Und nachdem wir gestern die Trikots für´s Champions League Viertelfinale gepostet haben – hier die für den UEFA-Cup. Nach dem bewährten Muster: also mit Pokalwahrscheinlichkeit und den besten und schlechtesten Spielern darin. „UEFA-Cup Viertelfinale 2008 – die Trikots“ weiterlesen
Champions League Viertelfinale 2008 – die Trikots der Clubs
Auf vielfachen Wunsch: die Trikots der Viertelfinalisten der Champions League. Von ManUnited über Chelsea bis hin zu Fener, Arsenal, Liverpool, Barca, den AS Rom und natürlich Schalke 04. Schaut rein und sehet die Trikots der acht Vereine inklusive der Einschätzungen hinsichtlich der Pokalwahrscheinlichkeit sowie den besten und schlechtesten Spielern in den Trikots: „Champions League Viertelfinale 2008 – die Trikots der Clubs“ weiterlesen
Neues Hertha-Trikot – Tradition liegt im Trend
Wie konnte das passieren? Auf einer Hertha-Fanseite ist noch vor der öffentlichen Vorstellung das neue Hertha-Trikot für die nächste Saison aufgetaucht. Das Design liegt im Trend und macht deshalb schwer auf Tradition. Das hat Alemannia Aachen ja vor einiger Zeit auch schon erkannt – Ihr erinnert Euch. Ist ja ein netter Trend – vielleicht kommt ja endlich mal jemand darauf auf Baumwolle zu setzen. Wir hoffen also auf ein königsblaues Schalke-Trikot aus Baumwolle mit russischem Sponsor auf der Brust. Echt Retro halt… „Neues Hertha-Trikot – Tradition liegt im Trend“ weiterlesen
Schweiz bis 2012 weiter in PUMA
PUMA und die Schweiz sind sich einig: das Trikot der Nati soll auch in Zukunft von PUMA geschneidert werden. Das gab adidas´ kleiner Bruder jedenfalls heute – pünktlich zum Kick heute Abend – bekannt. Bis 2012 werden Alex Frei und Co in PUMA-Trikots auflaufen. Damit wird die Schweiz wohl auch in Südafrika 2010 sowie in Polen bzw. der Ukraine 2012 keinen Schönheitspreis gewinnen. Denn mal ehrlich: Retro-Klamotten kriegt PUMA ja einigermaßen hin, aber Trikots? „Schweiz bis 2012 weiter in PUMA“ weiterlesen
Trikotsponsoring in Europa – die Zahlen
Die Sport Marktforschungsunternehmen Sport + Markt hat aus Anlass des 40. Geburtstages von professioneller Trikotwerbung interessante Zahlen veröffentlicht. Den Gesamterlös des Trikotsponsoring in den europäischen Ligen sowie die Spitzensätze der Vereine in Europa. Man höre und staune – unter den besten sechs sind hier zwei deutsche Vereine dabei: „Trikotsponsoring in Europa – die Zahlen“ weiterlesen
Das neue Eintracht-Trikot ist nur zweite Wahl
600 Vorschläge sind laut Eintracht Frankfurt für das neue Eintracht-Trikot eingegangen. Gewonnen haben zwei Varianten, die stark an die Football-Shirts der Frankfurt Galaxy erinnern und eigentlich nur zweite Wahl sind. „Das neue Eintracht-Trikot ist nur zweite Wahl“ weiterlesen
Offizieller EM-Song von Shaggy
Wer erinnert sich nicht an die furchtbaren Songzeilen aus dem Sommer 2006 „Die Leidenschaft im Bein“oder „Unsere Waffe nennt sich unser Verstand“. Keine Frage: Die WM-Songs 2006 waren eine echte Probe für Nerven und Verstand – vor allem deswegen, weil sie sich auch noch millionenfach verkauft haben. Mal sehen, ob die EM in der Schweiz und Österreich das toppen kann. Der offizielle EM-Song kommt in diesem Sommer jedenfalls von Mister Lover Lover himself, von Shaggy und trägt den Titel „Feel the rush“. Was soll ich sagen? Bildet Euch selbst eine Meinung. Hier isser und gleich dazu das Making-Off sowie die B-Seite mit Maskottchen-Video: „Offizieller EM-Song von Shaggy“ weiterlesen
EM-Trikot der Schweiz – der TV-Spot
Den TV-Spot von adidas zum Trikot der deutschen Nationalmannschaft haben wir ja bereits ausgiebig gewürdigt in diesem Blog. Die Schweiz beziehungsweise Swiss Life legt nun nach und hat einen eigentlich auch ganz witzigen Trikot-Spot geschaltet. Wir haben beide Spots einmal gegenüber gestellt. Man kann vor dem Länderspiel Deutschland gegen den EM-Gastgeber in der nächsten Woche ja mal vergleichen. „EM-Trikot der Schweiz – der TV-Spot“ weiterlesen
Lieblingstrikot – Ralf Friedrichs (Autor – „Neulich im Geißbockheim“)
Wenn ich mich recht entsinne, war das erste Trikot, welches in mir „etwas auslöste“, das Outfit meines Lieblingsvereins, des 1.FC Köln, aus der Saison 1971/1972. Es war im Sommer 1971, die Einschulung „drohte“ bereits, als ich erstmals die Saisonvorbereitungen der Spieler begutachten könnte. Mit einem Mannschaftsposter bewaffnet, gingen mein Bruder und ich im Geißbockheim auf die „Pirsch“, genauer gesagt, auf Autogrammjagd. Die Trikots der Spieler waren tief rot, die Arme und die Hose aber blütenweiß. „Lieblingstrikot – Ralf Friedrichs (Autor – „Neulich im Geißbockheim“)“ weiterlesen
100 Jahre Inter Mailand – die Top-3 Trikots
Am Wochenende gewann Inter Mailand durch Tore von Zlatan Ibrahimovic und Nicolas Burdisso 2:0 gegen Reggina Calcio. Ein besonderer Sieg, denn Inter wird in diesen Tagen hundert Jahre alt und schließt damit zu Johannes Heesters in der Tabelle auf. Damit feiert auch eines der schönsten Trikots überhaupt ein Jubiläum. Was wäre Inter ohne die schwarz-blauen Streifen? Hier die drei schönsten Trikots der Inter-Geschichte: „100 Jahre Inter Mailand – die Top-3 Trikots“ weiterlesen