trainieren bis da Hornhaut wächst. Deshalb sagen wir: Auf die nächsten 75 Jahre, Uwe Seeler. Unser aufrichtiger Glückwunsch zum Geburtstag! Die von uns so geschätzten 11Freunde haben gleich einen ganzen Chor nominiert, um das obligatorische Ständchen in Richtung Uwe Seeler zu schicken. Dem bedienen wir uns natürlich sehr gerne.
Tevez Trikot in den Müllwagen – Trash your Tevez Shirt
Carlos Tevez ist zweifelsohne ein begnadeter Fußballer. Der kleine Argentinier sieht zwar aus, als wäre er gerade aus einer argentinischen Geisterbahn entflohen, aber mit dem Ball umgehen, das kann er. Auf der anderen Seite: Das ist natürlich längst nicht alles. Denn sowohl bei Manchester United als auch bei Manchester City hat Tevez es sich jetzt endgültig mit allen Fußball Fans verscherzt. Bei United ging er weil er bei den Scheichs von City mehr verdienen konnte und bei City verweigerte er jüngst die Einwechslung, weil er es unter seiner Würde fand kurz vor Schluss in München auf das Feld zu gehen. Doch jetzt hat der Spaß ein Loch – die Fans in Manchester schlagen hart aber gerecht zurück. Gemeinsam mit dem Wettanbieter betfair wurde die Aktion „Trash your Tevez Shirt“ ins Leben gerufen. Alle Fans können in einen speziell dafür gestalteten Müllwagen ihr Tevez-Trikot entsorgen. Gute Sache, wie wir finden. Man kann sich ja schließlich nicht alles gefallen lassen. Mehr zur Aktion in dem nachstehenden Video. Übrigens: Am Sonntag spielt Manchester United gegen Manchester City. Da wird man sich dann nicht mehr so einig sein. Und Tevez dürfte im Zweifel eh nicht mitspielen.
R.I.P. Tivoli
In diesen Tagen passierte Trauriges: Der Aachener Tivoli, einer der schönsten und ergreifendsten Plätze, die der Fußball für viele von uns in die Welt gesetzt hatte, wird abgerissen. Der lapidare Kommentar der Aachener Zeitung: „Der alte Tivoli ist bald Vergangenheit!“ Was wie eine unwichtige Nachricht aus dem örtlichen Taubenzuchtverein klingt, heißt in Wahrheit: Der Ort in dem so viele grandiose Schlachten geschlagen wurden, ist von gnadenlosen Baggern angefahren worden, die damit begannen, historische Tribünen und das wunderbare Holz aus dem sie waren, gnadenlos abzutragen. Und wie um ihm und allen nachträglich in die geschundene Fresse zu hauen, die sich und ihre Seele ihm und denen die darin kämpften zu verschreiben, fuhr auch noch der örtliche Bürgermeister vor und setzte den ersten und damit bittersten Stich in das Herz des Aachener Fußballs. Lächelnd ließ sich der Lokalheld von der Lokalpresse dabei ablichten, wie er einen Platz zerstörte, der so vielen so viel bedeutete. Der Aachener Tivoli verschwindet auf höchst unwürdige Art und Weise. Was bleibt sind Erinnerungen an kompromisslosen Support, an epische Kämpfe und an einn unnachgiebige Liebe zu dem Verein, der darin spielte. Wir haben ein wunderschönes Video gefunden, das uns daran erinnert. The way you make me feel!
Pele Sports – Futsal und Pelé auf der Brust
Ein neues Klamotten-Label hat uns in diesen Tagen aufhorchen lassen – eines mit ganz großem fußballhistorischem Hintergrund: Pelé Sports. Der brasilianischen Fußball-Legende gewidmet, kommt dieses in Brasilien und anderen Ländern schon arg erfolgreiche Label nun auch nach Deutschland und wir finden: Wurde auch Zeit. Denn die Sachen von Pelé Sports sind allererste Sahne. Meist geht es auf den T-Shirts, Trikots oder Hoodies um Edson Aarantes do Nasciemento oder eben Pelé himself oder aber um die brasilianische Fußball-Variante Futsal. Beide Themen geben den Klamotten einen besonderen Touch, denn die hierzulande gängigen Fußball-Sachen haben einfach andere Themen. Wer sich einen kompletten Überblick über die Pelé-Sachen verschaffen möchte, kann das hier tun: Trikots Pelé. Und weil wir die Sachen so gut finden, stellen wir Euch gerne an dieser Stelle unsere Lieblingsstücke vor: „Pele Sports – Futsal und Pelé auf der Brust“ weiterlesen
Der HSV ist SEO-Meister
Jede Wette: Wenn man die Manager oder Trainer der Fußball-Bundesliga fragt, was sie unter SEO verstehen, zücken die meisten von denen das Notizbuch und spitzen den Bleistift. Allerdings fürchte ich, dass sie eben keine Suchmaschine wie Google damit verbinden, sondern eher einen osteuropäischen Club wie SEO Bukarest oder SEO Minsk darunter verstehen und deswegen hoffen, dort ein neues Jahrhundert-Talent zu entdecken. Nun – ob das wirklich so ist, hat nun die am Puls der Internet-Zeitalters agierende SEO Beratung Searchmetrics aus Berlin untersucht. Die Jungs haben die nämlich die SEO- und Social-Media-Aktivitäten der deutschen Bundesliga Vereine analysiert. Und genau dazu hat Searchmetrics ein ziemlich cooles Tool am Start, dass die Marketing-Experten von denen Searchmetrics Essentials „Social“ nennen, was nun wiederum gar nicht nach Osteurpa klingt. Egal – über das Tool können die stärksten Social-Media-Seiten, also Facebook, Twitter, Google+1, LinkedIn, StumbleUpon und Delicious beobachtet und jeweils nach den unterschiedlichen Aktivitäten gewichtet werden. Gesagt, getan. Die SEO-Sichtbarkeit der Bundesliga wurde zudem mit gängigen Searchmetrics-Tools ermittelt. Das Ergebnis ist ziemlich überraschend und zeigt, dass SEO eben nicht viel mit gutem Fußball zu tun hat: Denn ausgerechnet der derzeitige Tabellenletzte der Bundesliga ist Tabellenführer in Sachen Sichtbarkeit bei Google. Deutscher Meister im Social Web ist hingegen der unvermeidliche FC Bayern aus München. Schalke 04, belegt in Sachen Suchmaschinensichtbarkeit und Positionierung im Social Web Rang 2 und zieht damit wenigstens im SEO-Bereich den Bayern die Lederhosen aus. Der spielerisch auf ewig eher glücklose 1. FC Köln zeigt bei Google eine bessere Performance und landet immerhin auf Rang vier. Tabellenletzter in Sachen SEO-Sichtbarkeit ist der Bundesliga-Aufsteiger FC Augsburg. Hier mit bestem Dank für die Maloche an die Searchmetrics Leute die SEO und Social Web Tabellen im Detail: „Der HSV ist SEO-Meister“ weiterlesen
Das neue Trikot des Dalai Lama
Ob der Dalai Lama Fußball spielt, weiß ich nicht wirklich. Wenn, dann wäre er sicher gut. Das steht mal fest. Und mal ganz nebenbei: Er würde auch richtig gut dabei aussehen. Denn die neuen Nationalmannschaft Trikots seines Heimatlandes sind jetzt ganz frisch auf dem Markt der esoterischen Eingebung erhältlich. Die Firma Copa, auch bekannt für ihre grandiosen Fußball Shirts, hat ein neues Tibet Trikot für die Saison 2011/12 an den Start gebracht. Mann Mann – was würde ich geben für ein Derby gegen die chinesische Nationalelf. Der Dalai Lama kommt kurz vor Schluss rein in dem sehr schönen, in dem Nationalfarben gehaltenen Trikot Tibets und macht kurz vor Schluss die Bude, zieht sich das Ding über den Kopf und läuft in die schier ausflippende tibetanische Südkurve. Klar – gibt nachher die gelbe Karte wegen unangemessenen Jubels. Aber – hey – der Schiri kommt aus Peking. Was willst Du da erwarten? Egal – wer sich das Trikot kaufen und damit auch mal zeigen möchte, wo der Frosch die Locken hat, kann das hier tun: Tibet Trikot 2012.
Mütze-Glatze für Getafe
Weltklasse-Werbespot für mehr Dauerkarten des spanischen Vereins FC Getafe. Hintergrund: Die Jungs haben ein Problem mit dem Verkauf ihrer Dauerkarten. Während Real und Barca wahrscheinlich das Maracana in Rio füllen könnten, hat Getafe bisher gerade mal 9000 Karten verkauft. Davon kann man natürlich keine großen Sprünge geschweige denn Neueinkäufe an den Start bringen. Die Lösung liegt in gutem Marketing. Also haben die Getafer oder wie sie heißen einen genialen Werbespot gemacht, der letzten Endes alle Getafe-Fans dazu auffordert selbst für den nötigen Dauerkarten-Nachwuchs zu sorgen – ganz nach dem Motto: „Sex für Getafe“. Und da mutieren die weiblichen Getafe Fans ganz schnell mal zu gierigen Sex Zombies und der geneigte Fan geht für die gemeinsame Sache freudig erregt zur Samenspende, um das gute alte „Mütze-Glatze-Spiel“ zu spielen – alles für den Club! Wir finden: Daumen hoch und alles andere auch! Seht selbst: