„Ach ne – weißt Du noch damals an der Bremer Brücke. Oder noch viel besser: im Südstadion – als wir den Jean Löring getroffen haben…“ Wer zum Fußball fährt, hat was zu erzählen. Am schönsten ist das Ganze am Tresen, wenn älter werdende Männer über den süßen Geschmack fader Stadionwürste oder über das hohle Geräusch abbrechender Wellenbrecher klönen. All diese Erlebnisse haben uns Nächte gerettet „Zweiter Anekdötchen-Abend in Aachen“ weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Top-5 der Fußball-Momente 2008
Die Wiedergeburt von „Poldi und Schweini“ im EURO-Sommer, die Flucht des Kevin Kuranyi oder die unglaubliche Trefferquote des einstigen Rumpelfuss Vedad Ibisevic. Das vergangene Jahr war wieder einmal voll von diesen großen Momenten. Was aber waren die größten Momente? Was waren die kleinen und großen Augenblicke des Spiels, die uns kurz verzauberten und die heute schon wieder Geschichte sind. Wir sagen es Euch. Unsere Top Five der Fußball-Momente 2008. „Top-5 der Fußball-Momente 2008“ weiterlesen
Bundesliga macht in Trikotsponsoring
Das Kölner Marktforschungsunternehmen Sport + Markt hat den Markt des Trikotsponsoring durchleuchtet. Und zwar in den sechs größten europäischen Ligen. Die Ergebnisse gemäß einer Meldung des sid gibt es am Ende dieses Eintrags. Den kompletten Forschungsbericht von Sport + Markt kann man für schmale 990 Knaller hier bestellen – vielleicht nichts für den Normalverbraucher, aber dafür für die Sportmarketing-Cracks unter uns ganz interessant. „Bundesliga macht in Trikotsponsoring“ weiterlesen
Werder wechselt zu Nike
Eines der schönsten Trikots der letzten Jahrzehnte war mit Sicherheit das tiefgrüne Kapa-Trikot von Werder Bremen – ohne Werbeaufdruck und irgendeinen störrenden Schnick-Schnack. Ganz großes Kino, von dem der Legende nach noch heute ganze Hundertschaften von Werder-Famns träumen. Diese Träume dürften ab sofort der Vergangenheit angehören. Denn Werder wechselt mit Beginn der nächsten Saison den Sponsor – von Kappa zu Nike. Und das gleich für volle fünf Jahre. Laut BILD soll der Deal 20 Millionen Euro schwer sein. Hier der vollständige Text der Pressemitteilung, die Werder dazu raus gehauen hat: „Werder wechselt zu Nike“ weiterlesen
Scudetto TV vom DSF-Doppelpass
Wer von uns wäre nicht mal gerne zu Gast im DSF-Doppelpass. Geschafft hat das vor kurzem der große Bochumer Frank Goosen. Gemeinsam mit Udo Lattek und Jörg Wontorra fachsimpelte der Mann im Münchener Flughafen über die Bayern, seinen VfL und über Lukas Podolskis Zukunft. Großartig – vor allem, weil die sonst so spröde Runde etwas Witz ab bekam. In der ersten Reihe – gleich hinter Lattek – saß derweil Scudetto-Macher Ben Redelings. Im Anschluss machten die beiden Bochumer ihren Besuch beim DSF zum Inhalt der neuen Scudetto-TV-Folge. Und die ist absolut sehenswert. Schaut rein! „Scudetto TV vom DSF-Doppelpass“ weiterlesen
Podolski-Trikot ist der Hit im Kölner Karneval
Vorgestern startete der Karneval in Köln – der 11.11. stand an. An diesem Tag wird in Köln viel getrunken – meist Kölsch. Manche vertragen das gut, andere nicht. Das Lieblingskostüm in diesem Jahr scheint jedenfalls schon gefunden: Ganze Herscharren von Karnevals-Jecken laufen durch Köln mit Lukas-Podolski-Trikots. Viele im Deutschland-Trikot, manche im lange vergangenen Köln-Trikot und ganz wenige todesmutige im Bayern-Trikot des Helden. Einen schönen Beobachtungsbericht verfasste nun der Kölner EXPRESS dazu. „Podolski-Trikot ist der Hit im Kölner Karneval“ weiterlesen
Von Manchester bis Real – die Champions League-Trikots der europäischen Top-Clubs
Vor kurzem zeigten wir Euch die neuen Bundesliga-Trikots der deutschen Vereine. Was für die gilt, gilt natürlich erst recht für die großen Clubs des Kontinents – von Chelsea über Liverpool bis hin zu Real und Inter. Hier zeigen wir Euch die Trikots der ganz Großen auf einen Blick. „Von Manchester bis Real – die Champions League-Trikots der europäischen Top-Clubs“ weiterlesen
Wattenscheid zeigt der blanken Brust die kalte Schulter
Es ist ruhig geworden um Wattenscheid 09. Während dort früher Leute wie Hannes Bongartz, Souleyman Sane oder Thorsten Fink durch ein furchtbar hässliches Stadion liefen, ist der Verein heute in der Unwichtigkeit des Amateur-Fußballs verschwunden – wie ein Mahnmal für zahlreiche derzeitige Zweitligisten. Doch nun macht der Club aus einem Bochumer Vorort wieder mal von sich reden. Und zwar mit einem interessanten Trikotsponsor-Konzept. Und das geht so:
Derzeit läuft Wattenscheid mit Blanko-Trikots ins Stadion an der Lohrheide. Das soll anders werden. Die Werbefläche auf der Trikot-Brust wird zukünftig in tausend gleichgroße Plätze aufgeteilt, die für jeweils 19,09 Euro gekauft werden können. Diese Euros sollen allerdings nicht von Unternehmen, sondern von den Fans erworben werden. Im Gegenzug „Wattenscheid zeigt der blanken Brust die kalte Schulter“ weiterlesen
Legende mit Plattfüßen
Auf die Frage, wie er zu dem Spitznamen „Ente“ gekommen ist, hat Willi Lippens schnell eine Erklärung parat: „Unsere Familie stammt aus Holland. Meine Vorfahren wurden in den Niederlanden geboren, wo nun einmal alles platt und flach wie ein Kuchenteller ist. Von ihnen habe ich dann den Plattfuß geerbt. Ein Wunder ist es nicht. Wenn man stets durch eine Gegend latschen muss, in der es nicht den kleinsten Hügel gibt, muss man einfach Plattfüße bekommen!“ Einmal in Fahrt gekommen, poltert die Ruhrpott-Legende gleich weiter: „Ich habe Schuhgröße 41. Über die Plattfüße haben wir schon gesprochen. Hinzu kommt der Senkfuß, und mit meinem Fahrgestell ist auch nicht alles in Ordnung. Knie nach innen. Eine kleine Acht. Alles andere als gute Voraussetzungen, ein vernünftiger Fußballer zu werden!“
Nachzulesen sind die Erinnerungen des mittlerweile 62jährigen Fußballers in seiner Biografie „Ich danke Sie!“, verfasst von der Hörfunk-Legende und Erfinder der WDR-Konferenzschaltung Dietmar Schott. „Legende mit Plattfüßen“ weiterlesen
Der Knaller! Tanzende Trikots aus den Siebzigern
Hallelujah – was für ein Schmuckstück. Dank eines Tipps des Scudetto-Machers Ben Redelings bin ich heute auf dieses großartige Video mit Günther Netzer und Hajo Friedrichs gestoßen oder besser gestoßen worden. Hammer! Das müsst Ihr Euch anschauen. Mein absoluter Favorit: Der bärtige Schwarz-gelbe ohne Schuhe und absolut sicherem Tanzbein. Ganz großes Kino!