In den Achtzigern waren Schweißbänder echt in! Typen wie Ivan Lendl und Jimmy Connors waren in erster Linie dafür verantwortlich, dass man als halbstarker Teenie mit den Teilen am Unterarm durch die Gegend lief. Fußballer taten das aber eher weniger. Das hat sich ein bisschen geändert. Denn mittlerweile gehören Schweißbänder wieder unverzichtbar zum Inventar jedes Fanshops und die Spieler der Vereine laufen damit sogar sorglos über die Plätze der Nation. Wir haben mal geschaut, welche Vereine so die schönsten Schweißbänder haben, schaut selbst: „Schweißbänder – da sind sie wieder“ weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Das Trikot von River Plate Buenos Aires
Eines der schönsten Trikots der Welt ist sicherlich das des argentinischen Vereins River Plate Buenos Aires. Weiße Grundfarbe und ein roter Querstreifen. Zeitlos schön! Und das wunderbare Trikot wirft die Frage auf, warum eigentlich nur Vereine in Südamerika die Courage haben, so was an den Start zu bringen. In Deutschland dominieren nach wie vor Längstreifen die Szenerie. Ein bisschen Mut wäre gar nicht schlecht, wie wir finden. Eben so wie bei River Plate.
Coole Hörfunk-Alternative: 90elf – alle Bundesliga Spiele live und das kostenlos!
Wem der Vertrag mit Premiere-Nachfolger Sky diese Saison noch zu teuer ist (wie mir), dem sei eine wunderbare Alternative ans Herz gelegt. Das Internetradio 90elf. Hier könnt Ihr entweder die Bundesliga-Konferenz oder das Spiel Eurer Mannschaft 90 Minuten am Stück als Radio-Reportage verfolgen. Ganz großartig ist das und kostenlos, wenn Ihr enen Internetanschluß habt, den Ihr ja habt, sonst könntet Ihr diesen Artikel ja nicht lesen. Schön auch die i-phone-App dazu. Bundesliga komplett über´s Handy – echt großartig. Dazu passt die Meldung, dass 90elf auch in den nächsten vier Jahren alle Spiele der Bundesliga übertragen wird. Kleiner Auszug aus „Coole Hörfunk-Alternative: 90elf – alle Bundesliga Spiele live und das kostenlos!“ weiterlesen
Die Trikot-News der vergangenen Woche
Was hat sich in der vergangenen Woche nicht wieder alles rund um das Thema Fußball Trikots getan? Nun – eine ganze Menge, wie wir finden. Trikotküsse fallen übel auf, in Kolumbien darf man nichtmehr mit Trikot in fremde Stadien und wir selbst entfachen eine heiße Diskussion um das Comeback des grünen Deutschland Trikot. Am schönsten jedoch war das Trikot-Voting von Studenten der Mediadesign Hochschule in Berlin, München und Düsseldorf. Die Mädels haben ganz klar den Vogel abgeschossen. Aber lest einfach selbst. Viel Spaß dabei. . „Die Trikot-News der vergangenen Woche“ weiterlesen
Die aktuelle Captain-Umfrage: Comeback des grünen Deutschland Trikot?
So – Freunde der Sonne. Ab sofort werden wir Euch auf dem Captain zu aktuellen Fragestellungen rund um unser und Euer Lieblingsthema befragen. Und eines, was uns besonders unter den Nägeln brennt, ist das Deutschland Trikot bei der WM 2010 in Südafrika. Das Home Trikot fürfte ziemlich klar gehen: weißes trikot, schwarze Hose, schwarz-rot-goldene Accesoires integriert. Kein Thema – geht so durch. ABER: Wir fragen uns und damit Euch, ob bei der WM 2010 endlich Schluss ist mit dem furchtbaren roten Auswärts Trikots. Zur Erinnerung: Über 50 Jahre ist Deutschland in Spielen, in denen das weiße nicht ging, in grün aufgelaufen. Große Erfolge und dramatische Niederlagen sind mit dem grünen DFB Dress verbunden. So wurde 1974 in einer wahren Regenschlacht Schweden mit 4:2 nieder gerungen. Ebenfalls in grün: das Elfmeterschießen gegen England 1990 oder die tragische Finalniederlage gegen Argentinien 1986. (seht dazu die Videos unter dem Artikel) Kurz: Grün hat klar die Tradition auf seiner Seite – bis vor vier Jahren, als Jürgen Klinsmann und Oliver Bierhoff das rote Trikot einführten. Damalige Begründung: rot sei die agressivere Farbe. Hmmm. Seitdem ist das deutsche Auswärtstrikot jedenfalls rot. Allerdings hat Deutschland dieses Trikot noch bei keinem Tunier getragen – weder während der WM 2006 noch bei der EM 2008. Es gibt also Hoffnung. Unser Votum steht! Wir fordern Grün zurück auf die Hüften der deutschen Spieler. Wie aber seht Ihr das? Weiter in rot oder doch lieber grün? Stimmt ab!
Hier geht es zur Umfrage:
[poll id=“2″]
„Die aktuelle Captain-Umfrage: Comeback des grünen Deutschland Trikot?“ weiterlesen
Logo der Bundesliga-Stiftung ab sofort auf Trikot-Ärmeln aller Vereine
Am Freitag geht´s endlich los. Die neue Saison beginnt. Das Vorgeplänkel im DFB-Pokal war ja schon mal ganz nett, aber jetzt wird es Zeit für die Liga. Und eine kleine Neuerung gibt es auf den neuen Trikots aller Bundesligisten: Alle 36 Clubs werben in der neuen Saison für die Bundesliga-Stiftung. Auf den Trikotärmeln aller Spieler wird ab Freitag das herzförmige Logo (Foto) der im Januar 2009 gegründeten sozialen Einrichtung des Profi-Fußballs platziert sein. Die Bundesliga-Stiftung engagiert sich in den Bereichen Kinder, Integration, Menschen mit Behinderung und Athleten anderer Sportarten. Gute Sache das!
ebay Trikot des Tages: Deutschland Trikot in grün mit Nadelstreifen – 80er Jahre
Keine Ahnung, wie viele grüne Deutschland Trikots ich schon hier gepostet habe. Ist mir aber auch egal, denn ich stehe zum meinem Grün-DFB-Fetisch. Die Teile sind einfach geiler, als die furchtbaren roten Dinger, die uns in bester PR-Manier von den Kollegen Klinsmann und Bierhoff aufgeschwatzt wurden. Um es noch mal klar zu machen: Wenn Deutschland nicht in weiß spielen kann, dann bitte in grün. Und dieses ganze Geschwafel von wegen rot sei die agressivere Farbe kann ich eh nicht mehr hören. Grün ist die Hoffnung, Freunde der Sonne. Wollte ich nur mal gesagt haben! Und um dem ganzen noch mehr Nachdruck zu verleihen, küre ich ein wunderwunderschönes grünes Deutschland Trikot aus den Achtzigern zu unserem ebay-Trikot des Tages – ein Deutschland Trikot mit Nadelstreifen – das ist ja wieder schwer im Kommen (siehe das neue Champions League Trikot der Bayern). Hier könnt Ihr auf das Teil bieten. Viel Spaß dabei!
Neues Bolzklub-Video – grandios!
Wir haben an dieser Stelle ja nun schon mehrfach über die grandiosen Bolzklub-Videos berichtet. Nun ist ein neues Video online. Dieses Mal ist der Düsseldorfer Taxi-Unternehmer Dirk Müller der Protagonist. Und der Mann kann erzählen! Von Lederfußbällen, Lehrerspielen, Europacup-Siegen und weiß der Geier, was nicht noch alles. Und vor allem kann er – so sagt er – jede auch nur erdenkliche Frage über Fußball beantworten. Kann er oder kann er nicht. Schaut Euch das Video unbedingt bis zum Ende an und ich verspreche Euch einen echten Lacher. Weltklasse! Viel Spaß!
Von Bochum über goldenes Hertha bis zu Ribery: Die Trikot-News für diese Woche
So – in dieser Woche war einiges los auf dem Trikot-Sektor. Und da man als leid geplagter Blogger nicht immer zu allem einen individuellen Artikel schreiben kann., habe ich die wichtigsten Neuigkeiten mit dem jeweils entsprechenden Link mal zusammengetragen. Und es ist einiges passiert Franck Ribery läuft im Trikot von Ivica Olic rum, in Bochum geht es um die Farbe der Trikotbeflockung und in Berlin werden sie jetzt komplett größenwahnsinnig. Das ist aber natürlich längst nicht alles. Schön, dass es bei dem Thema einfach nicht langweilig wird. Aber lest einfach selbst: „Von Bochum über goldenes Hertha bis zu Ribery: Die Trikot-News für diese Woche“ weiterlesen
I belong to Jesus – das T-Shirt
Man kennt das: Ein mittelmäßiger Brasilianer, der in den Monaten vorher primär dadurch aufgefallen ist, dass er entweder schmollend auf der Ersatzbank saß oder aber in der einzigen Disco der Stadt bis morgen halb sechs Caipirinha trank, schießt plötzlich ein Tor – den Anschlusstreffer im trostlosen Auswärtsspiel in Paderborn oder Koblenz. Statt nun aber demütig in Richtung Mittelkreis abzudrehen, zieht der Mann aus den Favelas sein Trikot über den Kopf und nimmt damit billigend eine gelbe Karte in Kauf – nur um zu zeigen, dass er das Alles dem lieben Gott und dessen Sohn zu verdanken hat. Meist kommt dann ein T-Shirt ans Tageslicht auf dem Dinge stehen wie „Jesus loves you!“ oder „I belong to Jesus!“. Schön! Denn: Das T-Shirt kann man sich jetzt kaufen und auf dem Bolzplatz des Vertrauens einsetzen. Was gibt es schöneres als die eigene Plauze unter dem Deckmantel höherer, weltlicher Weihen zu verstecken und das einzige Tor in zwei Stunden Fußball auf der Fuppeswiese zu feiern, wie der Typ über den man sich letzten Samstag so aufgeregt hat. Also los, ran an den Speck – hier kann man das Teil bestellen. Echter Spaß für 14,95 – wo gibt´s das schon?