Trikot der Woche: Sampdoria Genua

Die Fußballstadt Genua ist momentan ja nicht unbedingt auf Rosen gebettet. Klaus-Kinski-Gedächtnis-Typen wie Antonio Cassano führen eher zum Fremdschämen als dazu, sich voll und ganz dem Verein der italienischen Hafenstadt verschrieben zu fühlen. Dann kommt dazu auch noch der unrühmliche Spielabbruch des Spiels der EM-Qualifikation zwischen Italien und Serbien – natürlich in Genua. Dabei vergisst man oft, dass Sampdoria erstens eines der schönsten Stadien in Europa und zweitens eines der schönsten Trikots hat. Das blaue Samp-Trikot von Ausrüster Kappa mit weiß-blau-rotem Bruststreifen sieht einfach nur klasse aus. Und um Sampdoria in den schweren Cassano-Zeiten etwas Gutes zu tun, küren wir das aktuelle Sampdoria Trikot der Saison 2010/2011 zu unserem Trikot der Woche. Wer es sich bestellen und damit den Tifosi in Genua die Stange halten möchte, kann das hier tun. Forza Samp!

Müller Milch mit Gerd und Thomas Müller

Großartige Marketing-Idee der Firma Müller Milch. Wobei: Warum sind die Freunde der guten Milch und leckeren Blutorangen eigentlich nicht früher darauf gekommen Gerd Müller in ihre Spots einzubauen? Wahrscheinlich weil es erst richtig nett wird, wenn ein zweiter Müller mit an den Start geht. Und welch glückliche Fügung war da die WM 2010 und der dortige Auftritt von WM-Torschützenkönig Thomas Müller. Konsequente Umsetzung: Gerd und Thomas Müller werben für Müller Milch und skandieren fröhlich „Müller Milch, Müller Milch – die schmeckt. Müller Milch, Müller Milch – die weckt, was in Dir steckt!“. Kompliment an die Müller-Marketingstrategen – gut gemüllert! Und für alle, die den Müller Spot noch nicht kennen, hier geht es zum Making Off des Müller Milch Spots mit beiden Müllern:

Mesut Özil – der Kaugummi-Rastelli

Mesut Özil ist seit seinem Tor gegen die Türkei nicht nur Deutschlands führender Integrationsbeauftragter – nein, der Mann ist auch noch eine richtig coole Sau. So gesehen beim Aufwärmprogramm vor dem DFB-Spiel in Kasachstan. Was der Junge am Kaugummi kann, ist schlichtweg sensationell. Seht selbst:

ebay Trikot des Tages: Matchworn Trikot von Shinji Kagawa von Borussia Dortmund

Wenn ich mir bis jetzt in Sachen neuer Saison wegen einer Sache wirklich in den Arsch beisse, dan dafür, dass ich den Dortmunder Shinji Kagawa nicht für meine Kicker Manager-Mannschaft gekauft habe. Der Junge ist wirklich nicht mit Gold aufzuwiegen. Unser Glückwunsch an Susi Zorc und Kloppo für diesen grandiosen Einkauf – sicher das Schnäppchen der Saison. Und durch seine beiden Tore gegen Schalke ist der Japaner schon jetzt unsterblich rund um den Borsigplatz. Umso schöner, dass wir nun bei ebay ein Matchworn Trikot aus dem BVB-Spiel gegen den FC St. Pauli von Shinji Kagawa gefunden haben. Ganz großer Sport die Nummer 23 von Borussia Dortmund und schon jetzt das richtige Weihnachtsgeschenk für jeden Dortmund-Fan. Wer darauf mitbieten möchte, kann das hier tun.

Matthew Burrows von Glentoran macht ein Tor für die Ewigkeit

Was ich am Fußball so geil finde, ist folgendes: Man denkt, man ist jetzt schon so lange dabei, dass man wirklich alles schon mal gesehen hat. Krasse Fouls, wahnwitzige Torwart-Paraden oder verrückte Tore. Und dann schaut man sich ein bisschen auf dem ein oder anderen Fußballplatz um und es passiert wieder etwas, das man so noch nie und wohl auch nie wieder zu Gesicht bekommt. So geschehen jetzt wieder in Nordirland, wo sich Glentoran und Portadown trafen. 92. Minute und der Spielstand ist 0:0, alle Zuschauer scheinen sich auf ein trostloses und torloses Unentschieden eingestellt zu haben und dann passiert es: Matthew Burrows, mit diesem Spiel lebende Glentoran-Legende, zirkelt den Ball dermaßen einzigartig in das Tor von Portadown, dass einem die Spuke weg bleibt. Seht selbst:

Endlich da: Die George-Best-Unterhose

Die Frage, ob Fußball-Trikots wirklich sexy sind und ob man mit ihnen die Mädels auf die Matratze bringen wird abschließend sicher nicht wirklich zu beantworten sein. Wenn es aber irgendwann tatsächlich mal im Trikot klappen sollte, dann sollte das Ganze auch konsequent zu Ende geführt werden. Dann nämlich sollte man gleich auch noch eine Fußball-Unterhose um die Lenden geschwungen haben. Die ziemlich coole Marke FC Loco macht es möglich und bringt interessante Boxershorts im Fußball-Style auf den Markt. Die Dinger liegen extrem eng am Johannes und sind in Diego Maradona-Outfit, im Spielführer-Design oder als George Best-Modell zu bekommen. Mein Favorit ist die Unterbuxe mit Fankurve darauf. Wunderbar und für unter zwanzig Euro auch erschwinglich. Wer sich die sexy Unterhosen von FC Loco zulegen möchte, kann sie sich hier anschauen und bestellen.

Boliviens Staatspräsident begeht Tätlichkeit

Junge, Junge – was hat denn da mal wieder nur auf uns gewartet bei Youtube. Szenerie: ein Benefiz-Spiel in Bolivien bei dem der Staatspräsident Evo Morales mit der Rückennummer 10 aufläuft. Wir erkennen den Staatsmann am grünen Trikot und der fragwürdigen Frisur. Dass man besser keinen Krieg mit Bolivien anzettelt zeigt Morales im Nahkampf mit seinem Gegenspieler. So weit ich weiß, gab es keine Karte dafür. Wahrscheinlich wäre der Schiri dafür dann auch gleich für zwanzig Jahre in den Knast gegangen. Seht selbst – ich habe mich weg geschmissen. Wie geil ist das bitte schön?

„Boliviens Staatspräsident begeht Tätlichkeit“ weiterlesen

Trikot der Woche: Thierry Henry, Red Bull New York

Okay – über das Retortenfußballprojekt von Red Bull kann man zweifellos denken, was man will – aber an Grundsätzen scheint es nicht zu mangeln. Denn nicht nur, dass Red Bull Leipzig quasi mit Riesenschritten in Richtung Bundesliga unterwegs ist, auch Red Bull New York macht keine halben Sachen. Die Verpflichtung von Thierry Henry erinnert ein bisschen an die Operettenliga der Siebziger als Spieler wie Pelé und Beckenbauer nach New York gingen, um dort dem runden Leder aber auch den runden Mädels im Studio54 nachzujagen. Wie auch immer – das Trikot von Thierry Henry ist nun ganz frisch erhältlich und sieht eigentlich auch sehr nett aus. Das dunkle Blau hat was und in Verbindung mit der adidas Optik kommt es ziemlich edel daher. Wer Lust darauf hat, hier kann man sich das Teil bestellen.

Skandal: Busengrabscher bei Schiedsrichterin in Berlin

Ein 0:0 der besseren Sorte nennt man das, was da gestern Abend im Berliner Olympiastadion abgegangen ist. Vor allem wenn man Fan von Alemannia Aachen ist, kann der Auftritt der Aachener gestern Abend gegen Hertha BSC Berlin eigentlich nur gefallen haben. Die jüngste Mannschaft der Liga besteht in Berlin – nicht schlecht! Die größte Szene des Abends war aber der Busengrabscher des Berliners Peter Niemeyer, der ganz nebenbei der Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus an den Busen fasste. Klar, dass er nachher meinte, dass er eigentlich die Schulter anvisiert hatte. Aber – hey – wer das freundliche Lächeln von Steinhaus mal näher interpretiert, der muss messerscharf kombinieren: Da geht einiges! Seht selbst:

Grandioses Disney Kino: Das Fußballspiel der Tiere

Yep – manchmal sind die Sonntage mit dem Nachwuchs doch wirklich lohnenswert. Erst Recht, wenn man gemeinsam bei Youtube nach Zeichentrickfilmen sucht und dabei auf das grandiose „Fußballspiel der Tiere“ von Walt Disney stösst. Ein wunderbarer Film, der so ziemlich das Witzigste ist, was jemals aus der Schmiede Disneys gekommen ist. Mein absolutes Highlight: der Gorilla im Tor! Phantastisch! Das wollte ich Euch natürlich nicht vorenthalten – also sehet und staunet!