Schöne Aktion: Trikots für alle!

trikotfüralleSchöne Aktion der Firma Henkelhaus – heißt: Trikots für alle! Die Idee ist simpel und genial. Man bestellt sich bei den Jungs unter www.trikots-fuer-alle.de einen kompletten Trikotsatz (13 Trikots), kann sich sogar noch die Farbe aussuchen und akzeptiert als Sponsor-Logo eine der Marken von Henkelhaus – nämlich Patex, Metylan, Ponal, Pritt oder Sista. Das Ganze kostet dann gerade mal 199,95 Euro, was wirklich ein sensationeller Preis für einen kompletten Satz ist. Gelungene Aktion und mein Kompliment an die Marketingabteilung. Und: Schöner Titel! „Trikots für alle!“ hätte von mir sein können.

Schalkes drittes Trikot für 2009/2010

Schalke04Schalke hat diese Saison zu allererst in den Trainer investiert. Der motzt aber in erster Linie rum, die Mannschaft würde einen eher langsamen Stiefel spielen. Nun denn – wenn er sie denn schnell macht mit Meisterhügel und Medizinbällen, werden sie sein Denkmal gleich neben dem von Ernst Kuzzora aufbauen. Ganz nett geworden ist übrigens das neue dritte Trikot der Schalker – ganz in weiß und mit schattiertem Vereinswappen. Sehr schön! Mein Rat: Beförderung zum ersten Shirt! Wer´s bestellen möchte, hier kann man es tun.

Das Trikot von Cesc Fabregas

fabregasÜber das neue Arsenal Trikot haben wir an der Stelle ja schon vor kurzem berichtet. Schön das Teil! Dunkelblaue Grundfarbe und ein Kragen, den diese Saison leider nicht so viele Mannschaften haben. So richtig schön wird es aber erst, wenn das Teil mit dem richtigen Spielernamen beflockt ist. Und wer könnte das bei Arsenal derzeit anders sein als Cesc Fabregas – für mich einer der Besten überhaupt und wahrlich wert zu bestellen. Wer will, tut Euch keinen Zwang an: hier.

Das neue Trikot des PSV Eindhoven für 2009/2010

PSVWenn ich früher mal eine Mannschaft wirklich gehasst habe, dann war das Anfang der Neunziger die Truppe um Hans van Breukelen, Arie van Tiggelen und Wim Kieft. Der PSV Eindhoven war für einen deutschen Fußball-Fan sicher alles andere als sympathisch. Was man aber zugeben muss: Die Jungs waren einfach Raketen – nicht charakterlich, aber fußballerisch. Mittlerweile vernimmt man aber auch wieder versöhnliche Töne von den Dämonen der damaligen Elf. So ließ van Breukelen jüngst verlauten, dass man in Richtung deutscher Spieler wohl schon so manches Mal über´s Ziel hinaus geschossen hätte. Also: Schwamm drüber! Und weil Liebe so schön ist, könnt Ihr Euch hier gleich das neue PSV Eindhoven Trikot für die neue Saison bestellen. Hat ein bisschen was von Kroatien, sonst aber sehr nett.

Geheimtipp: Das Trikot von Wayne Rooney

rooneyNach dem Verkauf von Cristiano Ronaldo geht ManUnited in der Tat großes Risiko und viele Experten sind gespannt, was nächste Saison in Old Trafford so möglich ist. Ich bin der Meinung, dass United nach wie vor einen der besten Spieler der Welt beschäftigt: Wayne Rooney. Und der wird – prognostiziere ich jetzt einfach mal – nächste Saison abgehen wie Schmitz Katze. Wetten dass…? Und wer sich jetzt schon das Trikot vom Kollegen Rooney sichert, ist am Ende der Saison sicher nicht mehr alleine. Hier gibt es das Teil.

Schweißbänder – da sind sie wieder

celticIn den Achtzigern waren Schweißbänder echt in! Typen wie Ivan Lendl und Jimmy Connors waren in erster Linie dafür verantwortlich, dass man als halbstarker Teenie mit den Teilen am Unterarm durch die Gegend lief. Fußballer taten das aber eher weniger. Das hat sich ein bisschen geändert. Denn mittlerweile gehören Schweißbänder wieder unverzichtbar zum Inventar jedes Fanshops und die Spieler der Vereine laufen damit sogar sorglos über die Plätze der Nation. Wir haben mal geschaut, welche Vereine so die schönsten Schweißbänder haben, schaut selbst: „Schweißbänder – da sind sie wieder“ weiterlesen

Das Trikot von River Plate Buenos Aires

RiverplateEines der schönsten Trikots der Welt ist sicherlich das des argentinischen Vereins River Plate Buenos Aires. Weiße Grundfarbe und ein roter Querstreifen. Zeitlos schön! Und das wunderbare Trikot wirft die Frage auf, warum eigentlich nur Vereine in Südamerika die Courage haben, so was an den Start zu bringen. In Deutschland dominieren nach wie vor Längstreifen die Szenerie. Ein bisschen Mut wäre gar nicht schlecht, wie wir finden. Eben so wie bei River Plate.

Coole Hörfunk-Alternative: 90elf – alle Bundesliga Spiele live und das kostenlos!

90elfWem der Vertrag mit Premiere-Nachfolger Sky diese Saison noch zu teuer ist (wie mir), dem sei eine wunderbare Alternative ans Herz gelegt. Das Internetradio 90elf.  Hier könnt Ihr entweder die Bundesliga-Konferenz oder das Spiel Eurer Mannschaft 90 Minuten am Stück als Radio-Reportage verfolgen. Ganz großartig ist das und kostenlos, wenn Ihr enen Internetanschluß habt, den Ihr ja habt, sonst könntet Ihr diesen Artikel ja nicht lesen. Schön auch die i-phone-App dazu. Bundesliga komplett über´s Handy – echt großartig. Dazu passt die Meldung, dass 90elf auch in den nächsten vier Jahren alle Spiele der Bundesliga übertragen wird. Kleiner Auszug aus „Coole Hörfunk-Alternative: 90elf – alle Bundesliga Spiele live und das kostenlos!“ weiterlesen

Die Trikot-News der vergangenen Woche

tagesschauWas hat sich in der vergangenen Woche nicht wieder alles rund um das Thema Fußball Trikots getan? Nun – eine ganze Menge, wie wir finden. Trikotküsse fallen übel auf, in Kolumbien darf man nichtmehr mit Trikot in fremde Stadien und wir selbst entfachen eine heiße Diskussion um das Comeback des grünen Deutschland Trikot. Am schönsten jedoch war das Trikot-Voting von Studenten der Mediadesign Hochschule in Berlin, München und Düsseldorf. Die Mädels haben ganz klar den Vogel abgeschossen. Aber lest einfach selbst. Viel Spaß dabei. . „Die Trikot-News der vergangenen Woche“ weiterlesen

Logo der Bundesliga-Stiftung ab sofort auf Trikot-Ärmeln aller Vereine

bl_stiftungAm Freitag geht´s endlich los. Die neue Saison beginnt. Das Vorgeplänkel im DFB-Pokal war ja schon mal ganz nett, aber jetzt wird es Zeit für die Liga. Und eine kleine Neuerung gibt es auf den neuen Trikots aller Bundesligisten: Alle 36 Clubs werben in der neuen Saison für die Bundesliga-Stiftung. Auf den Trikotärmeln aller Spieler wird ab Freitag das herzförmige Logo (Foto) der im Januar 2009 gegründeten sozialen Einrichtung des Profi-Fußballs platziert sein. Die Bundesliga-Stiftung engagiert sich in den Bereichen Kinder, Integration, Menschen mit Behinderung und Athleten anderer Sportarten. Gute Sache das!