Die Captain-Trikot-News

tagesschauWird mal endlich wieder Zeit für ein paar Trikot-News. Und es ist mal wieder viel passiert: Maradona im Brasilien-Trikot, Eisern-Union mit neuem Leibchen und Rapid und Celtic streiten sich über die Vergangenheit. Aber lest selbst, was alles so passiert ist in den letzten Wochen. „Die Captain-Trikot-News“ weiterlesen

Trikot zum Sonntag: Honduras

hondurasSo – und für alle die, die wirklich schon alles haben: ein Trikot der Nationalmannschaft Honduras. Tja – was kann man dazu sagen: Ausrüster ist die vor allem in Spaniemn und Südamerika aktive Firma Joma. Das Teil ist weiß und auf der Brust prankt ein großes H. Wenn mich nicht alles täuscht, steht das für Honduras. Kann aber auch sein, dass ich mich irre. Wer das bestellen möchte, kann es hier tun. Und – ach so: 1982 hat Honduras bei einer WM mitgespielt und gegen Gastgeber Spanien immerhin einen Punkt geholt. Hier gibt´s ein Video davon:

Arsenals historisches 1989 Trikot wieder neu aufgelegt

arsenalEines der schönsten Kapitel der Fußball-Literatur steht natürlich auch im besten Fußballbuch aller Zeiten – in Feverpitch von Nick Hornby. Es handelt vom Last-Minute-Tor von Arsenal-Spieler Michael Thomas im entscheidenden Meisterschaftspiel von Arsenal London an der Anfield Road in Liverpool im Jahr 1989. Nur wer Hornbys Beschreibungen gelesen hat, weiß, was es heißt, wenn man nach Jahrzehnte langen Leidens endlich einmal erlöst wird, wenn auf einmal etwas passiert, mit dem man eigentlich schon lange abgeschlossen hatte – wenn man schlicht und einfach endlich mal gewinnt. In einer neuen Retro-Linie ist nun das Trikot der damaligen grandiosen Arsenal-Mannschaft neu aufgelegt worden (wenn auch nicht das damalige Auswärtstrikot mit dem Arsenal damals in Anfield antrat). Ein großartiges Stück Fußballgeschichte und mit Sicherheit auch schon in Nick Hornbys Schrank. Also – wer Feverpitch kennt, kann sich das Trikot gleich hier bestellen. Wer das Ganze erst noch einmal nachlesen möchte, kann sich Feverpitch hier bestellen. Und wer sich die Highlights des Spiels anschauen möchte, kann das unter diesem Artikel tun.

ebay-Trikot des Tages: Kerstin Garefrekes, 1. FFC Frankfurt

GarefrekesDer Bundespräsident hat es gestern nach dem EM-Finale unserer Frauen gefordert: mehr Aufmerksamkeit für Frauen-Fußball und deren Spielerinnen. Und was der erste Mann im Staat sagt, ist auch für uns erste Bürgerpflicht! Kurzer Blick auf ebay und schon war klar, was zu tun ist. Wir küren ein Trikot der Flankengöttin Kerstin Garefrekes zu unserem ebay-Trikot des Tages – und zwar matchworn. Leider ist es keines der Nationalmannschaft, aber eines von ihrem Club, dem 1. FFC Frankfurt. Also los – hier könnt Ihr das Teil ersteigern.

Singender Fußball-Fan für´s Büro

büroFanEine neues verrücktes Spielzeug ist auf dem Markt: ein singender und tanzender Fußball-Fan für den Schreibtisch im Büro. Und eben für Fans, die ansonsten schon so ziemlich alles haben. Trotzdem gefällt mir das Teil – das den etwas unkreativen Namen „Fan No. 1“ hat – eigentlich sehr gut. Der Typ hat fünf Schlachtgesänge drauf (und zwar zu jedem Verein, den man kaufen kann verschiedene) und schwenkt dabei äußerst geschmeidig seinen Fanschal. Das sieht wirklich nett aus. Bisher erschienen sind solche Fan-Hobbits von Liverpool, Chelsea, Arsenal und Man United. 23 cm groß ist er und ein ordentliches Pfund in der Stimme hat er. Also wer an dem Teil interessiert ist, hier kann man sich die Dinger für schlappe 24,95 Knaller bestellen. Wir finden: Kann sich lohnen!

Fanzine des Jahres: In der Pratsch

pratschIn Zeiten, in den der VfL Wolfsburg Deutscher Meister wird, in denen Leute wie Cristiano Ronaldo Millionen und noch mal Millionen verdienen und in Zeiten, in denen Joggi Löw Leute nominiert über die man sich mindestens wundert – da fragt man sich unwillkürlich: Wer bekommt denn eigentlich überhaupt noch das, was er verdient? Die Antwort gab nun die Deutsche Akademie für Fußballkultur mit Sitz in Nürnberg. Denn die kürte das beste Fanzine in Deutschland. Und der Sieger passt aber auch so was von wie Arsch auf Eimer, dass uns schon fast schwindelig wird. Gewonnen hat nämlich das Aachener Fanzine „In der Pratsch“. Ein Magazin, dass „Fanzine des Jahres: In der Pratsch“ weiterlesen

Chelseas drittes Trikot für die Saison 2009/2010

Chelsea3Chelsea scheint in diesem Jahr ordentlich durchzustarten. Vier Spiele, vier Siege! Und besonders erfreulich: Zu Beginn der WM-Saison trifft auch Michael Ballack – bisher bereits zwei Mal. Die Chelsea-Jungs sind zwar nicht mehr unbedingt die jüngsten, aber dafür offensichtlich heiß wie Frittenfett. Ich könnte mir vorstellen, dass Chelsea in diesem Jahr auch in der Champions League mal wieder ein ernstes Wörtchen mit redet. Und vielleicht geht der Pott ja in diesem Jahr mal nach London. Wir werden es erleben. Interessant, dass Chelsea nun sein drittes Trikot für die Saison 2009/10 vorgestellt hat. Und ähnlich wie die anderen beiden Trikots gefällt es durchaus. Weiße Grundfarbe und dunkelblaue Querstreifen. Gelungen – kann man auch mal in der Kneipe anziehen. Wer sich das Teil bestellen möchte, kann das hier tun.