Retro Trikot der 1985-Legenden des FC Everton

everton1985Ich schätze jeder Verein hat einen Jahrgang, der einzigartig bleibt – egal, was danach kommt. Die Fans des FC Everton schauen wohl Zeit ihres Lebens auf die legendäre Mannschaft zurück, die 1985 den FC Bayern aus dem Europapokal der Pokalsieger kegelte und anschließend den Cup im Finale gegen Rapid Wien nach Liverpool holte. Nun hat der Verein ein Retro Trikot herausgegeben, das in allen Einzelheiten, dem Original-Trikot aus dem Jahr 1985 entspricht. Hier kann man sich das Teil nun bestellen. Großartig! Genauso großartig, wie das unter diesen Artikel gepostete Video vom Halbfinale des FC Everton gegen die Bayern mit Jean-Marie Pfaff im Tor (Einwürfe waren einfach nicht sein Ding), Wolfgang Dremmler, Ludwig Kögl, Norbert Nachtweih, Klaus Augenthaler oder Lothar Matthäus. Aber die waren alle nichts gegen Leute wie Graeme Sharp, Andy Gray und Trevor Steven, die damals das Halbfinale für Everton entschieden – ein Spiel, das übrigens anschließend zum besten Spiel aller Zeiten im berühmten Goodison Park – der Heimstätte des Everton FC – gewählt wurde. Fußball-Romantik pur!

Die spinnen die Bochumer – ein Glück!

bochumOkay – im Grunde haben 90 Prozent aller Fußball-Fans einen schwer zu behebenden Schaden – einen sympathischen zwar, aber einen Schaden! Einen ganz besonders schweren haben die Fans aus dem Ruhrpott und da wiederum ganz vorne dabei sind die Anhänger des VfL Bochum. Man sollte meinen, dass die Jungs irgendwann mal in einen großen Topf Fiege-Pils gefallen sind und sich anschließend nicht mehr davon erholt haben. Aber hey – es gibt Schlimmeres. Im Gegenteil: Ich mag die Jungs sogar. Sicher kein Zufall, dass mit Ben Redelings und Frank Goosen zwei der angesagtesten Fußballkultur-Päpste von der Castroper Straße wech kommen. Ein weiterer Bochumer, der nun eindrucksvoll seine Liebe zum VfL ins Netz gestellt hat ist der Sportskamerad Bernd Kreienbaum – ein Mann, der Trikots des VfL Bochum sammelt und so ziemlich alles besitzt, was da Rang und Namen hat: eines mit Porst-Schriftzug aus den Jahren 80 bis 82, das gnadenlos geniale Shirt aus dem Jahr 1977 mit Osborne auf der Brust aber eben auch alle Augenbeleidigungen wie etwa das furchtbare Faber-Teil aus der Saison 1998/99. Wie erst die neue Saison beweist, schreckt der VfL Bochum in Trikot-Fragen vor nichts zurück – pinke Auswärtstrikot sind genau so gerne genommen, wie solche in verschmutztem Look. Alles geht, nicht muss, vieles kann! Der VfL Bochum ist eben immer wieder eine Reise wert – auch im Netz auf der Seite www.vfl-spielertrikots.de, der Seite auf der Trikot-Sammler Bernd Kreienbaum nun seine pompöse Sammlung zur Besichtigung frei gegeben hat. Unsere Empfehlung bekommt die Seite in jedem Fall!

ebay Trikot des Tages: grünes Deutschland Trikot von adidas Originals

grün_MüllerUnser Grün-Fetisch dürfte ja mittlerweile ausreichend bekannt sein. Den wollen und können wir auch nicht ablegen. So sind wir auf der Suche nach einem weiteren grünen Trikot bei ebay mal wieder fündig geworden. Dieses Mal haben wir aber kein wirkliches Trikot gewählt, sondern ein sehr gelungenes Shirt aus der adidas-Originals Linie. adidas brachte nämlich zur WM 2006 dieses wunderschöne Retro-Shirt aus den Siebzigern heraus. Ein bisschen schade ist der Aufdruck auf dem Rücken – Gerd Müllers Tore aus dem Jahr 1974. Eine einfache 9 wäre schöner gewesen – aber sonst. GEILES Teil! So was von klar, dass das unser ebay-Trikot des Tages – eines Sonntages – ist. Hier geht´s ab zur Bestellung.

Fanzine des Jahres: In der Pratsch

pratschIn Zeiten, in den der VfL Wolfsburg Deutscher Meister wird, in denen Leute wie Cristiano Ronaldo Millionen und noch mal Millionen verdienen und in Zeiten, in denen Joggi Löw Leute nominiert über die man sich mindestens wundert – da fragt man sich unwillkürlich: Wer bekommt denn eigentlich überhaupt noch das, was er verdient? Die Antwort gab nun die Deutsche Akademie für Fußballkultur mit Sitz in Nürnberg. Denn die kürte das beste Fanzine in Deutschland. Und der Sieger passt aber auch so was von wie Arsch auf Eimer, dass uns schon fast schwindelig wird. Gewonnen hat nämlich das Aachener Fanzine „In der Pratsch“. Ein Magazin, dass „Fanzine des Jahres: In der Pratsch“ weiterlesen

Die Trikot-News der Woche

tagesschauUnd: Here we go! Die neuesten Trikot-News sind am Start. Und dieses Mal auch wieder bunt gemischt. Im Zeitraffer: Das Geheimnis um das neue Deutschland Trikot zur WM ist gelüftet, im Gegensatz dazu schwelgen die Schotten in Erinnerung und die Firma JAKO würde sicher am liebsten Vergangenheit und Gegenwart abschaffen. Wie auch immer. Hier sind sie – die Trikot-News der Woche. „Die Trikot-News der Woche“ weiterlesen

Die Super Hoops – das neue Trikot der Queens Park Rangers

QPRSuper Streifen – he? Was beim neuen Deutschland Trikot noch für leichte Verwirrung gesorgt hat, ist bei den Queens Park Rangers Programm. Den der Verein von Formel1-Boss Bernie Ecclestone wird auf der Insel schlicht „Super Hoops“ genannt und das bedeutet nicht mehr als „Super Streifen“. Jedenfalls haben die Super Hoops ein neues Trikot und – Achtung Überraschung: Es hat Streifen, quer und blau-weiße. Schön sieht das aus – so viel ist mal klar. Und wer sich das neue Trikot der Super Hoops kaufen möchte, kann das hier tun.

ebay-Trikot des Tages: Deutschland Trikot 1984

Deutschland1984Das Geheimnis um das neue Deutschland Trikot für die WM in Südafrika ist gelüftet. Wir hatten ja darüber berichtet. Eine ausführliche Bewertung des guten Stücks folgt dann sobald wir es selbst haben und auf Herz und Nieren prüfen können. Logisch, dass wir an einem solchen Tag nur ein Deutschland Trikot zu unserem ebay-Trikot des Tages machen können. Unsere Wahl fiel dieses Mal auf das wunderbar schattierte Trikot aus dem Jahr 1984, als Deutschland zwar grausam spielte und dank eines Spanier namens Maceda aus dem EM-Turnier in Frankreich flog, dafür aber in den Trikots absolut korrekt aussah. Also: Wer bei dem Teil mitsteigern möchte, hier geht es zur Versteigerung. „ebay-Trikot des Tages: Deutschland Trikot 1984“ weiterlesen

Heiß: Der FC St. Pauli mischt mit genialem Trikot die Liga auf

StPauliDer FC St. Pauli mischt gerade die Liga auf – die zweite zwar, aber immerhin. Großer Fußball, den Holger Stanislawski da spielen lässt. Und in Aachen sollte der Trainer mal ernsthaft erklären, warum er eine Rakete wie Matthias Lehmann hat gehen lassen. Klar – die Saison ist noch jung und keiner weiß, ob es am Millerntor weiter so abgeht, aber: Bis hierhin ist Pauli das Heißeste, wo gibt im deutschen Fußball. Und das bestätigen auch die Trikots, die ich wirklich genial finde – optisch (mit Kragen, Bruststreifen und und Wappen mittig platziert – sehr gelungen!) aber auch preislich. Denn: 44,95 Euro sind doch mal ein echtes Wort. Wenn Ihr Euch das Teil bestellen möchtet, könnt Ihr das hier tun.

Im Netz aufgetaucht: das Deutschland Trikot für die WM 2010 in Südafrika

deutschland2010Die Nationalelf weilt derzeit in Köln – und wie der Kölner EXPRESS erfuhr, wurde dabei ein Werbesport gedreht und – jetzt kommt´s – in dem neuen Deutschland Trikot für die WM! Und wie es sich für echte Boulevard-Journalisten gehört, hat der EXPRESS da neue Teil auch gleich veröffentlicht. Hier findet Ihr Bilder des neuen Deutschland Trikot für die WM 2010 in Südafrika. Grundfarbe weiß – war klar. Dazu kommt ein Längststreifen auf der linken Seite, der sich wiederum aus mehreren kleineren Streifen (inklusive schwarz-rot-goldenen) zusammensetzt. Das Wappen ist wieder auf schwarzen Grund (ähnlich wie bei dem EM-Trikot) aufgenäht und hat exakt die Form des Trikots von 1996. Ansonsten wird es einen schmalen schwarzen Rundhals-Ausschnitt geben und die Ärmel schließen mit schwarzen Bund ab. Offiziell wird das Teil erst im November vorgestellt. Also ein echter Hammer, dass das Deutschland Trikot schon jetzt gesehen wurde. Hab´mal auf die Schnelle ein Foto von meinem Monitor gemacht. Update: Die BILD hat glöeich nachgezogen und zeigt Original-Bilder des neuen Deutschland Trikots. Michael Ballack zeigt das gute Stück da und man kann es gleich auch noch in allen Feinheiten bewundern. Und in der Form sieht es auch gleich wieder etwas besser aus, da der große Teil der Längststreifen schattiert daher kommt.  Und: Die BILD zeigt auch gleich noch alle Deutschland Trikots von 1954 bis heute – sehr schöner und lohnender Überblick. Hier könnt Ihr Euch alles anschauen.