
Manchester City gehört mittlerweile einem Scheich und kauft überall in der Welt mittelmäßige Spieler für viel Geld. Sei es drum. Trotzdem ist ManCity einer der Traditionsvereine auf der Insel. Nun gibt es ein wunderschönes Retro-Trikot von City – dem aus dem Jahre 1982 nachempfunden – ein Jahr nach dem letzten FA-Cup Finale Citys und ein Jahr vor dem Abstieg aus der Premier League. Wer sich das schöne Teil im City-blue und mit SAAB-Sponsorendruck zulegen möchte, kann es hier bestellen. Und wer sich das letzte FA-Cup Finale des Vereins, das damals gegen Tottenham 2:3 verloren ging (übrigens durch ein sensationelles Tor), anschauen möchte, kann sich jetzt das Video rein ziehen:
Es ist nicht lange her, da nannte er uns – die
Irgendwie liegt ein Fluch auf den Weltmeistern von 1990. Von Matthäus über Buchwald bis hin zum Kokser können die Raketen von früher heute einfach nirgendwo mehr landen. So auch Pierre Littbarski. Und wenn mal jemand kurz davor war, im Denkmal freundlichen Köln eine eigene in die Zukunft weisende Statue zu bekommen, dann war es doch der Litti. Trotzdem spielte er auch im verrückten Köln keine Rolle, als im Sommer der Trainerposten am Geißbockheim neu besetzt wurde, was ich wirklich schade finde, denn irgendwie fehlt er mir ein bisschen. Und da kann sein Engagement in Liechtenstein nicht mehr als eine Ersatzdroge sein. Um so mehr habe ich mich dann heute morgen gefreut als ich ein matchworn Trikot von Pierre Littbarski bei ebay finden konnte. Und was für eines: Es stammt aus der Saison 1981/82 ist sensationell gut erhalten und ein echtes Sammlerstück. Weiße Grundfarbe, rote Streifen, longsleeve und Pioneer-Werbung auf der Brust. Ein Hammer – nicht nur für Fans des FC.
Wird mal endlich wieder Zeit für ein paar Trikot-News. Und es ist mal wieder viel passiert: Maradona im Brasilien-Trikot, Eisern-Union mit neuem Leibchen und Rapid und Celtic streiten sich über die Vergangenheit. Aber lest selbst, was alles so passiert ist in den letzten Wochen.
So – und für alle die, die wirklich schon alles haben: ein Trikot der Nationalmannschaft Honduras. Tja – was kann man dazu sagen: Ausrüster ist die vor allem in Spaniemn und Südamerika aktive Firma Joma. Das Teil ist weiß und auf der Brust prankt ein großes H. Wenn mich nicht alles täuscht, steht das für Honduras. Kann aber auch sein, dass ich mich irre. Wer das bestellen möchte,
Okay – mir soll es ja egal sein. Aber was Kappa da in letzter Zeit mit Borussia Dortmund anstellt, wundert mich schon ein bisschen. Aber gut – jedem seines. Jedenfalls ist nun ein neues BVB-Jubiläumstrikot raus gekommen. Und das muss man erst mal mögen. Wobei: Ein echter Dortmund-Fan ist sicher auch hier dabei. Daher stellen wir es eben auch vor und sagen den ganz harten Jungs:
Okay – das Geheimnis ist gelüftet. Der Jackpot-Gewinner, der mal eben 32 Millionen Knaller eingesackt hat, kommt natürlich aus Bayern. Sollte es sich um Uli Hoeneß handeln, ist Mario Gomez also schon mal bezahlt. Sollte es der Uli aber nicht sein, dürfte jemand ausgesorgt haben und zukünftig über Investitionen in alte Bayern-Trikots nur müde lächeln. Daher extra für den großen Gewinner: unser ebay Trikot des Tages aus dem Jahre 1982 – wahrscheinlich sogar matchworn von Kalle Rummenigge. Dürfte ein paar Euros kosten – aber – hey – wenn man 32 Millionen in der Tasche hat,
Eines der schönsten Kapitel der Fußball-Literatur steht natürlich auch im besten Fußballbuch aller Zeiten – in Feverpitch von Nick Hornby. Es handelt vom Last-Minute-Tor von Arsenal-Spieler Michael Thomas im entscheidenden Meisterschaftspiel von Arsenal London an der Anfield Road in Liverpool im Jahr 1989. Nur wer Hornbys Beschreibungen gelesen hat, weiß, was es heißt, wenn man nach Jahrzehnte langen Leidens endlich einmal erlöst wird, wenn auf einmal etwas passiert, mit dem man eigentlich schon lange abgeschlossen hatte – wenn man schlicht und einfach endlich mal gewinnt. In einer neuen Retro-Linie ist nun das Trikot der damaligen grandiosen Arsenal-Mannschaft neu aufgelegt worden (wenn auch nicht das damalige Auswärtstrikot mit dem Arsenal damals in Anfield antrat). Ein großartiges Stück Fußballgeschichte und mit Sicherheit auch schon in Nick Hornbys Schrank. Also – wer Feverpitch kennt, kann sich das Trikot