Zwar läuft gerade noch die EM in Polen und der Ukraine und alles fokussiert sich auf das Halbfinale gegen Italien in Warschau – trotzdem wirft die Bundesliga eifrig ihren großen Schatten voraus. Denn heute hat die DFL ihren neuen Bundesliga Spielplan für die 1. Bundesliga und die 2. Bundesliga vorgestellt. Und es geht auch gleich mit echten Krachern los: Borussia Dortmund spielt zum Bundesliga Auftakt gegen Werder Bremen. Aufsteiger Greuter Fürth trifft auf die Bayern und Fortuna Düsseldorf darf in Augsburg auf einen gelungenen Start in die Bundesliga Saison 2012/13 hoffen. Der komplette Spielplan für erste und zweite Bundesliga ist hier zu finden: Bundesliga Spielplan.
Kategorie: Allgemein
Holländische Fans gegen eine ukrainische TV Moderatorin
Okay – mittlerweile wissen wir es alle und haben auch schon den ein oder anderen Eimer Spott über unsere Nachbarn aus den Niederlanden gegossen: Holland ist raus bei dieser EM und die die Herren Robben, Sneijder und van der Vaart dürften längst wieder zu Hause sein, um ihre Zeit mit Pokeranbieter , Playstation oder ihren Frauen zu verbringen. Keine Siegprämie und damit auch kein Geld, das man in irgendeiner Casino oder ähnlichem in Aachen, Hilversum oder Amsterdam auf den Kopf hauen könnte. Dass unsere holländischen Freunde aber trotz aller Niederlagen ihren Humor nicht verloren haben, zeigt ein Video des ukrainischen Fernsehens, in dem eine eigentlich ganz hübsche TV-Moderatorin versucht einen Beitrag an den Start zu bringen. Leider kommen ihr bei jedem Ansatz immer und immer wieder die Fans in Oranje in die Quere. Sehr schön und sehr witzig, wie wir finden.
Knippi als Ouzo Jürgens mit „Griechen, die weinen“
EM Viertelfinale gegen Griechenland gewonnen. Deutschland fegt die Griechen weg und in den Kneipen des Landes lief gestern Abend Udo Jürgens „Griechischer Wein“ rauf und runter. Verdanken haben das die deutschen Fußballfans unter anderen auch dem Mönchengladbacher und Bald-Dortmunder Marco Reus. Und die Mönchengladbacher legen nun nach – ihr Stadionsprecher Thorsten Knippertz hat nach den Weltklasse EM Hits Nulpen aus Amsterdam und Dänen siegen nicht nun einen neuen Kracher gelandet. Als Ouzo Jürgens singt Knippi nun für alle Griechen den Song „Griechen, die weinen“. Erneut ganz großes Kino! Seht selbst:
Danger Seeker in Polen
Während der EM geht es nicht nur für die Nationalmannschaften Europas um den Titel. Sondern es geht auch für sämtliche unternehmen, die sich und ihre Produkte dem Fußball verschrieben haben darum, möglichst abgefahrene Kampagnen an den Start zu bringen, die sie bei den Fans ordentlich positionieren. Manche machen das gut, andere nicht so. Ganz gut hat es Nivea hinbekommen. Die schicken nämlich zwei Jungs auf die Straßen Polens, die dann quasi als Danger Seeker unterwegs sind. Das Ganze heißt dann der NIVEA FOR MEN Härtetest zur Fußballeuropameisterschaft. Und nun gibt es ein kleines Best-Of von Maxi & Thorsten, so heißen die Jungs, mit ihren bisher schönsten Szenen aus Polen. Schaut es Euch einfach an und entscheidet selbst, ob das eine bessere oder eine eher nicht so gute Kampagne ist:
Dänen siegen nicht – Knippi legt nach
Vor kurzem berichteten wir von Knippi Knippertz, der mit seinem EM Song „Nulpen aus Amsterdam“ voll ins Schwarze getroffen hat und damit die Holländer förmlich aus dem Turnier gesungen hat. Nun legt Knippi, im wahren Leben Stadionsprecher bei Borussia Mönchengladbach, nach und besingt das EM Aus der dänischen Nationalmannschaft als Thomas AndersEn: „Dänen siegen nicht!“ heißt das neue EM Lied und ist mindestens ebenso gut wie der holländische Klassiker. Hört es Euch einfach an:
Deutschland gegen Griechenland – die Monty Python Fassung
Am Freitag startet also das große EM Viertelfinale Deutschland gegen Griechenland. Schweinsteiger gegen Gekas und Poldi gegen Papadopoulous. Wir sind gespannt, stellen uns aber verstärkt auf einen deutschen Sieg ein. Gewusst, dass es so kommt hat es schon vor ein paar Jahrzehnten die unsterbliche Komiker Truppe Monty Python aus Großbritannien. Denn schon in den Siebzigern entstand das wunderbare folgende Video – Deutschland gegen Griechenland. Nur spielen hier Nietzsche gegen Sokrates und Freud gegen Aristoteles. Wunderbar! Seht selbst:
Gänsehaut: Irische Fans schmettern Field of Athenry während EM Spiel gegen Spanien
Keine Frage: Die Spanier haben gestern Abend im EM Vorrundenspiel gegen Irland gezaubert wie die Spanier. Aber hey als Spanier zaubern wie ein Spanier – das kann ja jeder. Aber wer kann schon singen wie ein Ire? Selbst als Ire – wenn man eben 0:4 hinten liegt. Das ist normalerweise selbst für irische Hardcore Fans nicht ganz so einfach. Nicht aber gestern Abend als ca. 20.000 Iren eine eindrucksvolle Lehrstunde für historischen Support für ihre Mannschaft gaben: Fields of Athenry heißt das Lied, das gestern Abend an einem großen Em Abend von Danzig aus in die Welt geschmettert wurde. Fields of Athenry ist übrigens ein Lied über die historische Hungersnot in Irland zwischen den Jahren 1846 und 1849 von der eben auch die Bewohner der irischen Stadt Athenry betroffen waren. Wer mehr darüber wissen möchte, geht hier: Fields of Athenry. Das Lied wird vor allen irischen Sportevents gesungen – vor Rugby Spielen genauso wie eben vor, während oder nach einem EM Spiel gegen spanische Spanier. Großartig ist das Ganze in jedem Fall– schaut es Euch noch einmal selbst an.
Jogi Löw und der Balljunge
Wunderbarer Sieg gegen Holland unserer Jungs gestern. Zwei Tore von Mario Gomez und ein großartiger Kampf – selbst so gut wie im Viertelfinale und Holland damit fast draußen. Das entspannt! Natürlich nicht nur sämtliche deutschen Fans mit dem Adler auf der Brust ihres Deutschland Trikot, sondern eben auch den Bundestrainer högstpersönlich. Jogi Löw war gestern Abend schon in der ersten Halbzeit und noch bevor Mario Gomez seine Hütten machte, so entspannt, dass er ein kleines Witzchen mit dem Balljungen aus der Ukraine machte und diesem den Ball unter dem Arm wegschlug – schon jetzt eine der Szenen dieser EM. Hier noch einmal die Szene zum entspannten anschauen:
EM Song: Nulpen aus Amsterdam
Der Mann ist im normalen Leben Stadionsprecher bei Borussia Mönchengladbach und macht seinen Job im Nordpark eigentlich auch richtig gut. Immer dann wenn allerdings ein großes Fußballturnier auf der fußballerischen Agenda steht, hat Knippi Knippertz kein Problem damit, sich mit Hochdruckluft-Pistole in schräge Klamotten zu schießen und einen echten Hit ins Mikro zu montieren. So auch in diesem Jahr – Anlass ist das heutige EM Spiel zwischen Deutschland und Holland. Als Herr Antje und mit einer Klobürste oder einer Gurke als Mikro, singt er den schon heute zum EM Klassiker aufgestiegenen Song „Nulpen aus Amsterdam“. Wir finden: Echt lekker, Knippi!
Gemütlich in die EM: Deutschland-Sitzsack
YEAH – heute geht es endlich los. Und sämtliche Terassen und Keller in Deutschland werden in schwarz-rot-gold gehüllt beziehungsweise so angestrichen. Die Frage, die sich da unmissverständlich stellt ist allerdings, wo bekomme ich die besten Deutschland Utensilien für mein zu Hause – egal ob Wohnzimmer, Garten oder Kinderzimmer. Und aus Überzeugung kann ich da nur die Kollegen von home24.de nennen. Unter www.home24.de/em findet man diesen und andere Fußballsitzsäcke, dazu Fußball-Betwäsche und sogar eine Fussball Popcornmaschine. Schwarz-rot-goldene Sitzsäcke sind mein absoluter Favorit. Trikot an und ab in den Sitzsack – mehr geht nicht. Und wer das Ganze umsonst haben will, sollte sich mal das EM-Gewinnspiel auf der Home24-Facebook-Fanpage anschauen, da gibt es nämlich drei dieser Teile zu gewinnen: www.facebook.com/home24.de