Heute spielt Deutschland erstmals in den neuen Auswärts-Trikots für die WM 2010 in Südafrika. Grundfarbe: leider nicht grün, dafür aber schwarz. Der V-KLragen ist rot und die Streifen dann eben konsequent gold. Die Buxen sind weiß und die Stutzen wieder schwarz mit goldenen adidas Streifen. Eigentlich sehr schön die Teile – wie auch die Details: Denn ähnlich wie beim weißen Deutschland Trikot 2010 ist im Nacken der Schriftzug „Deutscher Fußballbund“ eingearbeitet. Das Wappen ist mit dem des weißen Trikots identisch und in den darüber liegenden Sternen stehen die jeweiligen WM-Titel. Unser Fazit: sehr schön das teil. Und noch viel besser – ab sofort kann man das Teil kaufen! Und zwar gleich hier. Also zögert nicht, das Ding ist eine gute Investition im WM Jahr und man kommt eh nicht daran vorbei. Foto: adidasfußball
„Das neue Deutschland Trikot in schwarz – ab sofort zu kaufen“ weiterlesen
Autor: Sascha
Nike WM Trikots von Brasilien über Holland bis hin zu Portugal mit dem grünen Punkt
Cristiano Ronaldo, Robinho oder Ji-Sung Park werden diesen Sommer in Südafrika schwer umweltschonendsten daher gekommen. Ein grandioser PR-Coup von Nike: Zum ersten Mal tragen sämtliche von Nike ausgestatteten Nationalmannschaften (Brasilien, Portugal oderdie Niederlande), Trikots, die vollständig aus recyceltem Polyester gefertigt wurden. Trikots mit dem grünen Punkt sozusagen. Der Hammer: In jedem Trikot stecken umgerechnet bis zu acht recycelte Plastikflaschen. Um die Nationalmannschaftstrikots für 2010 produzieren zu können, bezogen die Zulieferer ausrangierte Plastikflaschen von japanischen und taiwanesischen Deponien und ließen sie einschmelzen. Daraus wurde dann neues Garn hergestellt, das schließlich in den Stoff für die Trikots umgewandelt wurde. Nike sagt: „Nike WM Trikots von Brasilien über Holland bis hin zu Portugal mit dem grünen Punkt“ weiterlesen
Das neue Bayern-Trikot 2010/2011 schon jetzt vorgestellt
Wir hatten ja schon darüber berichtet (hier). Nun hat es der FC Bayern auch offiziell bestätigt – das neue Trikot des FC Bayern für die Saison 2010/2011 wird sich an das der Siebziger anlehnen. Rote und weiße Längststreifen. Anlass ist das 110 jährige Jubiläum des FC Bayern. Den mittlerweile zum Trend gewordenen Schriftzug im Nackenbereich des Trikots, hat auch der FC Bayern im neuen Trikot aufgegriffen. Dort findet man das Motiv „Legenden und Loyalität“ sowie ein sehr nettes Bild von Gerd Müller. Wir finden: Das Teil, das es übrigens ab 3. Mai zu kaufen gibt, ist wirklich gelungen – selbst mit Aufdruck des Sponsors. Im Vergleich zu den Bayern-Trikots der letzten Jahre ein großer Wurf! Wer sich das ganze noch genauer anschauen will, kann das hier tun. Bild: FC Bayern
Hier das neue Bayern Trikot bestellen
ebay-Trikot des Tages: Hertha BSC Trikot aus der Saison 1981/82
So – weil die Hertha vorgestern so überzeugend in Freiburg gewonnen hat und weil sie sowohl schon bessere als auch schlechtere Tage gesehen hat, haben wir uns auf die Suche gemacht. Auf die Suche nach einem ebenso überzeugenden Hertha-Trikot, dem man auch ein bisschen Geschichte ansieht. Und – hey – wir sind fündig geworden. Wir haben ein Hertha-Trikot aus der Saison 1981/82 gefunden. Blaues Puma Trikot mit weißem Streifen und dem Logo der Sparkasse auf der Brust. Großartig und ein absolutes Muss für Fans der alten Dame. Daher: Hier geht es zur Versteigerung. Viel Erfolg dabei!
„Invictus“ – eine großartige Geschichte
1995 war ich in Südafrika – fünf Wochen lang. Eine geniale Zeit, in der wir eine Menge erlebten. Wir kauften uns ein Auto ohne Heizung. „Braucht man nicht in Afrika“, dachten wir. War aber anders. Wir froren, als wir nachts durch eines der schönsten Länder fuhren, das wir je gesehen hatten. Mit genügend Castle Bier im Kofferraum war das alles kein Problem – so lange man nicht der Fahrer war. Neben der Schönheit des Landes waren es aber auch die Menschen, die mir bis heute im Gedächtnis geblieben sind – Menschen, die unglaublich zerrissen und verschieden waren. Menschen, von denen sich so viele scheinbar nicht gefunden hatten. Viel zu lange hatten sie vorher in einem Land gelebt, das sich über Jahrzehnte versündigt hatte. So tranken wir nächtelang mit hervorragenden Gastgebern und unglaublich netten Menschen, trafen aber bereits am nächsten Tag nur ein paar Häuser weiter, Menschen, die gelinde ausgedrückt rassistische Arschlöcher waren. „„Invictus“ – eine großartige Geschichte“ weiterlesen
TORWORT am 26. Februar in Mönchengladbach
TORWORT ist wieder mal unterwegs. Am 26. Februar geht es ab 20 Uhr in Mönchengladbach zur Sache – eingeladen vom Online-Fanzine www.seitenwahl.de. Der Spielort für TORWORT ist das gladbach** direkt im Borussia-Park. Die Aufstellung in Mönchengladbach lässt schon mal einiges erwarten. Mit dabei: Borussia-Sportdirektor Max Eberl (liest aus Jorge Valdanos Standardwerk Über Fußball), Stadionsprecher Torsten Knippertz (macht die Borussia zum Deutschen Meister), TORWORT-Gründer und Mario-Krohm-Fanatiker Sascha Theisen (erzählt seine persönliche Geschichte der Fan-Werdung auf die Kalle Rummenigge, Dieter Müller und Mario Krohm enormen Einfluss hatten) sowie Seitenwahl-Autor Christian Spoo. Zudem wie immer dabei: TORWORT DJ Schnuphase, benannt nach dem DDR-Fußballer des Jahres 1982 Rüdiger Schnuphase, der die Lesung gemeinsam mit Sascha Theisen moderiert und für das ein oder andere Videoschnipsel-Highlight aus der Welt des runden Leders sorgt.
Der Eintritt beträgt 9 Euro – Fußballfreunde, die im Trikot erscheinen müssen wie immer nur 8 Euro zahlen. Karten gibt es im Fanshop der Borussia im Borussia-Park sowie unter tor@torwort.de. Also: Nichts wie hin in den Borussia-Park. „TORWORT am 26. Februar in Mönchengladbach“ weiterlesen
1860 München mit Wende-Trikot zum 150. Geburtstag
Irgendwie scheinen im Moment sämtliche Ball-Protagonisten ihr ganz persönliches Jubiläum zu feiern. Die 11Freunde kommen mit Ausgabe 100 um die Ecke, Werder Bremen wird 111 und die Löwen aus München feiern ihren 150. Geburtstag. Alles Gründe zum Feiern natürlich. Die Löwen bringen extra zum Anlass ein Jubiläums-Trikot raus. Ab 7. März, zum Heimspiel gegen den FC St. Pauli , gibt es das Jubiläumsteil gleich als funktionlaes und raffiniertes Wendetrikot: auf der einen Seite grün-gold gestreift, auf der anderen Seite mit einer in blau gehaltenen Collage mit vielen prägenden Wegbegleitern der Löwengeschichte. Na dann. Schaut es Euch sselbst an und richtet darüber. (Bild: TSV München von 1860)
ebay-Trikot des Tages: Arminia Bielefeld mit Seidensticker auf der Brust
Die Wiege der deutschen Fußballkultur steht in Bielefeld. Die Gründer der 11Freunde fingen damit an, viele andere zogen nach. Der Grund dafür ist wahrscheinlich schwer zu finden. Vielleicht liegt es daran, dass die Extreme in den Achtzigern nirgendwo sonst so nah beieinander lagen, wie auf der Alm. Der Begriff der Fahrstuhlmannschaft wurde eigentlich erst von und für Arminia erfunden. In einem solchen Umfeld ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis mal endlich jemand drüber schreibt oder den ganzen Kram ablichtet. Und wenn dann auch noch famose Trikots in blauen Schattenstreifen mit am Start sind, die auch noch von einer Firma gesponsert werden, deren Name „Seidensticker“ ist – dann spätestens ist der Bob in der Bahn. Unser ebay-Trikot des Tages daher: Arminia Bielefeld, hellblau, Schattenstreifen, weißer V-Ausschnitt, adidas und eben „Seidensticker“ auf der Brust. Hier geht´s zur Versteigerung.
Cristiano Ronaldo nackt in Armani
So Mädels – extra für Euch und für meine Statistiken: Hier kommt Cristiano Ronaldo in Armani Jeans und später nackt wie der Herr ihn schuf. Wenigstens oben rum und das ist ja wahrscheinlich das interessanteste an Cristiano Ronaldo. Wie auch immer – guter Schachzug von Armani sich den eitlen Pfau ans Land zu ziehen. Würde mich nicht wundern, wenn die Fans in Madrid bald komplett in Armani durch die Gegend laufen, während die Barca-Fans eher auf die gute alte Schiesser-Buxe vertrauen Halt jedem das Seine.
Unser Ständchen zum Valentinstag
In drei Tagen ist Valentinstag. Und anstelle von irgendwelchen bescheuerten Praline-Schachteln, Ohrringen oder halbgaren Frühstückseinladungen, schenken wir den Menschen, die wir lieben, diesen phantastischen Song, den PUMA mittels einer phantastischen Kampagne initiiert hat: