Kann man stumpfen Aschenplätzen, donnernden Halbzeitansprachen und tiefen Schürfwunden romantisches abgewinnen? Man kann! Das beweist „Auf Asche“ – ein neues Fußball-Buch, das viele der besten Fußball-Autoren von Malente bis zur Wedau versammelt. Mit von der Partie unter anderen: Frank Goosen, Ronald Reng, Uli Hesse oder Axel Formeseyn. In „Auf Asche“ erzählen sie von ihren ganz persönlichen Fußballerfahrungen. Und da wird mal gar nichts ausgelassen: die lausige Erfolgsgeschichte der eigenen Kreisliga-?Vergangenheit, melancholische Selbstfindungen während des heutigen Kickens auf dem Bolzplatz oder mit dem Sohn im heimischen Garten, versonnene Erinnerungen an das frustrierende Bank-?Dasein in der D-?Jugend sowie träumerische Reminiszenzen an die eine Meisterschaft mit dem heimatlichen Dorfverein. Herausgeber der literarischen Blutgrätsche sind die beiden Fußballkultur-?Pioniere Ben Redelings (SCUDETTO) und Sascha Theisen (TORWORT).
In Auf Asche sind atemberaubende, witzige, leidenschaftliche und nicht zuletzt wunderbar zu lesende Fußball-?Kurzgeschichten entstanden, die ein bisschen abseits von der täglichen Berichterstattung über Fußball stehen und vor allem eines sind: eine Verbeugung vor dem Kicken selbst.
Leser, die sich auf den gewagten Gang zu den Aschenplätzen Deutschlands einlassen, tun ganz nebenbei auch noch etwas für den guten Zweck. Denn: Ein Euro pro verkauftem Buch kommen der Sepp-Herberger-Stiftung des DFB zu Gute.
Wir sagen also: KAUFEN! Die 9,90 Euro die der Schinken kostet, sind bestens investiert! Und zwar gleich hier: Auf Asche