ebay-Trikot des Tages: Deutschland Trikot in grün von 1984

Junge, Junge, da löst wohl jemand seine Sammlung auf. Ein Deutschland Trikot aus dem Jahr 1984 ist auf dem derzeitigen Markt der gebrauchten Trikots zu bekommen. Rückennummer 8 und ein Original mit Schattenstreifen im Querformat, dazu auch noch mit langen Ärmeln. Ganz großes Kino! Wer sich das Teil nicht entgehen lassen möchte, sollte es sich hier ersteigern

ebay Trikot des Tages: Das Deutschland Trikot 1990 von Bodo Illgner

Es gibt ja Leute, die behaupten, dass Deutschland bei seinem letzten Titelgewinn 1990 in Italien locker ohne Torhüter hätte spielen können. Im Finale von Rom gegen Argentinien war das auf alle Fälle so. Denn Argentinien hat genau gar nicht auf das deutsche Tor geschossen – jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern. Wie auch immer – Bodo Illgner war trotzdem verdienter Weltmeister – alleine schon weil er im Halbfinale das obligatorische Elfmeterschießen gegen England gewann. Umso mehr haben wir uns jetzt gefreut als wir sein Trikot bei ebay gefunden haben. Ein echtes Schnäppchen und von der Farbgebung und dem Muster ein echter Hingucker. Blau und violett – da muss man erst mal darauf kommen. Egal: Hier könnt Ihr das Ding ersteigern.

Die Tore und das Trikot von Diego Milito

Schade eigentlich, dass der FC Bayern gestern nicht die Form der Runden vor dem Finale erreicht hat. Auf der anderen Seite war gegen Diego Milito auch kein Kraut gewachsen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir bei der WM in Südafrika mit unseren Herren Gomez, Klose und Podolski ein kleines bisschen schwächer aufgestellt sind als zum Beispiel Argentinien mit Milito. Und weil der Junge es einfach drauf hat, hier noch mal seine Tore von gestern Abend und für die Leute, die gerne ein Trikot vom Helden des Cha,pions League Finales haben – hier kann man sich das Teil bestellen .

Ein bisschen Frieden

Die singenden Puma-Hooligans sind wieder im Netz unterwegs. Dieses Mal haben sich die Marketing-Leute von Puma etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Hools aus verschiedenen Ländern skandieren Sieger-Songs ihrer Länder vom Grand Prix Eurovision. Ganz großes Kino ist der deutsche Beitrag: „Ein bisschen Frieden“. Sehr schön! Seht selbst:

Das offizielle Bayern T-Shirt zum Finale in der Champions League

So – die Bundesliga ist abgeschlossen. Wider Erwarten hat es Schalke dann doch nicht mehr geschafft die restlichen eine Million Tore und drei Punkte auf die Bayern aufzuholen. Meister ist der FC Bayern und Pokalsieger wird er wohl gegen Bremen auch werden. Und dann kommt ja noch das absolute Highlight für alle Bayern-Fans: das Champions League Finale in Madrid gegen Inter Mailand. Und wie es sich gehört bei so großen Spielen hat Ausrüster adidas gemeinsam mit dem FC Bayern ein eigenes T-Shirt zum großen Spiel auf den Markt geworfen. Und beide sind löblicherweise der Versuchung ausgewichen ein buntes Schnick-Schnack-Shirt daraus zu machen. Viel mehr ist es konsequent rot (was auch sonst?) und vorne leuchtet „nur“ der Champions League Pokal, der früher mal Europacup der Landesmeister hieß. Schones Teil, das Shirt und wohl Pflicht für jeden Bayern Fan. Außerdem günstig. Hier kann man das Shirt bestellen.

ebay-Trikot des Tages: Lothar Matthäus Deutschland Trikot von der WM 1990

Die WM rückt näher und näher. Klar – DFB-Pokal-Finale, Champions League, da geht noch einiges im Vereinsfußball. Aber gegen einen Weltmeister-Titel stinkt das alles nicht an. Und um daran zu erinnern, haben wir heute noch mal ein DFB-Schätzchen aus der ebay-Kiste gekramt. Das Deutschland Trikot aus dem Jahr 1990, dem Jahr als Deutschland das letzte Mal Weltmeister war. Kapitän, Antreiber und mit verantwortlich für den Titel: Lothar Matthäus mit der Rückennummer 10. Und genau das Trikot haben wir bei ebay gefunden. Hier könnt Ihr das Teil ersteigern.

Das neue Trikot des FC Bayern für die Saison 2010 2011

Als Video haben wir das neue Bayern Trikot für die Saison 2010/2011 ja schon mal gezeigt. Seit letzten Samstag ist das gute Stück ja nun auch schon auf dem Markt. Zum Design: Anlässlich des 110 Jahre-Jubiläums des FC Bayern München aoll das neue Home-Trikot mit rot-weißen Streifen möglichst an eines der ersten FC Bayern Trikots aus dem Jahre 1910 erinnern. Doch damit noch nicht genug Geschichte: die gestreiften Trikots der 60er und 70er Jahre waren ebenso im Hinterkopf der adidas-Designer stellen so den direkten Bezug zu den großen alten Bayern wie Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß, Paul Breitner und natürlich Gerd Müller her. Schöner Gag dazu: das Konterfei des Bomber der Nation, das das Logo innen im Nacken schmückt. Wir finden Gelungenes Teil! Hier das neue Bayern Trikot bestellen

Der WM Kader Deutschland 2010 für Südafrika

Here we go. Jogi hat seinen Kader für die WM 2010 berufen. Einige Überraschungen dabei, einige Bayern Spieler wie Holger Badstuber, Hansjörg Butt (Butt, Butt, Butt) oder Thomas Müller und mit Dennis Aogo aus Hamburg eimne echte Überraschung. Lest selbst. Hier sind unsere Jungs für die WM 2010 in Südafrika: „Der WM Kader Deutschland 2010 für Südafrika“ weiterlesen

Grandios: die wunderbaren Tschutti-Sammelbilder aus der Schweiz

Über die Panini-Bilder zur WM 2010 haben wir ja nun schon zu Genüge berichtet. Die meisten von Euch sind ja auch schon eingestiegen. Nun gibt es aber eine wirklich feine Alternative: die wunderschönen Tschutti-Bilder aus der Schweiz (siehe Bild). Selten sind Fußball-Sammelbilder mit so viel Liebe zum Detail gestaltet worden. Schon die Verpackung der genialen Bilder ist individuell und fast von Hand gefertigt. Die Sammelbilder selbst sind dann wahre Kunstwerke. Wer Schweini in Bayern-Lederhose sieht, wer alle Nordkeraner mit „Mundschutz“ im Päckchen findet oder wer das Ölgemälde von Marcello Lippi sieht, der ist sofort gefangen von den grandiosen Sammelbildern und arg im Zweifel, ob er sich wirklich richtig entschieden hat mit den Panini-Bildern. Ich selbst hab mich für den finanziellen Offenbarungseid entschieden und sammel ab sofort beides. Ist es wert. Wer das auch machen möchte, hier gibt es die wunderbaren Tschutti-Bilder mit Album. Viel Spaß bei Sammeln! Und ein Video des Making-Of der Tschutti-Bilder findet Ihr hier.