Unser Trikot der Woche: Tottenham Trikot von Rafael van der Vaart

Einer der heißesten Transfers des Jahres ist für mich eigentlich der Wechsel von Rafael van der Vaart zu den Tottenham Hotspurs. Van der Vaart ist in Madrid aus meiner Sicht etwas unter Wert weg gekommen. Die Hotspurs wird´s freuen. Jedenfalls ist das Trikot von van der Vaart schon jetzt einer DER Renner an der White Hart Lane. Ausrüster PUMA ist mit dem Teil allerdings auch ein wirklicher Blickfang gelungen. Weiße Grundfarbe und ein sehr schöner dunkelblauer Einsatz im Schulterbereich. Dazu der V-Ausschnitt und der Sponsor Autonomy ist auch sehr dezent eingebunden, was ein echter Vorteil ist. Van der Vaart läuft für Tottenham übrigens mit der Rückennummer 11 auf – das aber nur so zur Information. Wer sich das Tottenham Trikot mit der Elf von der van der Vaart kaufen möchte, kann das hier tun.

Die Rückkehr des Neon-Trikots: Das dritte Trikot vom FC Chelsea

Krasses Teil, das der FC Chelsea in dieser Saison als drittes Trikot auf den Markt wirft. Die Rückkehr des Neongelb sozusagen. Dazu noch mit einem schwarz-blauen Bruststreifen – heftig! Ich nehme mal an, dass Drogba und Co das Trikot vor allem im FA Cup tragen werden. Ausrüster adidas wagt einiges wie ich finde mit dem Trikot. Keine Ahnung, wie lange das letzte neongelb in einem Trikot her ist. Dürfte irgendwann in den Achtzigern gewesen sein als die Kids mit Vanilla-Hosen und Tennisschuhen mit dem Titel Player Spezial über die Straßen liefen. Ich hoffe schwer, dass uns wenigstens das nicht wieder blüht. In jedem Fall ist das neue Chelsea Trikot in neongelb Geschmackssache. Wem es gefällt kann es sich hier bestellen.

Brasilianischer Querstreifen Fetisch

Wie unser euphorischer Beitrag zum neuen Trikot von Bayer Leverkusen unzweifelhaft verraten hat, sind wir dem Querstreifen-Fetisch verfallen. Die Dinger machen uns einfach an – erst Recht auf einem Trikot. Keine Frage: Da werden wir ziemlich spitz. Und wenn dann ein Querstreifen Trikot auch noch aus Südamerika und von dort aus Brasilien kommt, dann gehen wir aber so was von steil, dass es eine wahre Freude ist. Yeeehaaa! So geschehen beim neuen Trikot des brasilianische Clubs Vasco de Gama. Der Ausrüster Penalty ist hierzulande weniger bekannt. Trotzdem ist das Trikot eine echte Augenweide. Schwarze Grundfarbe und ein weißer Querstreifen über das komplette Trikot gezogen – wunderbar! Wer sich dieses Highlight am brasilianischen Trikot-Himmel bestellen möchte, kann das übrigens hier tun. Und: Falls Ihr neue Querstreifen-Trikots entdeckt, lasst es uns wissen – am besten über das Kommentarfeld.

Gleicher Sponsor wie die Celtics: das neue Trikot der Glasgow Rangers

Nachdem wir Euch gestern das neue Trikot von Celtic Glasgow vorgestellt haben, ist ja wohl klar, dass heute die Glasgow Rangers dran sind. Wir wollen schließlich noch ein bisschen weiterleben und nicht gleich die Radiesschen von unten zählen. Also: Das neue Rangers Trikot ist nicht ganz so der Knaller wie das des großen Lokalrivalen. Ganz in himmelblau und mit langweiligen Polokragen. Interessant aber: der gleiche Sponsor lächelt von der Brust wie bei den Celtics. Junge, Junge – die trauen sich was. Bleibt die Frage, wer oder was denn diese Tennent´s ist? Natürlich ein Lager! Könnt Ihr Euch hier mal ansehen. Also: Was den Biergeschmack ageht, sind in Glasgow alle einer Meinung. Nun denn – wer sich das neue Trikot der Glasgow Rangers bestellen möchte – geht hier. Darauf ein Tennent´s! Cheers!

Das Comeback der Schattenstreifen: das neue Trikot von Celtic Glasgow

Absoluter Hammer aus Schottland! Celtic Glasgow sorgt für das Comeback der Schattenstreifen und zwar nicht der stinknormalen Längsstreifen, sondern der wilden Zickzack-Schattenstreifen. Weltklasse! Genauso wie das knallermäßige Grü der neuen Auswärts Trikots. Das traut man sich sicher nur in Schottland. Auf dass den Rangers die Augen aus den Köpfen fallen, wenn es im nächsten Old Firm um die Wurst geht. Unsere Meinung: Ihr traut Euch was, Ihr Schotten. Weiter so! Und wer sich auch was traut, bestellt sich das neue Trikot von Celtic Galsgow für die Saison 2010/11. Und zwar genau hier.

Gut wie immer: das neue Trikot des AC Mailand

Ist doch immer wieder schön, wenn man sich auf Dinge verlassen kann: IKEA kommt aus Schweden, adidas hat drei Streifen und der AC Mailand hat Trikots mit rot-schwarzen Längsstreifen. So ist es auch in diesem Jahr. Ausrüster adidas verlässt sich auf das, was funktioniert und das ist auch gut so. Rundhals-Ausschnitt, breitere Streifen als in der letzten Saison. Ansonsten: Schön wie immer! Wer sich das Teil bestellen möchte, kann das hier tun.

Neues Liverpool Trikot – die Reds in schwarz

Spätestens seit der WM in Südafrika und dem bombastischen Erfolg des schwarzen Deutschland Trikots von adidas sind schwarze Trikots in. Auf diesen Zug springt jetzt auch der FC Liverpool auf und wirft ein schwarzes Trikot für die neue Saison 2010 2011 auf den Markt. Das dritte Trikot der Reds hat zwar so gut wie nichts mit den Vereinsfarben zu tun, aber gut: Wer Gefahr läuft nach China verkauft zu werden, ist wahrscheinlich sowieso mit allem einverstanden. Das neue schwarze Liverpool Trikot hat jedenfalls neongrüne Streifen und einen Rundhals-Ausschnitt. Für Liebhaber von extravaganten Trikot Designs eine Augenweide und ein paar Euro wert. Für Liverpool-Fans eher nicht. Entscheidet selbst und wenn Ihr wollt, bestellt Euch das Teil hier.

Das neue Trikot von Jerome Boateng und Manchester City

Wie jedes Jahr rüstet Manchester City auch in dieser Saison mächtig auf – aus meiner Sicht eher ohne Sinn und Verstand. Aber gut: Mein Geld ist es ja nicht. Wo Man City allerdings mit Sinn und Verstand ran geht, ist das Trikot von Ausrüster Umbro. Da besinnt man sich jedes Jahr wieder auf das Wesentliche und es zeigt sich, dass das gut so ist! Hellblaue Grundfarbe und völlig ohne jeden Schnick-Schnack. Da wird Jerome Boateng sicher gut aussehen in den neuen Kleidern seines neuen Vereins. Wer sich das Trikot von Boateng und von Manchester City bestellen möchte, kann das übrigens hier tun.

Klassiker: das neue Arsenal Trikot für die Saison 2010/11

Einer der Klassiker auf dem englischen Trikot-Markt ist zweifellos das Heim Trikot von Arsenal London. Roter Grunf und weiße Ärmel. Das Logo der Gunners – eben mit Kanone – passt dazu wie Faust auf Auge. Ganz großes Kino seit Jahrzehnten. Da tun die Londoner gut daran, das Original so wenig wie möglich zu verändern. Und genauso halten sie es auch in der neuen Saison 2010/11. Unser Glückwunsch zum Klassiker nach London! Ausrüster Nike hat hier einen guten Job genacht. Wer sich das Teil bestellen möchte, kann das hier tun.

Gezackte Längsstreifen – das neue Inter Trikot 2011

Wie schon mehrfach berichtet, Nike will es zick-zack in diesem Jahr. Hat vielleicht auch mit 3-D TV-Formaten zu tun, da es eventuell dazu führen kann, dass dann die Spieler besser rüber kommen. Irgendwie kann ich mir das nicht anders erklären. Jedenfalls steht das neue Trikot von Inter Mailand ganz im Zeichen des neuen Nike-Designs. Die Streifen kommen arg gezackt daher. Ansonsten gibt es beim neuen Inter-Trikot nicht viel überraschendes. Blau-schwarze Längsstreifen – was sonst?! Halt schön, wie immer. Wer sich das neue Inter-Trikot bestellen möchte, kann das hier tun.