Interessante und fast revolutionäre Trikot-Entwicklung kommt da in diesen Tagen aus dem Hause Nike. Die französische Nationalmannschaft und ihr neuer Ausrüster Nike stellen das neue Trikot der Equipe Tricolore vor. Das hat es in der Tat in sich, denn es geht völlig neue Wege und kommt daher, wie ein absolutes Fashion-Oberteil. In ziemlich coolem azur blau gehalten hat es das Design eines Designer-Poloshirts. Zudem sind die Trikot-Extras sehr raffiniert eingearbeitet. Seht selbst in dem folgenden Video und dem Interview mit dem verantwortlichen Nike Designer, wie das neue Frankreich Trikot aussieht und warum es so aussieht. Wir finden das Ding schon mal absolut gelungen und würden uns nicht wundern, wenn Frankreich in diesem Trikot bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine aufläuft, wenn denn die Qualifikation zur EURO gelingt.
Kategorie: Internationale Trikots
Trikot des Tages: das Auswärts Trikot von Schottland
Vor kurzem haben wir Euch an dieser Stelle relativ begeistert das neue adidas Trikot der schottischen Nationalmannschaft vorgestellt. Nun erreichte uns das neue schottische Auswärts Trikot. Das ist gelb und erinnert ein bisschen an das Trikot Schwedens – ist es aber nicht – ist das von Schottland. Die Machart ist ähnlich der des Home Trikots – also relativ reduziert. Gelber Grundton, dunkelblaue Streifen. Als Wasserzeichen, das schottische Wappen. Wer sich das schottische Trikot bestellen möchte, könnt Ihr hier machen.
We call it a Klassiker – das Trikot der Boca Juniors
Einer der größten Vereine der Welt ist zweifelsohne in Buenos Aires zu Hause. Die Boca Juniors, Heimatverein Diego Maradonas, fasziniert Argentinien genauso, wie den Rest der Welt – ebenso das Trikot Bocas. Traditionell in blau mit gelbem Brustring. Ausrüster Nike tut gut daran, diese Tradition fort zu führen. Das Trikot der Boca Juniors – sicher auch ein Weltklasse Weihnachtsgeschenk für echte Fußball Fans. Hier kann man sich das Trikot bestellen.
Trikot des Tages: Fulham Trikot mit Duff Flock
Eines der letzten grandiosen Stadien der Welt steht im Londoner Vorort Fulham – darin spielt der Fulham FC. Name des Stadions: Craven Cottage. Wer schon einmal dort war, weiß, was ich meine. Die Mannschaft in Fulham hat ähnlichen Kult-Charakter – vor allem der irische Routinier Damien Duff ist ein ganz Großer. Sicher auch, weil sein Nachname nicht nur nach Fulham passen würde, sondern auch in das amerikanische Springfield, wo Duff Beer getrunken wird, wie anderenorts Sprudelwasser. Das neue Trikot des FC Fulham ist derweil aller Ehren wert. Ausrüster Kappa hat ein wirklich schönes Teil kreiert. Solides weiß mit schwarzem Bund. Großartig! Wer es sich bestellen möchte, kann das hier tun – inklusive Duff Flock auf dem Rücken.
Grandios: das neue Schottland Trikot von adidas
Junge, Junge – dass wir mitten in der Saison noch mal so ins Schwitzen kommen könnten, war nun wirklich nicht zu erwarten. Adidas hat noch einmal zugeschlagen und eines der wahrscheinlich schönsten Trikots der letzten Jahre an den Start gebracht. Das neue Trikot der schottischen Nationalmannschaft ist so ziemlich das geilste Stück Stoff, dass ich seit langem gesehen habe. Nachdem in der Vergangenheit Fila und Umbro die Schotten ausgerüstet haben, ist nun t Adidas endlich einer der Großen eingestiegen und hat einen richtig guten Job gemacht. Daumen hoch dafür. Dunkelblaue Grundfarbe, weiße Streifen und das Wappen der Schotten als Wasserzeichen auf der Brust. Schlicht und doch so so grandios. Hatte schon immer eine Schwäche für die Bravehearts, jetzt ist es aber endgültig um mich geschehen. Das neue Schottland Trikot gehört nun wirklich in jede Trikot-Sammlung, die was auf sich hält. Wer das Trikot haben will, kann man hier bestellen.
.
Dwight Howard und David Villa beim Trikottausch
Zwei absolute Weltstars tauschen die Trikots. Adidas bringt in diesem wirklich sehr schönen Video die beiden Mega-Heros David Villa (FC Barcelona) und Dwight Howard (Orlando Magic) zusammen. Die beiden tauschen die Trikots – sehr schön: der Größenabgleich dazu. Und bemerkenswert, wie gut Villa auch am Basketball ist. Seht selbst:
„Dwight Howard und David Villa beim Trikottausch“ weiterlesen
Trikot der Woche: Sampdoria Genua
Die Fußballstadt Genua ist momentan ja nicht unbedingt auf Rosen gebettet. Klaus-Kinski-Gedächtnis-Typen wie Antonio Cassano führen eher zum Fremdschämen als dazu, sich voll und ganz dem Verein der italienischen Hafenstadt verschrieben zu fühlen. Dann kommt dazu auch noch der unrühmliche Spielabbruch des Spiels der EM-Qualifikation zwischen Italien und Serbien – natürlich in Genua. Dabei vergisst man oft, dass Sampdoria erstens eines der schönsten Stadien in Europa und zweitens eines der schönsten Trikots hat. Das blaue Samp-Trikot von Ausrüster Kappa mit weiß-blau-rotem Bruststreifen sieht einfach nur klasse aus. Und um Sampdoria in den schweren Cassano-Zeiten etwas Gutes zu tun, küren wir das aktuelle Sampdoria Trikot der Saison 2010/2011 zu unserem Trikot der Woche. Wer es sich bestellen und damit den Tifosi in Genua die Stange halten möchte, kann das hier tun. Forza Samp!
Trikot der Woche: Thierry Henry, Red Bull New York
Okay – über das Retortenfußballprojekt von Red Bull kann man zweifellos denken, was man will – aber an Grundsätzen scheint es nicht zu mangeln. Denn nicht nur, dass Red Bull Leipzig quasi mit Riesenschritten in Richtung Bundesliga unterwegs ist, auch Red Bull New York macht keine halben Sachen. Die Verpflichtung von Thierry Henry erinnert ein bisschen an die Operettenliga der Siebziger als Spieler wie Pelé und Beckenbauer nach New York gingen, um dort dem runden Leder aber auch den runden Mädels im Studio54 nachzujagen. Wie auch immer – das Trikot von Thierry Henry ist nun ganz frisch erhältlich und sieht eigentlich auch sehr nett aus. Das dunkle Blau hat was und in Verbindung mit der adidas Optik kommt es ziemlich edel daher. Wer Lust darauf hat, hier kann man sich das Teil bestellen.
Starwars-Trikots von adidas Originals! Bestellen, Du musst!
Trainer Yoda dort draußen an der Seitenlinie verliert völlig die Fassung: Seine Nummer Zehn Luke Skywalker scheint heute nicht so richtig ins Spiel zu finden. Ein Fehlpass folgt dem Nächsten. Die hartnäckigen Gegner der Elf der Föderation, die nach einem Monate langem Trainingslager auf dem Todesstern, schier unbesiegbar scheinen, drücken ihre Gegner in die eigene Hälfte. Macht hin, Macht her – da scheint kein Kraut gegen gewachsen. Die Zwischenrufe von Miss Lea, der schärfsten Spielerfrau des Planeten, werden immer lauter und deutlicher. Sie hat ihren Ehemann Han Solo schwer im Notizbuch stehen. Von der Ehrentribüne schreit sie sich in Rage „Lauf endlich, Han Du faule Nuss!“. Han scheint allerdings taub auf diesem Ohr und nimmt lieber Jabba the Hut in Manndeckung. Doch da greift sich Chewbacca, der bullige Mittelstürmer der Föderation, die heute wieder in ihren blauen Trikots aufgelaufen sind, das Leder und passt unnachahmlich zu R2D2, der wiederum lässt zwei Sternenkrieger aussteigen und hat nur noch den Kapitän der Todesstern-Kicker vor sich: Darth Vader. Vader setzt in seinem rot-schwarz gestreiften Trikot mit der Rückennummer Sieben, zu einer seiner gefürchteten Blutgrätschen an und senst R2D2 aber auch so was von weg, dass an dieser Stelle sicher kein Gras mehr wächst. Die Menge schweigt – doch da kommt Luke Skywalker wie aus dem Nichts und lässt seinen Vater mit einem gekonnten Übersteiger ins Leere laufen. Draußen von der Seitenlinie ruft Trainerfuchs Yoda über den gesamten Platz „Schießen, Du musst!“ Skywalker benutzt die Macht und schießt aus allen Rohren auf das Todesstern-Tor. Der Imperator im Tor des Todesstern hat nicht den Hauch einer Chance und muss den gewaltigen Schuss passieren lassen. Skywalker dreht ab und rutscht auf den Knien in Richtung Föderations-Fankurve. Was für ein Tor! Alle Macht den Yedi-Rittern. Und alle Macht für adidas Originals, die die Starwars-Trikots auf den Markt geworfen haben. Sehr geil sehen die Teile aus und mit Darth Vader und Skywalker-Beflockung sind sie so geil, dass man glatt abspritzen möchte – wenn mir diese etwas gewagte Vergleich gestattet ist. Ganz großes Kino, diese Trikots! Schaut sie Euch an! Und dann – keine Frage: Bestellen, Du musst!
„Starwars-Trikots von adidas Originals! Bestellen, Du musst!“ weiterlesen
Loddars Bulgarien Trikot
Wie man so hört, veralbert sogar der bulgarische Ministerpräsident unseren guten alten Lothar Matthäus, ob dessen Engagement als Nationaltrainer in Bulgarien. Wie yahoo hier berichtet, soll er sich darüber lustig gemacht haben, dass das einzige, was für Loddar übrig bleiben wird, eine neue Ehefrau sein dürfte. Ganz schön frech, der Mann! Denn auch wenn Bulgarien uns bei der WM 1994 aus dem Turnier gekegelt hat, dürfte das ganze Land ungefähr ein Bruttosozialprodukt sein Eigen nennen, das ungefähr dem Verkaufswert von Diego Contento entsprechen dürfte. Aber wer weiß das schon? Noch haben sich aber in Sofia alle sehr lieb, wie das folgende Video von Matthäus Unterschrift als bulgarischer Nationalcoach beweist. Schön vor allem am Ende, als Matthäus das Trikot von Bulgarien überreicht und einen Bulgarien Schal um den Hals bekommt. Und man fragt sich unweigerlich: Wer ist die Perle links neben dem Präsidenten des bulgarischen Fußball Verbandes? Kann jemand helfen?