Bolzklub-Videos am Start

Wir haben hier ja schon mehrfach über den vorzüglichen Bolzklub gesprochen – DAS soziale Netzwerk für ehemalige und immer noch aktive Fußballer. Die regen Jungs haben nun eine weitere Attraktion auf ihre Plattform gestellt: Videos von Bolzplatz-Protagonisten und Bolzklub-Mitgliedern, die darin erklären, wie sie zum Fußball gekommen sind und welche Gestalten ihnen dabei in Erinnerung geblieben sind. Die Dinger sind erstens absolut weltklasse gemacht und zweitens richtig witzig. Eines wollen wir Euch an dieser Stelle gerne zeigen – das von Peter Schmitz bzw. TOWORT-DJ Schnuphase. Viel Spaß damit:

20 Jahre Fight of the Century: Heynckes/Hoeneß vs. Daum/Lattek

Großartige Bilder von Jupp Heynckes hochrotem Kopf heute auf der Pressekonferenz in München. Da wird man doch glatt wieder jung und denkt zurück an den Mai 1989 als Jupp Heynckes gemeinsam mit seinem „alten Kumpel“ (so Hoeneß heute) Uli Hoeneß im Aktuellen Sportsudio auf Udo Lattek und den aufstrebenden Christoph Daum traf. Das Ganze ist jetzt genau 20 Jahre her – ein großartiges Jubiläum. Und wann, wenn nicht jetzt, sollte man es feiern. Eigentlich nur schade, dass Heynckes mit den Bayern am Samstag nicht gegen Köln und Christoph Daum spielt. Aber gut – man kann ja nicht alles haben. Hier jedenfalls noch einmal ein Video der damaligen Sendung – zum mit der Zunge schnalzen. Leider kann man das youtube-Video derzeit nicht einbetten (ein Schelm, wer…), aber über diesen Link kann man es trotzdem sehen.

Pepe (Real Madrid) gegen Getafe – was für ein Ausraster!

Der absolute Hammer. Am Dienstag spielte Real Madrid gegen Getafe – eigentlich ein ganz normales Lokalderby in der spanischen Primera Division. Wäre in diesem Spiel nicht der portugiesische Vorstopper Pepe total ausgerastet. Unglaublich, was diese Furie da anfängt. Erst ein Foul, dann zwei Mal auf das Übelste nachgetreten und im Anschluss den am Boden liegenden Spieler gleich noch nach allen Regeln der Kunst malträtiert. So was habe ich in der Tat noch nie gesehen. Schaut selbst:

„Pepe (Real Madrid) gegen Getafe – was für ein Ausraster!“ weiterlesen

ebay-Trikot des Tages: Werder Bremen 200/2001

pizzaroNach dem der FC Bayern ja nun gegen Barca endgültig die Segel gestrichen hat, dürfen wir aber alle im UEFA-Cup auf rauschende Pokalnächte hoffen. Wenn der HSV und Werder heute Abend weiter kommen, gibt es ein deutsches Halbfinale und dann auf alle Fälle endlich mal wieder ein Europacup-Finale mit deutscher Beteiligung. So soll das sein. Und um der Vorfreude einen Gefallen zu tun, küren wir ein Werder-Trikot zu unserem ebay-Trikot des Tages – aber natürlich nicht irgendeines, „ebay-Trikot des Tages: Werder Bremen 200/2001“ weiterlesen

ebay-Trikot des Tages: Borussia Mönchengladbach aus den 80ern

erdgas_trikotAlt, etwas schmutzig, kein wirkliches Trikot und unter den Armen riecht es sicher auch ein bisschen. Na und! Wir haben soeben ein echtes Schätzchen auf ebay entdeckt. Da konnten wir gar nicht daran vorbei. Ein Shirt von Borussia Mönchengladbach aus den Achtzigern mit Erdgas-Werbung darauf. Ganz großartig! Da werden sie alle wieder lebendig – die Criens, Ringels und Thieles. Wer als Gladbach-Fan hier nicht mit bietet, ist entweder senil oder glaubt, dass die Borussia in der Relegation gegen Aachen eh untergeht. Wie auch immer – hier geht es jedenfalls zur Auktion! Wir wünschen viel Glück, wenn wir nicht sogar heimlich selbst mit bieten.
„ebay-Trikot des Tages: Borussia Mönchengladbach aus den 80ern“ weiterlesen

Uli Hoeneß verschenkt Bayernschals an Nonnen

fcb036Bayern auf der Suche nach himmlischen Beistand? Jedenfalls traf sich Uli Hoeneß nun mit einer Hand voll Nonnen, die er gleich mal mit Bayern-Schals (siehe Bild) ausrüstete. Die ließen sich nicht lumpen und hängten ihm auch einen Schal um den Hals. Leider keinen von ihrem Kloster, sondern von einer Spridel-Marke. Denn natürlich steckt eine Sponsorenverpflichtung hinter dem Ganzen: die Adelholzener Alpenquellen. Keine Ahnung , ob die Nonnen das Wasser von denen segnen oder was auch immer, die Bayern scheinen aber an eine Wirkung zu glauben. Jedenfalls ist laut Pressetext des Sprudelwassers bald einen Gegenbesuch geplant. (Foto: obs/Adelholzener Alpenquelle GmbH)

Neues Fußball-Buch: Das vergessene Fußballgenie

friedArthur Friedenreich – der Name klingt deutsch, ist er aber nicht. Denn dahinter verbirgt sich eines der größten brasilianischen Fußballgenies überhaupt. Der gute Mann hatte eine Torquote, die bestenfalls von Pelé oder von Lukas Podolskis Liechtenstein-Bilanz übertroffen wird. Leider wurden die Kabinettstückchen Friedenreichs nie von einer Kamera festgehalten. Wer 1914 sein erstes Länderspiel für Brasilien machte, ist auf das gute alte Buch angewiesen, damit seine Taten der Nachwelt erhalten bleiben. Der Werkstatt-Verlag hat sich dieser Sache nun angenommen. „Neues Fußball-Buch: Das vergessene Fußballgenie“ weiterlesen

Respekt: Dettmar Cramer Werbespot

cramerIrgendwann habe ich mal gelesen, dass wir jeden Tag mehreren Tausend Werbebotschaften ausgesetzt sind. Hier ein bisschen Bohlen, da ein bisschen Pocher und an der nächsten Ecke vielleicht noch ein bisschen Klum. Wofür die ganzen Strategen werben, weiß ich nicht mehr – vergessen! Und dann ist es doch mal etwas Besonderes, wenn mal ein Spot hängen bleibt – etwa der, den ich gestern vor dem Viertelfinale zwischen Barcelona und Bayern gesehen habe. Dettmar Cramer macht auf seine alten Tage noch mal in Werbung – oder wie er vielleicht sagen würde: in Reklame. Für alle, die ihn nicht mehr kennen: Dettmar Cramer ist der Trainer, der wo den FC Bayern locker flockig zum Europacup-Triumph gecoacht hat und anschließend durch die Welt getingelt ist, um fleißig weiter zu trainieren. Jedenfalls haben die Volksbanken/Raiffeisenbanken einen Spot mit ihm gemacht, der wo mich echt weich geklopft hat. Großartig! Glückwunsch an die Marketing-Abteilung, die wo das fabriziert hat! Und ab zum Spot „Respekt: Dettmar Cramer Werbespot“ weiterlesen

Die Rückennummern des FC Liverpool

gerradNachdem gestern die Rückennummern des FC Bayern und des FC Barcelona am Start waren, kommen heute die vom FC Liverpool dran – Scheiß doch auf Heimspielniederlagen gegen Michael Ballack.

Da Steven Gerrad ja vor kurzem erst seinen Vertrag verlängert hat, kann man davon ausgehen, dass die „8“ noch auf einige Jahre hin vergeben sein wird und wohl irgendwann mal unter dem Stadiondach hängt. Bei der Gelegenheit fällt mir auf, dass schon lange kein Deutscher mehr bei den Reds gespielt hat. Außer Didi Hamann und Christian Ziege fallen mir eigentlich gar keine ein. Wie auch immer – ab zu den Rückennummern. „Die Rückennummern des FC Liverpool“ weiterlesen

Für Freunde der Rückennumern: Die Rückennummern des FC Bayern

riberySo Ihr Freaks: Wie ich in meinen Statistiken sehe, steht Ihr verstärkt auf Rückennummern. Das ist ein echt seltsamer Fetisch! Jedenfalls laufen die deutschen Rückennummern von der mittlerweile schon ein Jahr zurück liegenden EURO nach wie vor wie Sau.

Okay – Ihr wollt es, Ihr sollt es kriegen. Ab sofort gibt es hier verstärkt Rückennummern. Den Anfang macht der FC Bayern – einfach weil die Jungs heute Abend spielen. Und hier sind sie: „Für Freunde der Rückennumern: Die Rückennummern des FC Bayern“ weiterlesen