Trinken im Fußball ist immer so eine Sache. Es war Erwin Kostedde, der einst seine Pläne für die Zeit nach der Karriere deutlich auf seine persönliche Agenda setzte: „Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen.“. Auch schön die einstige Anweisung von Trainer-Legende Max Merkel: „Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war’s mir wurscht. Da hab i g’sagt: Sauft’s weiter.“
So viel zum Thema Alkohol und Fußball. Viel wichtiger: Was trinkt man am besten vor einem Spiel? Und da gibt es ganz „Relentless gibt ordentlich Tinte auf den Füller (Gesponserter Artikel)“ weiterlesen