Alle EM Stadien in 3d auf einen Blick

Du hast Karten für ein Spiel der kommenden EM in Österreich oder der Schweiz, oder willst einfach nur sehen wo die Spiele stattfinden? Kein Problem, wir haben hier alle EM Stadien abgebildet, in 3d natürlich.

Du kannst auf den Fotos nicht nur die Stadien und die Umgebung sehen, sondern auch die Eingänge, Tribünen und Parkplätze erkennen. Auf jeden Fall ein Vorteil, wenn Du dort hin willst.

Mit Google Earth kannst Du sogar rein- und rauszoomen, die Bilder drehen und Dir bestimmte Details des jeweiligen Stadions ansehen, alle EM Stadien gibt es nun, sauber von Google nachgebaut, in 3d zu bewundern: „Alle EM Stadien in 3d auf einen Blick“ weiterlesen

Neues HSV-Trikot für die kommende Saison

Kurz vor der EURO sei ein kurzer Blick auf die vor uns liegende Bundesliga-Saison gestattet. Der HSV hat sein neues Auswärts-Trikot vorgestellt. Dem Vernehmen nach sind die Merchandising-Strategen vor Ort noch immer beseelt vom Erfolg des letzten Trikots, das dem Europapokal-Triumph von 1983 nachempfunden war. Tradition zieht – also kramt der HSV noch tiefer in der Historien-Kiste und findet das allererste Trikot aus dem Jahr 1887. Da wurde zwar kein Europapokal geholt, aber das ist ja auch nicht weiter wichtig. Mal sehen, wie sich das gute Stück verkauft. „Neues HSV-Trikot für die kommende Saison“ weiterlesen

TORWORT am Vorabend der EURO

Die Revolverhelden brummen unerbittlich und Joggi Löw bügelt ein letztes Mal sein Strenesse-Outfit – die EURO steht vor der Tür. Am 5. Juni um 20.15 Uhr blickt TORWORT im Kölner Sport & Olmpia Museums, zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel, noch einmal auf den wahren Fußball fernab von teurem Sponsoring und faden Expertenmeinungen. Können wir nur wärmstens empfehlen! Dieses Mal am TORWORT-Mikrofon: der FC-Intimus Ralf Friedrichs (Autor von „Neulich im Geißbockheim“), der Fußballbuch-Autor des Jahres Uli Hesse-Lichtenberger, der Schalke-Chronist Stefan Barta, der FC-Kinderbuchautor und Hammondbar-Wirt Andi Schulz sowie der TORWORT-Gründer Sascha Theisen. Der Eintritt beträgt 6,- Euro, Besucher im Trikot zahlen nur 5,- Euro. Karten Reservierung unter tor@torwort.de.

Seit fast fünf Jahren ist TORWORT fester Bestandteil des Kölner Kulturkalenders. Regelmäßiger Ort des Geschehens: das Sport- und Olympia Museum am Kölner Rheinufer. Die Taktik ist denkbar einfach. In zwei mal 45 Minuten lesen die Autoren Texte aus dem Fußball-Universum. Vor meist ausverkauftem Haus sitzen Fußballer, Schriftsteller und Fans vor dem Mikrofon, um skurrile, frenetische und groteske Fußball-Texte zum Besten zu geben. Unsere absolute Empfehlung!!! „TORWORT am Vorabend der EURO“ weiterlesen

Das neue Werder Bremen-Trikot für 2008 und 2009

Gestern haben wir Euch bereits die lustige Kampagne von Werder Bremen für das neue Trikot vorgestellt. Nackte Frauen, nackte Oberkörper und Klamottentausch – ein heilloses Durcheinander nur um an das neue Bremen-Trikot zu kommen. Heute hat Werder nun sein neues Trikot für die nächste Saison vorgestellt. Wir haben es schon auf der Website im Werder-Shop entdeckt. Und hier ist es: „Das neue Werder Bremen-Trikot für 2008 und 2009“ weiterlesen

Das neue Werder-Trikot – gehörige Kampagne

Werder Bremen stellt am kommenden Donnerstag sein Trikot für die kommende Saison vor. Das ist zwar noch nicht ganz so spannend wie das neue Bayern-Trikot – aber trotzdem ein Thema. Das haben die listigen Marketing-Raketen bei Werder auch erkannt und gleich eine ganze Kampagne drumherum gestrickt. Motto: Mein letztes Hemd für das neue Werder-Trikot. Hintergrund: Drei Models des Ausrüsters Kappa  stöckeln durch Bremen „Das neue Werder-Trikot – gehörige Kampagne“ weiterlesen

ebay-Trikot des Tages: Frankreich 1978

Wer so etwas versteigert, sollte eigentlich mit einem roten Deutschland-Trikot bestraft werden. Das Frankreich-Trikot der WM 1978 in Argentinien ist nicht nur ein Liebhaber-Stück, sondern wahrscheinlich eines der Besten überhaupt. Erst vor kurzem hat der grandiose DJ-Schnuphase das Nachfolger-Modell aus dem Jahre 1982 an dieser Stelle zu seinem Lieblings-Trikot gekürt. Wie auch immer – jedenfalls gibt es das 78er-Teil jetzt bei ebay.

„ebay-Trikot des Tages: Frankreich 1978“ weiterlesen

Trikots mit Stadionnamen

Wo sind sie nur hin, die guten alten Arenen? Der Bökelberg, die „Alte Pumpe“ oder das Stadion „Rote Erde“ – dem Erdboden gleich gemacht. Stattdessen spielen die Bundesliga-Clubs von heute in modernen Arenen mit Kinosesseln, Arena-Bezahlkarten und automatisierten Drehkreuzen am Eingang. Das Label „Heartfields“ erinnert nun an die alten Stadien und hat ihnen eine eigene Trikot-Kollektion gewidmet und gleich auf den Markt geworfen. „Trikots mit Stadionnamen“ weiterlesen

Tischkicker-Trikots – jetzt mit eigenem Spot

Vor kurzem berichteten wir an dieser Stelle von den famosen Kicker-Trikots, die man bei ebay ersteigern kann. Die großartigen Teile sprechen sich derzeit – wahrscheinlich auch aufgrund der begleitenden Pre-EM-Phase – ganz schön rum. Und die Jungs, die die Trikots herstellen, scheuen jetzt auch weder Kosten noch Mühen. So fand ich auf youtube nun einen eigenen Spot dazu. Sollte man gesehen haben. Schaut einfach mal rein! „Tischkicker-Trikots – jetzt mit eigenem Spot“ weiterlesen

ebay-Trikot des tages: Klinsmanns Deutschland-Trikot 1990

Nicht mehr lange und der, wo auf den wir alle warten, kommt endlich in die Bundesliga. Nur noch schnell die EURO hinter uns bringen und schon geht es los: Jürgen Klinsmann kommt in die Bundesliga.

Gestern habe ich irgendwo gelesen, dass er wohl mit einem Freundschaftsspiel in Lippstadt – der Heimat von Karl-Heinz Rummenigge – anfängt. Wie auch immer: Auch wenn der Trainer Klinsmann ja echt Spaß macht, der Spieler war auch aller Ehren wert. Das ist uns noch einmal richtig klar geworden als wir gestern bei ebay nach unserem ebay-Trikot des Tages gesucht haben. Klinsis Trikot von 1990 ist in der Tat Religion. Laut dem Versteigerer ist es gar ein original im Spiel getragenes. Zum Link kommt Ihr gleich hier. Außerdem mit dabei das Video von Klinsis unvergessenem Tor 1990 gegen Holland.

„ebay-Trikot des tages: Klinsmanns Deutschland-Trikot 1990“ weiterlesen

Beckham-Foul so schlimm?

Das nennt man dann wohl einen Medien-Hype: Irgendwo in Dallas, wo sich die Leute sonst nur für Dirk Nowitzki oder J. R. Ewing interessieren, wird ein in Europa ausrangierter Fußballer namens David Beckham im Trikot der Los Angeles Galaxy gefoult und schon geht das über sämtliche Nachrichtenticker. Also – kann ja sein, dass ich immer noch nicht genügend Spiele in meinem Leben gesehen habe – aber: War das jetzt wirklich so schlimm, dass man da weltweit drüber berichten muss? Schau Euch das Video an und entscheidet selbst!

„Beckham-Foul so schlimm?“ weiterlesen